Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2022 Seite 4

Handel

Aldi lockt mit aggressiven Promotions

Aldi Süd oft günstiger als die Konkurrenz – Rewe hält sich mit Aktionen zurück – Kaufland ist besonders aktiv

Mit scharfen Aktionspreisen kämpft der Handel um einen guten Jahresabschluss. Die Top-Angebote sind trotz flächendeckender Preiserhöhungen im Laufe des Jahres in vielen Fällen auf Vorjahresniveau. Aldi Süd schärft mit gezielten Aktionen das Preisimage.

[3733 Zeichen] Tooltip
Kaufland macht Tempo - Anzahl der Aktionsartikel bis zur Kalenderwoche 44/2022
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 39,40

Marketing

Aldi Süd im Discount weiterhin spitze

Globus ist erneut der Zufriedenheits-Champion im gesamten Lebensmittelhandel – Edeka mit gewohntem Abstand vor Rewe

Aldi Süd bleibt laut „Kundenmonitor Deutschland 2021“ trotz leichtem Rückgang weiterhin auf dem Spitzenplatz im Discount. Die Globus-Märkte lassen E-Center hinter sich und Supermärkte punkten mit Regionalität.

[14507 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2021 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2021 - Branchenvergleich – Bewertung nach Noten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2019 Seite 43,44

Marketing

Aldi Süd verteidigt Spitze im Discount

Globus und dm-Drogeriemarkt mit Top-Noten – Edeka stabil vor Rewe – Zufriedenheit mit Eigenmarken steigt

München. Kontinuität auf den vorderen Rangplätzen im LEH: Die Vorjahressieger Aldi Süd, Edeka, Globus und dm verteidigen laut „Kundenmonitor Deutschland 2019“ ihre Spitzenplätze im jeweiligen Segment. Neben der stabil hohen Gesamtzufriedenheit mit dem LEH fällt die höhere Zufriedenheit der Kunden mit den Eigenmarken des Handels ins Auge.

[11123 Zeichen] Tooltip
Kundenzufriedenheit in Deutschland 2019 Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2019 Seite 46,47

Ranking

Rewe liegt wieder vor der Schwarz-Gruppe

Kölner Handelsgruppe ist die Nummer zwei hinter Edeka – Lidl wächst schneller als Aldi – dm und Rossmann legen weiter zu

Frankfurt. Das starke Wachstum der Rewe-Supermärkte sorgt dafür, dass der Kölner Handelskonzern die Schwarz-Gruppe wieder vom zweiten Platz der umsatzstärksten deutschen Lebensmitteleinzelhändler verdrängt. Nummer eins der von LZ Retailytics erstellten Top-30-Rangliste 2019 bleibt Edeka.

[8068 Zeichen] Tooltip
TOP 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2017 Seite 39,40

Marketing

Aldi Nord erobert die Preisführerschaft

E-Center erzielen Einsernote bei Globalzufriedenheit – Globus rutscht ab – Budni und dm an der Spitze der Drogeriemärkte

Frankfurt/München. Nach Jahren stetiger Steigerung verbessert sich die Kundenzufriedenheit in Deutschland 2017 im Branchenvergleich nur vereinzelt. Der Lebensmittelhandel hält das hohe Zufriedenheitsniveau des Vorjahres. Lidl bleibt spitze, und Aldi Nord schließt zu Aldi Süd auf.

[14063 Zeichen] Tooltip
Kundenzufriedenheit in Deutschland 2017 Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2017
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2017 Seite 54,55

Ranking

Rewe rückt näher an die Spitze heran

Premiere für neues LZ Ranking der größten deutschen Lebensmittelhändler – Amazon mit stärkstem Wachstum im Einzelhandel

Frankfurt. Rewe holt auf im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die Kölner haben den Abstand zu Edeka (Platz eins) und Schwarz-Gruppe (Rang zwei) verringert. Das zeigt das neue Top 30-Ranking, das die Marktanalysten von LZ Retailytics von diesem Jahr an exklusiv für die Lebensmittel Zeitung erstellen.

[8025 Zeichen] Tooltip
TOP 10 LEH-VERTRIEBSLINIEN DEUTSCHLAND 2017 TOP 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2017
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 044 bis 045

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 44,45

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 048

Marketing

Verbraucher erteilen LEH gute Noten

Supermärkte gewinnen als Haupteinkaufsstätte an Attraktivität - SB-Warenhäuser kommen im Kundenurteil besser weg

München. Der Lebensmitteleinzelhandel macht im Serviceurteil seiner Kunden Boden gut. Nach dem Einbruch im Jahr 2008 und Fortschritten im vergangenen Jahr legen die hiesigen Food-Händler laut einer aktuellen Untersuchung 2010 weiter zu. Auch die Drogerie

[14399 Zeichen] Tooltip
KUNDENZUFRIEDENHEIT IN DEUTSCHLAND - Branchenvergleich 2010 – Bewertung nach Noten

GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 028

Journal

Sparringspartner

Experiment geglückt: Vor einem Jahr eröffnete der Dortmunder Rewe-Händler Uli Budnik einen Markt Tür an Tür mit Aldi. Er betont den Gegensatz zum Billigsortiment - und freut sich darüber, wie die Kunden mitziehen. Jan Mende

Uli Budnik, selbstständiger Händler der Rewe-Dortmund, deutet auf die Fleischtheke in seinem Markt im Dortmunder Stadtteil Höchsten. Goldene Schrift auf schwarzem Grund über appetitlich dargebotener kulinarischer Fleischeslust. Keine Preise, dafür fünf M

[7761 Zeichen] € 5,75

 
weiter