Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 030

    E-Business

    Schlechte Noten für Web-Shops

    Berater kritisieren Mangel an Nutzerfreundlichkeit-Lob von Cambridge für Amazon und Otto

    Frankfurt, 29. August. Verpasste Chancen wirft das Beratungsunternehmen Cambridge Technology Partners zwölf führenden deutschen Internet-Shops vor. Nutzerfreundlichkeit, Service-Angebot und auch die Multichannel-Verzahnung mit anderen Vertriebsschienen se

    [3875 Zeichen] Tooltip
    Amazons Web-Shop holt Punkte - Die Umsetzungsqualität von Handels-Sites: 5 Punkte sind maximal möglich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 012

    E-Business

    Erhebliche Mängel beim Fulfilment

    Online-Shopping: Kundenbedürfnisse kommen zu kurz - Retouren problematisch - Betrug möglich

    Frankfurt, 28. Dezember. Nur wenige Online-Händler schaffen es, dem Kunden ein zufriedenstellendes Einkaufserlebnis zu bieten, lautet das Ergebnis einer Studie der Düsseldorfer Unternehmensberatung OC&C Strategy Consultants GmbH. Häufigster Grund für Unzu

    [3617 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2000 Seite 054

    Service Marketing

    Globus und Aldi verteidigen ihre Spitzenposition

    Kundenmonitor: Im Handel legen die Besten zu und die Schlechteren verlieren weiter - Rote Laterne für Wal-Mart

    Frankfurt, 5. Oktober. Die Kundenzufriedenheit in Deutschland ist im vierten Jahr in Folge auf einen neuen Höchststand gestiegen - wenngleich in abgeschwächter Form. Getragen wird die positive Entwicklung "vor allem von den meisten Handelsbranchen, die si

    [6716 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedenheit - Ranking der Handelsbranche 2000

    Beschwerderaten und Beschwerdezufriedenheit
    € 5,75