Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 46 vom 12.11.2015 Seite 34

    Report Hörfunkmarketing

    Hier spielt die Musik

    Um sich von der Konkurrenz abzuheben, bemühen Musikstreaming-Dienste unterschiedliche Strategien

    Nach dem Aufstehen, in der Bahn, bei der Arbeit, beim Sport: Spotify verspricht Unterhaltung, und das immer und überall. Dabei setzt der Streaming-Dienst nicht mehr nur auf die Musik: Im Mai dieses Jahres gab der Marktführer diverse Video-Content-Dea

    [8472 Zeichen] Tooltip
    Musik muss auch offline verfügbar sein - Gründe für den Abschluss eines Premium-Accounts
    € 5,75

    HORIZONT 18 vom 30.04.2009 Seite 016

    Marketing

    Lautstarker Auftritt im Musikgeschäft

    Nokia startet Kampagne für Download-Flatrate / Siebenstelliger Etat für die ersten 2 Monate / Mobilcom Debitel als Vertriebspartner

    Der finnische Konzern will von seinen Handys unabhängiger werden und künftig auch mit digitalen Services Geld verdienen. Zentraler Bestandteil der Strategie ist der Vertrieb von Musik. Am Anfang war der iPod - dann kam lange nichts. Doch dem zum Kultger

    [3864 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 033

    IT und Logistik

    Amazon bietet Musik-Download

    Frankfurt. Internetriese Amazon bringt einen eigenen MusikDownload-Service auf den englischen Markt. Unter dem Namen Amazon MP3 werden über drei Millionen lizenzfreie Titel ab 0,68 Euro angeboten. Mit seinem neuen Geschäft greift der Onlinehändler Platzh

    [368 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 039

    IT und Logistik

    Bei Amazon spielt die Musik

    Milliarden-Marketing-Aktion von Pepsi nutzt Online-Shop

    Seattle. In das Geschäft mit Internet-Versionen von Musik und Spielfilmen kommt Bewegung. Als Top-Händler positionieren sich zumindest in den USA Apple und Amazon. In der ersten Januar-Hälfte konnten der IT-Hersteller Apple und das Internet-Kaufhaus Amaz

    [2442 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 033

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Amazon bietet Musik zum Download an

    Seattle, 27. September. Amazon bietet seit Dienstag digitale Musik zum Download an. Unter dem Namen "Amazon MP3" verkauft der weltgrößte Online-Händler vorerst nur in den USA 2 Mio. Titel zum Einzelpreis zwischen 89 und 99 Cents. In Deutschland sei ein e

    [668 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 034

    Journal

    Die Welt ist keine Scheibe

    In den USA frisst die digitale Revolution ihre Kinder: CD und DVD entwickeln sich zu Auslaufmodellen, denn die Internetriesen Apple oder Amazon setzen aufs Download-Geschäft - auch für Bewegtbilder. Künftige Nutzer wachsen auf Trend-Portalen à la Youtube zu Video-affinen Konsumenten heran. Deutsche Händler haben Schonfrist - noch. Von Andreas Hösch

    [17191 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 028

    IT und Logistik

    Amazon plant Online-Musik

    Frankfurt, 23. Februar. Der weltgrößte Online-Händler Amazon ist mit seinen Plänen, einen digitalen Musikservice anzubieten, offensichtlich einen Schritt weitergekommen. Nach Angaben des Wall Street Journal ist das Unternehmen mit vier globalen Musikanbi

    [1183 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 030

    E-Business

    Hotvision.de läuft "bestens"

    Frankfurt, 5. Juni. Der Einstieg in das Geschäft der kostenpflichtigen Musikdownloads aus dem Internet ist "bestens gelungen", lautet die Bilanz der Media Markt Management GmbH, Ingolstadt, sechs Monate nach dem Launch der Plattform Hotvision. Nach Angabe

    [1826 Zeichen] € 5,75