Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 393 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2023 Seite 8

Handel

E-Food-Krise erfasst Abholkonzepte

Aldi UK fährt Online-Service zurück – Carrefour und Auchan legen Innenstadt-Konzept auf Eis – Einzelne Rewe-Kaufleute reduzieren Kommissionierkapazitäten

Die Zahl der Händler, die ihre Click & Collect-Angebote unter die Lupe nehmen, steigt. Nach Walmart und Globus setzt Aldi den Rotstift an.

[3718 Zeichen] Tooltip
Walmart an der Spitze - Anzahl der Abholstationen für ausgewählte Händler in relevanten Märkten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2023 Seite 20,21

Journal

Virtuell und visionär

Wie wäre es, wenn Onlineshops nicht langweilig wären, sondern noch mehr Emotion und Erlebnis bieten würden als stationäre Märkte? Die ersten Hersteller und Ladendesigner machen sich daran, diese Frage zu beantworten. Aldi und Lidl sind interessiert. Mathias Himberg

[10400 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 04.01.2019 Seite 8

Ausblick Handel

Discounter schlagen alle

Lidl und Aldi bauen ihre Auslandsmärkte immer schneller aus

Frankfurt. Deutsche Discounter übertreffen die Vollsortimenter bei der Internationalisierung und beim Umsatzwachstum. Sie sind auch Renditekönige im Vergleich zum Online-Riesen Amazon.

[2841 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2017 Seite 25,26,27

Journal

Reimt sich auf Needle

Mit großem Tamtam ist Lidl in sein USA-Abenteuer gestartet. Während Aldi im Land der unbegrenzten Möglichkeiten die Schlagzahl weiter erhöht, muss sich der Neuankömmling auf Gegenwind einstellen. Walmart hat Markenartiklern bereits ins Gewissen geredet. Gerd Hanke

[12605 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2014 Seite 033

Marketing

Aldi vor Lidl auf Platz eins

Markenwert des Discountprimus steigt wieder – Media-Markt ist der Verlierer im Deutschland-Ranking

Frankfurt. Vorzeichenwechsel an der Spitze des Rankings der wertvollsten Händlermarken Deutschlands: Nach mehreren Jahren mit Markenwertverlusten verzeichnet Spitzenreiter Aldi in der Deutschlandauswertung der aktuellen Rangliste der „Best Retail Brands

[1951 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2014 Seite 33

Marketing

Aldi vor Lidl auf Platz eins

Markenwert des Discountprimus steigt wieder – Media-Markt ist der Verlierer im Deutschland-Ranking

Frankfurt. Vorzeichenwechsel an der Spitze des Rankings der wertvollsten Händlermarken Deutschlands: Nach mehreren Jahren mit Markenwertverlusten verzeichnet Spitzenreiter Aldi in der Deutschlandauswertung der aktuellen Rangliste der „Best Retail Bra

[1951 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2014 Seite 042

IT und Logistik

Walmart führt Zukunfts-Lkw vor

Konzeptstudie eines aerodynamischen Carbon-Trucks

Bentonville, USA. Der größte Händler der Welt zeigt der Fahrzeugbranche, wo er beim Thema Nachhaltigkeit hin will. Walmart hat einen besonders leichten und umweltfreundlichen Hybrid-Lkw entwickelt, der bis zu 800km mit einer Gas-Tankfüllung auskommen sol

[1199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2014 Seite 42

IT und Logistik

Walmart führt Zukunfts-Lkw vor

Konzeptstudie eines aerodynamischen Carbon-Trucks

Bentonville, USA. Der größte Händler der Welt zeigt der Fahrzeugbranche, wo er beim Thema Nachhaltigkeit hin will. Walmart hat einen besonders leichten und umweltfreundlichen Hybrid-Lkw entwickelt, der bis zu 800km mit einer Gas-Tankfüllung auskommen

[1199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 054

Marketing

Aldi führt das Retail-Ranking an

Köln. Aldi ist immer noch die wertvollste Einzelhandelsmarke Deutschlands und bleibt mit großem Vorsprung auf Rang eins, obwohl der Discountprimus zum zweiten Mal hintereinander deutliche Einbußen hinnehmen muss. Es folgt Lidl, die Neckarsulmer tauschen

[1365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 54

Marketing

Aldi führt das Retail-Ranking an

Köln. Aldi ist immer noch die wertvollste Einzelhandelsmarke Deutschlands und bleibt mit großem Vorsprung auf Rang eins, obwohl der Discountprimus zum zweiten Mal hintereinander deutliche Einbußen hinnehmen muss. Es folgt Lidl, die Neckarsulmer taus

[1365 Zeichen] € 5,75

 
weiter