Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 38 vom 23.09.2010 Seite 012

Hintergrund

Analog war vorgestern

Dmexco: Digital ist globaler Wachstumstreiber der Werbe- und Medien-Industrie / Dmexco mausert sich zur internationalen Leitmesse Volker Schütz

Onlinevermarkter und Digitalspezialisten aus Unternehmen, Agenturen und Medien haben lange nach einer Heimat für Informationsaustausch, Networking und Business gesucht. Mit der Dmexco sind sie fündig geworden: 355 Aussteller, fast 16000 Besucher, die unt

[7190 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 16.09.2010 Seite 016

Hintergrund

Coca-Cola lässt alle hinter sich

Best Global Brands 2010: Marken erholen sich wieder / Google erobert Top 5 / Allianz ist stärkste deutsche Wachstumsmarke Miriam Hebben

Es ist das Jahr "der langsamen Erholung", sagt Nik Stucky, Global Practice Leader Brand Valuation bei Interbrand und verantwortlich für das Ranking der Best Global Brands 2010. Im Schnitt sind die 100 wertvollsten Marken der Welt um 4 Prozent gewachsen,

[5201 Zeichen] Tooltip
Apple und Google machen die größten Sprünge - Die 100 wertvollsten Marken der Welt
€ 5,75

HORIZONT 24 vom 17.06.2010 Seite 021

Medien

Zusammen ist man weniger allein

In der angespannten Marktsituation steigt die Zahl der Vermarkterbündnisse / Kritik an gattungsübergreifenden Kooperationen

Vor allem die crossmediale Zusammenarbeit stellt Vermarkter vor praktische Herausforderungen. Beispielsweise fehlt es den Kombis häufig an aussagekräftigen Leistungswerten. In der Not rückt man zusammen - so lautet ein altes Sprichwort. Doch so weit mus

[8750 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2008 Seite 052

Report Onlinemarketing II

Allianz steigert Gewinn

Dass Agenturen und Vermarkter gemeinsame Sache machen, ist nicht ungewöhnlich. Die Intensität, mit der das neuerdings geschieht, aber schon. In der Branche herrscht Unmut.

[10055 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 072

Report Mediaplanung I

Klassische Kunden gesucht

Online-Vermarkter versuchen, die Attraktivität ihrer standardisierten Planungstools auf die Mediaplanung für klassische Mediengattungen zu übertragen. In den USA laufen erste Tests.

Im Januar hatten nicht nur die Meteorologen heftige Frühlingsgefühle: Ein liebestoller Achim fragte seine Susi auf Plakaten in 90 Städten: "Willst du bei mir einziehen?" Urheber der Aktion war die Website 123plakat.de, die neue Kunden für die Plakatwerbu

[10006 Zeichen] Tooltip
Googles Mediabuchungsmodell
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 058

Report Automarketing

Händler gehen ins Netz

Mit breit angelegten Kampagnen wollen die Internet-Plattformen ihre Marktanteile ausbauen. Bei Händlern gehören die Autobörsen bereits zum fest etablierten Vertriebswerkzeug.

Klaus Abele hat klare Ziele: "Ende des Jahres wollen wir unter den deutschen Autobörsen den 4. Platz belegen, ein Jahr später zu den Top 3 gehören." Der Geschäftsführer von Autoanzeigen.de in München, an dem derzeit 40 Tageszeitungen beteiligt sind, glaub

[5309 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 26.02.2004 Seite 046

Personalien

Marketing und Marken Das Fondsmanagement-Unternehmen Fidelity Investments baut seine Marketingaktivitäten in Deutschland aus: Peter Haag verstärkt den Bereich Marketing als Associate Director Wholesale Marketing. Der 37-Jährige war zuletzt als Direktor

[8658 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 081

New Economy Content Commerce Community

Bilanz Im Jahr 2000 wurde das Internet vom Engagement der Old Economy bestimmt / Dotcoms unter Druck

Über den Dotcoms liegen Schatten

Frankfurt / Das Jahr 2000 würden viele Dotcoms gerne aus ihrem Kalender streichen. Die im Hype der vergangenen Jahre entstandenen Business-Pläne - soweit es überhaupt welche gab - wurden oft nicht auch nur annähernd erfüllt. Schuld, und da sind sich die W

[4475 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 082

New Economy

Kämpfe & Konkurse

Ein turbulentes Internet-Jahr: Vorbei die Zeit der naiven Euphorie - jetzt sind Muskeln und Ausdauer gefragt. Die ersten Start-ups schwächeln, andere werden erwachsen und die Old Economy mischt sich mit Nachdruck ins Internet-Spiel ein. Dabei benutzt sie verschiedene Strategien: T-Online legt sich mit der Dotcom-Konkurrenz an, Bertelsmann macht gemeinsame Sache mit ihr. Die Börsianer sind derweil nach dem Crash im Frühjahr durch gar nichts mehr zu begeistern.

[3034 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 086

Medien

Konvergenz Der ehemalige «Kress-Report»-Verleger Peter Turi gründet Internet House Heidelberg / Unternehmen soll reiner Online-Verlag werden

Vom Wachhund zum Online-Hoflieferanten

Peter Turi will als Content-Lieferant der Großverlage von der Digitalisierung der Medien profitieren.

HORIZONT: Ihre Flucht aus Print ins Internet hat viele Branchenkenner überrascht. Geht die Papier-Ära für die Verlage zu Ende? Peter Turi: Um Himmels willen: Nein! Das war auch keine Flucht, sondern ein stinknormaler Wechsel; eine persönliche Karriere

[11192 Zeichen] € 5,75

 
weiter