Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 18

    News Kommentar

    Der neue Mister Esprit

    Ronald van der Vis macht aus Esprit ein anderes Unternehmen. Ob es ein besseres wird, wird sich zeigen. Es ist jedenfalls nicht mehr Heinz Krogners Unternehmen.

    „Ich erwarte von jedem neuen Manager, dass er erst mal unser Unternehmen kennenlernt. Es gibt keinen Grund, hier alles umzukrempeln. Ich brauche keinen, der mir beibringt, wer ich bin. Nach ein, zwei Jahren kann er dann vorsichtig daran arbeiten, das

    [6016 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 052

    Business Läden-Spezial

    Neues aus Düsseldorf

    Von joggenden Schaufensterfiguren über Lichtsteuerungssysteme bis hin zu Selbstbedienerkassen. Auf der EuroShop präsentierten die Aussteller ihre innovativen Entwicklungen. Eine Auswahl neuer Produkte.

    Schon die Kulisse war beeindruckend. 15 Messehallen mit einer Ausstellungsfläche von 107100m² waren voll belegt. Sie boten den Ausstellern auf der EuroShop, der weltgrößten Investitionsgüter-Messe für den Handel, eine perfekte Plattform. Insgesamt präsen

    [24518 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 024

    Business Thema

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2005

    Luxus legt zu

    Die Mehrheit der im aktuellen TW-Ranking gelisteten Bekleidungsunternehmen verbuchte 2005 ein Umsatzplus. Das gilt auch für fast alle Edelmarken - die Menschen haben wieder mehr Lust auf Exquisites.

    Lisa Plenske ist endlich hübsch und hat vor einigen Wochen ihren Traumprinzen David geheiratet. Eigentlich sollte die Telenovela auf Sat.1 dann zu Ende sein, aber wegen des durchschlagenden Erfolges läuft die Serie weiter. Das ist nicht nur für die Fans

    [11293 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2005

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2006 Seite 006

    News

    Ahlers: Mit Baldessarini in den Luxus-Markt

    HAKA-Konzern kauft Münchner Marke; Werner Baldessarini bleibt Kreativ-Chef

    Die Ahlers AG in Herford übernimmt die Markenrechte von Baldessarini im textilen Bereich sowie sämtliche Anteile an der Baldessarini GmbH&Co KG, München, und ihrer Komplementär-GmbH. Nur einen Tag zuvor hatte Namensgeber Werner Baldessarini die Markenrec

    [3763 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 038

    Business Thema

    Basler baut um

    Sie ist endgültig vorbei, die Ära Heider. Seit einem halben Jahr setzt die neue Basler-Leitung mit Geschäftsführer Armin Fichtel an der Spitze neue Akzente. Der Umsatz steigt. Die Marke bekommt ein jüngeres Gesicht. Weitere Stores und Accessoires sol

    Kontinuität und Zuverlässigkeit - diese beiden Vokabeln benutzte der langjährige Firmenlenker Gerhard Heider immer wieder, wenn er das Erfolgsrezept von Basler beschrieb. Das soll auch so bleiben, versichert Armin Fichtel, der neue Hausherr des DOB-Anbie

    [8549 Zeichen] Tooltip
    SPRUNG GEPLANT - Umsatz von Basler 2001/02-2005/06 in Mill. Euro.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 25.11.2004 Seite 082

    Leute

    IM BLICKPUNKT

    Der Teamchef geht von Bord

    Gerhard Heider war 38 Jahre lang bei Basler: die Geschichte eines überragenden Erfolges

    Wenn in der deutschen Modebranche die Rede auf die Goldbacher DOB-Firma Basler kommt, dann nennt jeder sofort den Namen Heider und macht eine Verbeugung. Es gibt wahrscheinlich keinen Mann in der Branche, der so wie Gerd Heider mit einer einzigen Firma id

    [5033 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 056

    Sport

    Nike: Neue Strukturen sollen den weltweiten Gewinnrückgang ausgleichen

    "Eine bessere Nummer zwei werden"

    Weltweit werden bei Nike Mitarbeiter entlassen. Bei sinkenden Umsätzen in den USA wachsen dem Unternehmen die Kosten über den Kopf. Der Aktienkurs ist in den letzten Monaten deutlich gesunken. Das Unternehmen hat sich für die kommende Orderrunde von Ispo

    [10397 Zeichen] € 5,75