Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2023 Seite 29

    Technologie & Logistik

    Aldi Nord testet Scan&Go per Kunden-Smartphone

    Pilotprojekt in den Niederlanden – Software-Kit und neuer Typ von SB-Kasse kommen von Umdasch-Beteiligung Shopreme

    Aldi Nord testet in einer Filiale in den Niederlanden, ob Kunden Self-Scanning mit dem privaten Smartphone annehmen. Die Funktion Scan&Go ist in die normale Aldi-App integriert.

    [2869 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2023 Seite 20,21

    Journal

    Virtuell und visionär

    Wie wäre es, wenn Onlineshops nicht langweilig wären, sondern noch mehr Emotion und Erlebnis bieten würden als stationäre Märkte? Die ersten Hersteller und Ladendesigner machen sich daran, diese Frage zu beantworten. Aldi und Lidl sind interessiert. Mathias Himberg

    [10400 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 003

    Protokoll

    PROTOKOLL

    Diese Woche: Neue Führung. Neue Preise. Neue Konzepte.

    Hoffnungsträger. Thomas Grote wird neuer Mexx-Chef. Der ehemalige Esprit-President löst am 1. Oktober Interims-Chef Tom Fitzgerald am Amsterdamer Hauptsitz ab. Grote soll Mexx wieder auf Erfolgskurs bringen, nachdem die Marke mit Kollektionsproblemen und

    [1183 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung April
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 036

    Business

    Drei mal eins macht eins

    Expansion durch Konzentration - die Unternehmensgruppe Vockeroth hat drei Geschäfte in Melsungen zu einem zusammengefasst. Entstanden ist ein Markenmodehaus mit 2100m².

    Joachim Vockeroth ist kein Fan von großen Worten. Er lässt lieber Taten sprechen. Bescheidenheit ist seine Tugend. "Wir haben die Welt nicht neu erfunden. Was wir im Moment machen, scheint richtig zu sein, aber wer weiß schon, ob das in drei Jahren noch

    [7054 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 046

    Business Läden

    Punkten am POS

    Spontankäufe werden immer beliebter. Am POS sollte deshalb mehr Wert auf kreative Kundenansprache gelegt werden. Dabei geht es weniger um einzelne Marketing-Tools. Das Gesamtbild muss stimmen.

    Da hängt es nun, das braune Sakko, Cashmere mit Lederpatches an den Armen. Er fasst es an, prüft den Stoff, hängt es wieder zurück. Er schaut noch einmal. Vielleicht doch? Lieber nicht. Er geht weiter. Der Kunde von heute ist ein äußerst wankelmütiges We

    [23148 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 052

    Business Handel

    Coop City's Warenhauskultur

    Der Schweizer Konzern will sich modernisieren, strafft das Sortiment und schließt Filialen

    Der Wettbewerber ist noch gar nicht da. Und doch ist Aldi ohne einen Franken Marketingaufwand fast täglich präsent in den Medien. Die Standortsuche des Discounters in der Schweiz mischt die Lebensmittelbranche auf und animiert die textilen Händler zuminde

    [4150 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2003 Seite 066

    Business Praxis

    Termine

    Shop-Concept-Forum: "In den Vereinigten Staaten von Aldi-Land - der Discount frisst seine Kunden", unter dieser Überschrift setzt sich TW-Chefredakteur Peter Paul Polte beim Umdasch Shop-Concept-Forum in Düsseldorf am 13. Mai um 19.30 Uhr mit der Situatio

    [1895 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 050

    Business Handel

    Karstadt setzt auf Sport-Fachmärkte

    Erster Sportfachmarkt in Sankt Augustin eröffnet

    Donnerstag, 11 Uhr in Deutschland. Ein Mann schiebt einen Einkaufswagen zur Kasse, randvoll mit Fußbällen. 4,99 Euro kostet ein Ball, das lohnt sich für die Vereine. Eine junge Mutter sucht nach Fitnessbekleidung, kann ihre kleine Tochter jedoch nicht zur

    [7489 Zeichen] Tooltip
    Marktanteil Sportmarkt 2001
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2001 Seite 060

    Business Handel

    Befreiungsschlag im Mini-Preis-Markt

    NKD will Trends schneller aufgreifen und die Nahversorger-Rolle ausfüllen

    "Alles Reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt." Der Sinnspruch des Kalenderblatts zum Tage in der NKD-Eingangshalle in Bindlach passte. Um Vertrauen auch in der Öffentlichkeit warb Dr. Volker Grub, seit 1. Juni offiziell bestellter Insolvenzverwalter

    [9434 Zeichen] € 5,75