Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 8

Handel

Händler wandeln sich online zu Marktplätzen

Kaufland startet in Polen und Österreich – Retail Media und geringes Warenrisiko versprechen hohe Gewinne – Otto öffnet Plattform für europäische Unternehmen

Kaufland startet in Österreich und Polen mit einem Online-Marktplatz. Mit dem Ausbau der Plattform sind sie in guter Gesellschaft. Der Trend, den eigenen Onlineauftritt für andere zu öffnen, zahlt sich finanziell aus.

[3609 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 09.02.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Sneakerheads und Comebacks

Nike macht’s mit Deichmann, Skechers wächst zweistellig, C&A ist zurück in Hamburg: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Best Secret schafft die Milliarde --- Der Offprice-Retailer Best Secret hat das Rekordjahr 2021 getoppt. Dem Team um CEO Moritz Hahn (Foto) ist es gelungen, zweistellig zuzulegen und die Gewinnmarge zweistellig zu halten. Erstmals in seiner Ge

[5323 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Regeln und Klagen

Länder im Alleingang, Lieferketten entspannter, Nike vs StockX: die Woche im Schnelldurchlauf

-- 2G, 3G oder kein G? -- Das Hin und Her bezüglich der Zugangskontrollen im Einzelhandel hält die Branche in Atem. Seit einem Beschluss der Bund-Länder-Konferenz im Dezember 2021 durften nur noch Geimpfte und Genesene im stationären Non-Food-Hand

[5059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2017 Seite 26,27

Business Rückblick

Rabatte

Auch 2017 liefert sich der Handel wieder Preisschlachten – vom Mid Season-Sale bis zu Black Friday und Singles Day. Ein Überblick von Kirsten Reinhold

[5816 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2017 Seite 6

Handel

Obi kämpft mit Onlinehandel

Wermelskirchen. Obi überarbeitet seine Strategie, um sich auf die scharfe Konkurrenz durch den Onlinehandel einzustellen. Nach LZ-Informationen dürfte der Onlinehändler Amazon Obi in 2016 als Marktführer im DIY-Segment mit einem Umsatz von über 4 Mrd

[1578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 8

Handel

Amazon führt in Österreich

Frankfurt. Digitec in der Schweiz und Amazon in Österreich sind die führenden Online-Portale in diesen Ländern im Jahr 2012. Das ist das Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Studie von EHI und Statista. In Österreich führt dabei der einheimische Abl

[1114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 008

Handel

Amazon führt in Österreich

Frankfurt. Digitec in der Schweiz und Amazon in Österreich sind die führenden Online-Portale in diesen Ländern im Jahr 2012. Das ist das Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Studie von EHI und Statista. In Österreich führt dabei der einheimische Ableger

[1114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2013 Seite 10

Handel

dm wagt sich an Online-Shop heran

Drogeriebetreiber testet E-Commerce nur in Österreich – 5000 Artikel im Netz

Karlsruhe. Nach der beendeten Kooperation mit Amazon positioniert sich dm nun auf eigene Faust im Netz. Zumindest in Österreich testet der Drogeriemarktbetreiber einen Online-Shop, auch um Billa das Feld nicht alleine zu überlassen.

[2282 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2013 Seite 010

Handel

dm wagt sich an Online-Shop heran

Drogeriebetreiber testet E-Commerce nur in Österreich – 5000 Artikel im Netz

Karlsruhe. Nach der beendeten Kooperation mit Amazon positioniert sich dm nun auf eigene Faust im Netz. Zumindest in Österreich testet der Drogeriemarktbetreiber einen Online-Shop, auch um Billa das Feld nicht alleine zu überlassen.

[2282 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2013 Seite 10

Handel

Schweizer kaufen gerne online

Köln. Der Einkauf im World Wide Web nimmt in der Schweiz bereits einen beachtlichen Stellenwert ein. Gemessen an der Bevölkerung von acht Millionen Einwohnern zeigen sich die Eidgenossen beim Einkauf besonders netzaffin. Laut einer Studie des Europäi

[1357 Zeichen] € 5,75

 
weiter