Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 018

Industrie

Umsatzeinbußen bei InBev-Exportorganisation IMD

Deutlicher Rückgang mit Beck's - 2007 Impulse durch Kooperation mit Anheuser-Busch erwartet

Frankfurt, 20. September. Der InBev-Konzern lässt erstmals einige Einblicke in den Bierexport aus Deutschland zu: Umsatz und Absatz gingen 2006 deutlich zurück. Ursache seien Übertragungen auf andere Konzerngesellschaften. Die InBev Market Development Gm

[3611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 014

Industrie

Budweiser weckt Begehrlichkeiten

Frankfurt, 19. April. Die schwarz-grüne Regierung in Tschechien hat sich entschlossen, die staatseigene Brauerei Budweiser Budvar innerhalb der nächsten zwölf Monate als Aktiengesellschaft zu privatisieren. Dies kündigte Landwirtschaftsminister Petr Gand

[1110 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 017

Industrie

Regierung rückt von Budvar ab

Frankfurt, 22. Februar. Tschechiens neue schwarz-grüne Regierung schließt erstmals eine Privatisierung der berühmten Brauerei "Budejovicky Budvar" nicht aus. "Ich sehe keinen Grund, warum der Staat eine Bierbrauerei betreiben sollte", sagte Industriemini

[652 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 027

Recht

Budweiser will vor EU-Gericht ziehen

Frankfurt, 6. Juli Die tschechische Brauerei Budweiser Budvar will gegen die Entscheidung des EU- Harmonisierungsamtes in Sachen "BUD" den Rechtsweg beschreiten. Infrage kommt dafür eine Entscheidung vor dem EU-Gericht Erster Instanz in Luxemburg. Anfang

[1296 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 024

Horizont Sport Business

DIE WM UND IHRE VERMARKTUNG Teil 15

Budweiser spielt global

Für Anheuser-Busch ist das Gastgeberland nur ein Sprungbrett / Keine Deutschlandoffensive zur Fußball-WM

Gerade einmal rund 4500 Hektoliter, kaum mehr als den Jahresabsatz einer florierenden Gasthausbrauerei, setzt der US-Braukoloss Anheuser-Busch hierzulande mit seiner Kernmarke Budweiser um. Die hiesigen Brauer betrachten den Auftritt des Bierriesen bei de

[6176 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 046

Journal Report Bier

Die Bier-Giganten formieren sich

Die Beck-Übernahme durch Interbrew hat die deutsche Bierbranche wachgerüttelt. Das Geld und die Vormachtstellung lockt. Immer mehr internationale Brau-Riesen haben ihren Blick auf Deutschland gerichtet. Von Herbert Latz-Weber

[17323 Zeichen] Tooltip
Deutschlands Top-Marken - ??? Marktanteile im LEH + GAM für Pils
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2001 Seite 012

Industrie

Nervosität auf dem Biermarkt wächst

Interbrew-Schlappe gibt auch anderen internationalen Konzernen zu denken - Auch in Deutschland viele offene Fragen

Frankfurt, 11. Januar. Die Akquisitions-Euphorie der internationalen Braukonzerne hat durch die Untersagung der Fusion Interbrew/Bass einen herben Dämpfer erhalten. Nervosität wächst aber auch in Deutschland, wo selbst steigende Marketing-Investitionen de

[5152 Zeichen] Tooltip
Kursentwicklung der Interbrew S. A.
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2000 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Die Officine Meccaniche Toschi hat mit dem US-Konzern Procter & Gamble eine Exklusivvereinbarung zur Herstellung und dem Verkauf von Through-Air Drying-Tissuemaschinen getroffen. Bei der Through-air Drying(TAD)-Technologie hat Procter & Gamble spezifische

[3262 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2000 Seite 017

Industrie

Umbruch bei den britischen Brauern

GvP. Frankfurt, 24. Februar. Die Bass plc, London, will sich von ihrem Brauereigeschäft trennen, um sich auf die Sparten Freizeit-Unternehmen und Hotels zu konzentrieren. Nicht bestätigt, aber gerüchteweise gehandelt, wird darüber hinaus eine Verkaufsabsi

[1008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 032

Recht

Mehr Schutz für "Pilsner"

Der Name soll nur noch Pilsner Urquell vorbehalten sein

Wie./vwd. Prag, 25. November. Tschechien wird bei der nächsten Verhandlungsrunde der WTO in Seattle fordern, Bier-Regionen denselben Herkunftsschutz wie Wein-Anbaugebieten zukommen zu lassen. Weine und andere Spiritousen würden in dieser Hinsicht eine Rei

[1701 Zeichen] € 5,75

 
weiter