Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 48 vom 27.11.2014 Seite 38

Report Hörfunkmarketing

Musik macht Marken

Werbefinanzierte Streaming-Dienste wie Spotify eröffnen neue Formen des Musikmarketings. Unternehmen können ihre Marken mit gebrandeten Musikangeboten aufladen und Nutzer langfristig binden

Wer die Stimmung heben will, der lässt Musik laufen. Ohne sie glückt keine Fete, bleibt die Fahrt im Auto öde und das Frühstück eine müde Angelegenheit. Auch Unternehmen haben Musik längst als probates Mittel ihres Marketings entdeckt; sie umrahmen i

[7403 Zeichen] € 5,75

Horizont 48 vom 27.11.2014 Seite 038

Report Hörfunkmarketing

Musik macht Marken

Werbefinanzierte Streaming-Dienste wie Spotify eröffnen neue Formen des Musikmarketings. Unternehmen können ihre Marken mit gebrandeten Musikangeboten aufladen und Nutzer langfristig binden

Wer die Stimmung heben will, der lässt Musik laufen. Ohne sie glückt keine Fete, bleibt die Fahrt im Auto öde und das Frühstück eine müde Angelegenheit. Auch Unternehmen haben Musik längst als probates Mittel ihres Marketings entdeckt; sie umrahmen ihre

[7403 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Bread & Butter Birthday Book vom 08.06.2011 Seite 132 bis 133

B&B Birthday Book the product

Zukunftsmusik

Musik ist ihre Welt: Hamed Shahi und Manuel Schottmüller von der SSC Group haben Oliver Bachmann erzählt, wie man eine Marke zur Party-Brand macht – und wie viel das kostet…

Musik und Mode gehen schon lange Jahre Hand in Hand. Wofür brauchen Marken heute eine Musik Consulting Agentur? Hamed Shahi: Modemarken müssen sich darauf konzentrieren, modische Trends zu entwickeln und zu adaptieren. Wir können musikalische Trends s

[7343 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 323 vom 26.05.2011 Seite 132,133

B&B Birthday Book the product

Zukunftsmusik

Musik ist ihre Welt: Hamed Shahi und Manuel Schottmüller von der SSC Group haben Oliver Bachmann erzählt, wie man eine Marke zur Party-Brand macht – und wie viel das kostet…

Musik und Mode gehen schon lange Jahre Hand in Hand. Wofür brauchen Marken heute eine Musik Consulting Agentur? Hamed Shahi: Modemarken müssen sich darauf konzentrieren, modische Trends zu entwickeln und zu adaptieren. Wir können musikalische Tre

[7343 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 096

Fashion & Media

"Unsere Leser sind smarte Ich-Strategen"

Musikexpress-Chefredakteur Christian Stolberg über Rock, Formal Wear und modisches Stil-Hopping

Uns ist aufgefallen, dass sich der Musikexpress mehr und mehr mit Mode beschäftigt. Wie wichtig ist das Thema für Sie? Christian Stolberg: Die Verbindung Musik und Mode gibt es ja schon immer. Wenn man an die Carnaby Street in den 60ern denkt, an Rock'n

[4282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 071

Fashion

Damenhosen und Popkultur

Das Magazin Musikexpress hat zum ersten Mal Style-Awards vergeben, um offiziell die Verbindung von Mode und Musik zu zelebrieren.

Das einzige deutsche Wort, das Adam Green kennt, ist Damenhosen. Der Pop-Poet aus New York wiederholt es oft und gern, wahrscheinlich macht er demnächst einen Song daraus. Er hat es von den irritierten Verkäuferinnen einer Berliner Jeansabteilung gelernt

[5451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Upper Casual vom 13.11.2003 Seite 010

Upper Casual

"Designer müssen MTV verstehen"

AUF DEM FUSSBALLPLATZ IST SIE GENAUSO BELIEBT WIE ABENDS IN DEN CLUBS. KAUM EINER ANDEREN MARKE GELINGT DER SPAGAT ZWISCHEN AUTHENTIZITÄT UND LIFESTYLE WIE ADIDAS. DASS DAS SO BLEIBT, DAFÜR SORGT MICHAEL MICHALSKY, DER ALS GLOBAL CREATIVE DIRECTOR DIE VERANTWORTUNG FÜRS DESIGN IM UNTERNEHMEN TRÄGT. FÜR SEINE ARBEIT JAGT DER 34-JÄHRIGE QUER DURCH ALLE KONTINENTE. DOCH AM LIEBSTEN GUCKT ER ZUHAUSE MTV UND VIVA. INTERVIEW: SABINE SPIELER/MICHAEL WERNER

[14473 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 29.05.2003 Seite 018

Unternehmen

Zielgruppen Jugend- und Musikmarketing-Experten diskutieren unter dem Motto Speak Music unter der Ägide von AS Young Mediahouse

Starke Marken brauchen starke Musiker

Marken und Musiker dürfen bei Kooperationen nicht ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzen.

Berlin / Stars als Testimonials in Werbespots, Sponsoren als Geldgeber für Tourneen und Musikmagazine als Wegbereiter für Karrieren - in kaum einer Branche ist die Verkettung von Kunst und Kommerz so ausgeprägt wie in der Musik. Um die Frage "Wie viel Mus

[6517 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 029

Fashion

Katja Fuhrmann, Chef-Stylistin bei MTV

"Plakative Labels verschwinden zugunsten von besonderen Details"

Was war zuerst da - die Musik oder die Mode? Und was bedeutet beides für die jungen Leute von heute. Die TW sprach mit der Chef-Stylistin des Musiksenders MTV über Markenbewusstsein und das Bedürfnis nach Individualität. TextilWirtschaft: Welche Verbind

[3500 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 094

Service LZ - Schwerpunkt Sponsoring

Fußball, Pferde und Weißstörche

Brauereien sind als Sponsoren aktiv / Sport spielt eine große Rolle / Von Birgit Clemens

Frankfurt, 18. September. Die Bierbrauer gehören zu den besonders aktiven Sponsoren. Viele konzentrieren sich auf die Unterstützung sportlicher Aktivitäten, dabei spielt der Fußball eine wichtige Rolle. Aber inzwischen weiten sie ihre Aktivitäten auch auf

[11504 Zeichen] € 5,75

 
weiter