Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2023 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Die Dynamik ist aktuell sehr hoch“

BIO-MILCHPRODUKTE

Naturland hat 1200 Milchviehbetriebe in Österreich als Mitglieder zertifiziert. Ihre Bio-Milch soll helfen, neue Handelspartner wie Aldi und Netto mit ausreichend Ware zu versorgen. Die Maßnahme ist nicht unumstritten.

[2846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2021 Seite 20

Frischware

Fairmilk-Programm

Aldi Schweiz garantiert Festpreis

Aldi Suisse garantiert nach eigenen Angaben ab sofort den Produzenten, die am Fairmilk-Programm des Discounters teilnehmen, einen Produzentenpreis von einem 1 CHF für 1 l Milch aus dem sogenannten A-Segment. Damit liegt Aldi deutlich über dem Richtpr

[701 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 83

Marketing

Aldi wird zum „Choco Changer“

Discounter engagiert sich gegen Kinderarbeit in der Kakaobranche

Die beiden Aldi-Schwesterunternehmen ermöglichen ihren Kunden mehr Nachhaltigkeit beim Schokoladenkauf. Die „Choco Changer“-Tafeln der Handelsmarke Choceur verfolgen das Ziel einer zu 100 Prozent sklavenfreien Schokolade.

[1652 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2021 Seite 43,44

Marktplatz Süsswaren

Transparenz bis auf den Acker

Nachhaltigkeit gewinnt bei Süßwaren an Bedeutung. Sie muss jedoch glaubwürdig sein. Blockchain verspricht für Industrie und Handel Lösungen und tiefere Einblicke.Silke Liebig-Braunholz

[10766 Zeichen] Tooltip
Transparenz mit Blockchain
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2019 Seite 20

Frischware

Aldi lässt Bananen auf Ramsch-Niveau

Jahresgespräche bringen nur geringen Aufschlag für Produzenten – Test mit Fairtrade-Früchten gestartet

Mülheim. Bananen bleiben auch im nächsten Jahr das billigste Obst im discontierenden LEH. In den Jahresgesprächen habe Aldi die wachsenden Herausforderungen der Branche unzureichend honoriert, klagen die Betroffenen.

[2787 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2019 Seite 2

Kommentar

Gehrigs Kehrtwende bei Fairtrade

Andrea Wessel

Es war einmal vor nicht allzu langer Zeit, da fasste der Billiganbieter Lidl den Entschluss, der nachhaltigste Discounter Deutschlands zu werden. Getreu dem Motto „tue Gutes und rede darüber“ wurde die frohe Botschaft sogleich der breiten Öffentlichk

[3377 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2019 Seite 18

Frischware

Fairtrade erhitzt die Gemüter

Lidl steht bei nachhaltigen Bananen auf der Bremse – Klaus Gehrig nennt Ausschließlichkeits-Konzept einen Fehler

Neckarsulm/Mülheim. Um die schwachen Obstumsätze des ersten Quartals zu kompensieren, haben Lidl und Aldi zuletzt auch für Bananen aus fairem Handel Dumpingpreise aufgerufen. Der oberste Lidl-Chef Klaus Gehrig persönlich hat zu dem Thema deutliche Worte gefunden.

[2843 Zeichen] Tooltip
Fairtrade-Bananen in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2018 Seite 22

Frischware

Aldi wegen Bananen zum Buhmann gestempelt

Billigpreispolitik des Discounters erregt Gemüter – Anbauländer üben harsche Kritik – Lidl bringt Fairtrade nach vorn

Essen/Salzburg. Wegen seiner Einkaufspolitik bei Bananen steht Aldi jetzt im In- und Ausland als Preisdrücker am Pranger. Im Kern geht es dabei um den Kampf der Top-Discounter Aldi und Lidl um die Gunst des Verbrauchers.

[3820 Zeichen] € 5,75

Der Handel 11 vom 01.11.2018 Seite 34,35

Fairer Handel

Fairtrade-Partner

Nachgefragt...

Sie engagieren sich für Fairen Handel, sie verarbeiten und verkaufen Fairtrade-Kakao. Das zeigt Wirkung in den Unternehmen.

[7701 Zeichen] € 5,75

Der Handel 4 vom 29.03.2018 Seite 22,23

Branche

Fairtrade in Deutschland

Raus aus der Esoterik-Nische

Verbraucher, Politik und Einzelhandel haben den Gedanken des Fairen Handels verinnerlicht. Doch es gibt noch viel zu tun, sagt eine Studie.

[5158 Zeichen] Tooltip
Bio dominiert - Die Grafik zeigt das Verhältnis von bio- und konventionell angebauten Fairtrade-Produkten in Deutschland in Prozent Verkaufsschlager Kaffee - Die fünf umsatzstärksten Fairtrade-Produktkategorien in Deutschland für 2016 (in Euro)
€ 5,75

 
weiter