Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2020 Seite 36

Marketing

„Krisenkommunikation bedarf besonderer Sende-Antennen“

In Ausnahmesituationen sollten Führungskräfte sensibel und glaubwürdig auf Sorgen von Mitarbeitern eingehen – Empathie und Transparenz schaffen Vertrauen

Frau Borhan, für die Spitzen und die Kommunikatoren in Unternehmen ist die Corona-Krise eine gewaltige Herausforderung. Wie geht gute interne Kommunikation in Krisenzeiten? Eine gute interne Kommunikation wird aktiv gesteuert. Sie schafft Klarhei

[11809 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2015 Seite 051 bis 052

Marketing

Aldi setzt sich mit Nachdruck in Szene

Lebensmittelhändler und E-Commerce-Retailer investieren mehr in klassische Kommunikation – Procter führt die Gesamtwerberiege an

Frankfurt. Die werbungtreibenden Handelsunternehmen und FMCG-Hersteller haben 2014 brutto mehr für klassische Werbung ausgeben als im Jahr zuvor. Auch im Gesamtmarkt erhöhten die Unternehmen in Summe den Werbedruck.

[6590 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler / FMCG-Hersteller 2014/2013
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 30.01.2015 Seite 51,52

Marketing

Aldi setzt sich mit Nachdruck in Szene

Lebensmittelhändler und E-Commerce-Retailer investieren mehr in klassische Kommunikation – Procter führt die Gesamtwerberiege an

Frankfurt. Die werbungtreibenden Handelsunternehmen und FMCG-Hersteller haben 2014 brutto mehr für klassische Werbung ausgeben als im Jahr zuvor. Auch im Gesamtmarkt erhöhten die Unternehmen in Summe den Werbedruck.

[6590 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler / FMCG-Hersteller 2014/2013
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2014 Seite 035

Marketing

Ansturm auf das 4-Sterne-Trikot

Frankfurt. Der Versandhandelskonzern Otto und seine Tochtergesellschaft Sportscheck haben zur Weltmeisterschaft 2014 bisher dreimal so viele DFB-Home-Trikots verkauft wie 2010. Konzernvorstand Alexander Birken erwartet im Otto-Blog, dass die Nachfrage au

[952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2014 Seite 35

Marketing

Ansturm auf das 4-Sterne-Trikot

Frankfurt. Der Versandhandelskonzern Otto und seine Tochtergesellschaft Sportscheck haben zur Weltmeisterschaft 2014 bisher dreimal so viele DFB-Home-Trikots verkauft wie 2010. Konzernvorstand Alexander Birken erwartet im Otto-Blog, dass die Nachfrag

[952 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 22.12.2010 Seite 011

Marketing

Jahresrückblick 2010

Chronik 2010: Von Köpfen, Krisen und Kampagnen

Januar: Christian Köhler wird Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes. Media-Markt ruft die Agenda 2010 aus. Handel wirbt verstärkt für Private Labels. E-Plus stellt Tarife ein. Februar: Rückrufaktion kratzt am Image von Toyota. Google, Samsung, Lego u

[1989 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 22.12.2010 Seite 012

Marketing

Jahresrückblick 2010 - Fußball-WM 2010

Adidas macht online Tempo

Südafrika war zwar Gastgeber der Fußball-WM 2010, das Werbespektakel rund um die Weltmeisterschaft fand allerdings woanders statt: im Netz. Bei Adidas sprach man vom "1. Social Media World Cup" und lebte den Paradigmenwechsel gleich vor: Die spektakuläre

[775 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 031

Marketing

Coke einer der WM-Gewinner

Viele Markenartikler scheuen Engagement aus Kostengründen

Wiesbaden. Nach einer aktuellen Expertenbefragung der Agentur UGW konnten im WM-Rückblick Adidas, Bitburger und Coca-Cola am meisten von ihren Aktivitäten in Südafrika profitieren. Nach einer Umfrage der Wiesbadener Agentur UGW sind Adidas, Bitburger un

[1298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 042

Marketing

Profitieren, ohne zu bezahlen

WM-Mitläufer bremsen offizielle DFB-Partner aus - Ambush-Marketer nutzen Gunst der Stunde

Köln. Trittbrettfahrer ohne Sponsorenlizenz profitieren von DFB-Sponsoren zur WM. Während spendable Unternehmen Millionen Euro in das Mega-Event in Südafrika investieren, heimsen andere den Erfolg ein. Die aktuellen Daten des Marktforschungsinstituts Yo

[3394 Zeichen] Tooltip
ERINNERUNG VON MARKEN - Werbekampagnen mit WM-Bezug ? Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 16 vom 22.04.2010 Seite 016

Marketing

HORIZONT SPORT BUSINESS

Anpfiff für die Ausrüster der Teams

Die Top-Marken Adidas, Nike und Puma hoffen auf klingelnde Kassen durch die Fußball-WM / Erste Umsatzeffekte bereits sichtbar

Rund sieben Wochen vor der Fußball-WM in Südafrika läuten die Sportartikelhersteller die finale Phase der Kommunikation ein. Den Schwerpunkt legen sie auf die digitalen Kanäle. Um Punkt 16 Uhr am 11. Juni blickt ganz Fußballdeutschland nach Johannesburg

[9265 Zeichen] Tooltip
Die WM-Teilnehmer und ihre Ausrüster
€ 5,75

 
weiter