Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 001

Seite 1

Frankreich forciert CO2-Label

Casino baut Siegel-Sortiment aus - Sarkozy will Öko-Bilanz für Importe - EU für Harmonisierung

Frankfurt. In Frankreich zieht das CO2-Labeling immer weitere Kreise. Der Handelskonzern Casino baut sein Angebot aus und geht damit Hand in Hand mit Gesetzesplänen. Deutschlands Nachbarland Frankreich erhöht beim Klima-Labeling den Druck auf Handel, In

[4082 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 039

Handelsimmobilien

KURZ NOTIERT

Spitzenmieten: New York City bleibt der für Einzelhändler teuerste Immobilienmarkt der Welt. Wie CB Richard Ellis (CBRE) in der aktuellen Studie "Global Retail Market Views" feststellt, sind die Spitzenmieten in der US-Metropole zwar im dritten Quartal u

[2582 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 010

Handel

Lidl und Aldi machen Tempo

Neue Gesetzgebung erleichtert Frankreich-Expansion - Viele neue Standorte in Planung

Frankfurt. Der Hürden für die Ansiedlung neuer Discount-Märkte sind in Frankreich schon 2008 gefallen. Seitdem sind Lidl und Aldi dabei, neue Standorte zu akquirieren. Experten erwarten einen kräftigen Schub für die Discounter. Im Mai 2008 hatte die fra

[3381 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 077

Personalien

Jürgen Brinkmann (53, Foto), zuvor Vorstandsvorsitzender der Kulmbacher Brauerei, wird ab 1.Oktober bei der Ireks GmbH, Kulmbach, als weiterer Geschäftsführer neben Horst Bergmann, Bernd Dieckmann, Thomas Krupp, Robert Prause, Hans Albert Ruckdeschel und

[5989 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 027

Management und Karriere

L'Oréal zieht Nachwuchs an

Trendence Institut befragt europäische Studenten aller Fakultäten nach ihrem Wunscharbeitgeber

Berlin. L'Oréal ist spitze. Der französische Kosmetikkonzern ist Wunscharbeitgeber Nummer eins unter europäischen Studenten. Das ermittelte das Trendence Institut in seinem "European Student Barometer - Business Edition". Jeder siebte Student der Wirtsc

[3704 Zeichen] Tooltip
ERWARTUNGSHALTUNG - Deutsche Absolventen wollen gut verdienen

WUNSCHARBEITGEBER TOP 50 - Europäisches Studentenbarometer 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 081

Personalien

Wendelin Grass (Foto), bisher Marketing-Direktor des Markenweinspezialisten Racke, wurde zum Mitglied der Geschäftsleitung bestellt; sein Dienstsitz ist Mainz. Der 49-Jährige verantwortet den Bereich Marketing und Business Development und berichtet an de

[5417 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 014

Industrie

Poult auf Brautschau

Französischer Handelsmarken-Spezialist will zukaufen

Frankfurt, 29. November. Der französische Handelsmarken-Spezialist Poult ist europaweit auf Brautschau. Dabei erwägt das Gebäck-Unternehmen Zukäufe in Deutschland, Österreich und Italien. Poult ist nach Angaben des Geschäftsführers Carlos Verkaeren mit e

[2139 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

Business Thema

Der diskrete Charme des neuen Luxus

LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

[18499 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 034

Journal Fachthema Körperpflege + Babypflege

Mehr Emotion beim Körperpflegeverkauf

Nach einer langen Durststrecke zieht der Markt für Körperpflege in Deutschland wieder an. Mit Neueinführungen insbesondere in den Wachstumssegmenten versucht die Industrie, das Geschäft zusätzlich zu beleben. Der Handel arbeitet mit Nachdruck daran, die Sortimente besser in Szene zu setzen. Mehr denn je steht bei der Körperpflege die POS-Arbeit im Fokus. Von Tanja Trenz

[9085 Zeichen] Tooltip
Bewegung im Markt - Gesichts- und Körperpflege, LEH, DM inkl. Aldi

Gepflegte Zuwächse - Unsatzentwicklung, LEH, DM inkl. Aldi
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 018

Frischware

Danone Deutschland gibt weiter Gas

Münchner Konzern-Tochter vor viertem Rekordjahr in Folge - Werbeausgaben deutlich erhöht - Marktführerschaft ausgebaut

Frankfurt, 24. August. Danone Deutschland steht vor dem vierten Rekordjahr hintereinander. Der Marktführer für Milchprodukte verzeichnet in einem stagnierenden Markt zweistellige Zuwachsraten. Ein Treiber ist die Vermarktungskraft der Münchner Danone-Toc

[3215 Zeichen] € 5,75

 
weiter