Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 102

Journal 60 Jahre LZ

Schleckers Liste

Die Handelslandschaft verändert sich in Windeseile. Bekannte bleiben auf der Strecke. Die Gründe des Scheiterns sind vielfältig. Der Ehinger Drogeriemarkt-Chef Anton Schlecker zückt seit vielen Jahren den Rotstift. Andrea Wessel und Gerd Hanke

Stark konzentriert Nichts ist für die Ewigkeit. Diese Erkenntnis haben viele Händler und Lieferanten in den vergangenen Jahrzehnten schmerzhaft zu spüren bekommen. Der Wettbewerb ist hart, die Auslese brutal. Werden am Ende nur wenige Händler das Geschehen in Europa bestimmen?

[11375 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 030

Service Rückblick Handel

Nationale Unternehmen

4. Januar. Die Rewe hat sich erwartungsgemäß beim privaten Fernsehsender Pro 7 engagiert. Die Kölner übernehmen 40 Prozent der Anteile. 4. Januar. Probleme gibt es bei den zur Tengelmann-Gruppe gehörenden kd-Drogeriemärkten. Bisher der ebenfalls zu Teng

[18196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 014

Diese 50 Jahre

1991 bis '96: Vom Einheits-Boom in die Konsumkrise

jm Frankfurt - Die Wirtschaft brummt - der Deutschen Einheit sei dank. Die Claims in Ostdeutschland werden abgesteckt. Die Treuhand verkauft die 14 Centrum-Warenhäuser an die westdeutschen Warenhauskonzerne. 140000 m2 Verkaufsfläche wechseln den Besitzer.

[8090 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Der zur Metro/Kaufhof gehörende Kaufhaus-Discounter Kaufhalle AG sieht sich durch die schlechte Geschäftsentwicklung in Ostdeutschland gefährdet. "Wenn wir die Probleme im Osten nicht lösen, kommt die gesamte Kaufhalle ins Trudeln", erklärte Kaufhalle-Vor

[3914 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 048

Journal Vertriebskonzept

Größe ist kein Qualitätsmerkmal

SB-Warenhaus-Strategien in Europa - Expansion und Differenzierung / Von Dr. Thomas Roeb

Seit den 60er Jahren hat sich der Einzelhandel stark verändert. Die früher so weit verbreiteten Tante-Emma-Läden sind in Nordeuropa fast alle verschwunden und haben den großflächigen Verkaufsstätten Platz gemacht.In Westeuropa geht heutzutage kaum noch ei

[20406 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 034

Service Rückblick Handel

Nationale Unternehmen

5. Januar. Metro-Chef Erwin Conradi rechnet in 1995 mit einer "Verschärfung des Wettbewerbs". Er befindet sich mit dieser Einschätzung im Einklang mit anderen Top-Managern, die von der LZ traditionell zum Jahreswechsel befragt wurden. 5. Januar. Die Met

[22905 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 035

Journal Die Vertriebsformen

Erfolgreich in ganz Europa

Der Siegeszug des Konzeptes ist unaufhaltsam / Von Dr. Thomas Roeb

Während der Discount den Lebensmittelhandel revolutioniert, verdrängen im Bereich des Nonfood mit wachsender Geschwindigkeit preisaggressive Fachmärkte die herkömmlichen Fachgeschäfte. Da diese Umwälzung wegen des Fehlens einer prominenten Symbolfigur à l

[17420 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 006

Handel

Marktkauf im Osten fast am Ziel

In Rostock eröffnete die 100. Großfläche - Preiskämpfe sind v orprogrammiert

gh./wb. Rostock, 17. August. Auf das am Dienstag im Warnow-Park Lüttenklein eröffnete 100. SB- Warenhaus der AVA-Tochter Marktkauf wartet dasselbe Schicksal wie an vergleichbaren anderen Standorten. Marktkauf- Geschäftsführer Helmut Kohlwes prophezeit ang

[5229 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 006

Handel

Asko drängt ins Ausland

Fachmarktcenter geplant - Möbelsparte ist Sorgenkind

vos. Frankfurt, 16. März. Die Saarbrückener Asko AG will nach Darstellung von Konzern-Chef Klaus Wiegandt im europäischen Ausland großflächige Fachmarktzentren mit gruppeneigenen Vertriebslinien errichten. Für dieses Ziel werden bereits Grundstücke gesich

[4814 Zeichen] € 5,75

 
weiter