Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2013 Seite 044

Business Unternehmen & Märkte

Marken verschärfen Vertriebsrichtlinien

Adidas und Asics machen es vor, die Outdoor-Branche zieht nach. Auf der Messe Outdoor in Friedrichshafen wurde die strengere Vertriebspolitik von Herstellern wie Mammut, Deuter und Lowa vielfach diskutiert. Der Handel begrüßt den Vorstoß der Lieferan

Lange Zeit war der Wachstumstrend in der Outdoor-Branche ungebrochen. Zweistellige Zuwachsraten bescherten Lieferanten und Händlern über Jahre satte Umsatzzuwächse. Mit der Sättigung kam die Ernüchterung und die Erkenntnis, dass die Distribution über all

[3638 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2013 Seite 44

Business Unternehmen & Märkte

Marken verschärfen Vertriebsrichtlinien

Adidas und Asics machen es vor, die Outdoor-Branche zieht nach. Auf der Messe Outdoor in Friedrichshafen wurde die strengere Vertriebspolitik von Herstellern wie Mammut, Deuter und Lowa vielfach diskutiert. Der Handel begrüßt den Vorstoß der Lieferan

Lange Zeit war der Wachstumstrend in der Outdoor-Branche ungebrochen. Zweistellige Zuwachsraten bescherten Lieferanten und Händlern über Jahre satte Umsatzzuwächse. Mit der Sättigung kam die Ernüchterung und die Erkenntnis, dass die Distribution über

[3638 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 062

Business Messen Modezentren

Mehr Besucher auf der OutDoor

Recycelte Materialien und biologische Naturfasern liegen im Trend

Am vergangenen Sonntag schloss die Sportmesse OutDoor in Friedrichshafen mit einem Besucherplus. 19300 Gäste aus 90 Nationen wurden zwischen dem 16. und 19. Juli gezählt (Vorjahr: 18900). "Die hohen Erwartungen wurden erfüllt und bei vielen sogar übertro

[2076 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 050

Business Messen Modezentren

In Kürze

Milano Moda Donna Der Schauenkalender der Mailänder Modewoche wurde um einen Tag verkürzt. In einem von der Camera Nazionale della Moda Italiana (CNMI) verschickten Programm starten die Schauen wie geplant am 25. Februar und enden bereits am 3. März. Am

[2649 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 046

Business Messen Modezentren

Startschuss für die Messerunde

Die Jam zieht nach Köln, die Ispo Summer ist abgesagt. Viele Veränderungen. Das planen die Veranstalter fürs zweite Halbjahr 2008.

Die Tendenz, dass sich die Big Player des Modemarktes nicht mehr auf Messen präsentieren, ist nicht neu. Unternehmen wie Hugo Boss konzentrieren ihre Markenprofilierung auf eigene Veranstaltungen, Zegna geht nicht mehr auf den Pitti Uomo und Gerry Weber,

[5734 Zeichen] Tooltip
Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 009

News

Adidas zieht sich von OutDoor zurück

Konzentration auf Showrooms und Messen der Einkaufsverbände

Der Sportartikel-Anbieter Adidas Group wird nicht auf der OutDoor in Friedrichshafen (19. - 22. Juli 2007) ausstellen. Das hat der Herzogenauracher Konzern in dieser Woche angekündigt. Zusätzlich zu den regionalen Showrooms habe das Unternehmen mit dem k

[1527 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 068

Fashion

Outdoor

OutDoor wächst mit der Branche

Gute Stimmung und rosige Aussichten auf der Messe in Friedrichshafen. Frauen stehen im Fokus.

Gegen Ende des zweiten Messetages in Friedrichshafen. Columbia-Chef Clemens Weigand hastet durch die Eingangshalle. "Ich habe noch so gut wie nichts von der Messe gesehen, wir hatten so viel zu tun, dass ich nicht vom Stand kam." Ausgesprochen gute Frequ

[5033 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 082

Fashion

OutDoor

Liebling Outdoor

Der Outdoor-Markt wächst, und zwar maßgeblich mit Bekleidung. Das zeigte einmal mehr die Spezialmesse in Friedrichshafen. Einkäufer suchen auch nach Nischen-Produkten.

Deutschland ist Outdoor-Europameister. Mit 1,5 Mrd. Euro trägt das deutsche Geschäft mit Outdoorsportartikeln den mit Abstand größten Teil am gesamten Umsatzvolumen der europäischen Outdoorbranche von 5,1 Mrd. Euro bei. Outdoor ist nicht nur "das Lieblin

[5091 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

Business Thema

Aufsteiger Outdoor

Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

[21934 Zeichen] Tooltip
Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 051

Business Messen Modezentren

MESSEN

Rho-Pero eröffnet. Der erste Abschnitt des neuen Mailänder Messegeländes wurde nach weniger als drei Jahren Bauzeit eingeweiht. Bis Herbst 2005 sollen alle acht Hallen mit insgesamt 345000m² Bruttofläche und einem Investitionsvolumen von 750 Mill. Euro fe

[2504 Zeichen] € 5,75

 
weiter