Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 012

    BTE-MITTEILUNGEN

    Einheitskonditionen

    Erfolgreiche Gespräche

    Die ständigen Bemühungen des BTE um den Erhalt der Einheitskonditionen zeigen immer mehr Erfolge. Nachdem sich vor einiger Zeit der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ernst Schwanhold, bereits in einem Gespräch für die Beibehaltung

    [2645 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 023

    Handel

    Vergleichende Werbung

    Öl ins Preisfeuer?

    Bereits seit vielen Monaten wird im Rahmen der Europäischen Union heftig über eine Richtlinie zur vergleichenden Werbung diskutiert. Im Dezember letzten Jahres hat man sich dann in Brüssel im wesentlichen auf eine gemeinsame Richtung geeinigt, die gegen d

    [2338 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 010

    BTE - Mitteilungen

    Wettbewerbsrecht

    Vorsicht bei Inzahlungnahme

    In anderen Branchen ist es üblich, in der Textilbranche jedoch (noch) die absolute Ausnahme: Der Einzelhändler nimmt gebrauchte Artikel in Zahlung. Vorgekommen ist diese Art der Absatzförderung z.B. bereits bei Jeans und Matratzen. Bei dieser Praxis ver

    [1024 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 047

    Handel

    Lagerverkäufe: Richter sehen sie als unzulässige Sonderveranstaltungen

    Was dürfen Händler?

    mo Frankfurt - Was dem Produzenten sein Fabrikverkauf, ist uns der Lagerverkauf - diese Ansicht scheint sich unter Einzelhändlern immer mehr zu verbreiten. Von den Großen wie C & A und Kaufhof über Mittelständler wie Hirmer bis hin zu kleinen Händlern hab

    [2526 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 032

    Handel

    Preiswerbung: Wie geht man jetzt damit um? Eine Umfrage bei Werbe- Agenturen und Einzelhändlern

    Auf die softe Tour?

    ho Frankfurt - Harte Zeiten - heiße Preise. Jetzt gilt ganz simpel: Die Läger drücken, die Ware muß raus. Und da ist jedes Mittel recht. Ein deutliches nominales Umsatzminus zwingt zum Handeln. Der Rotstift tanzt früher denn je. Wie kann der Handel das in

    [14321 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1993 Seite 014

    Handel

    BTE-Delegierten- und Unternehmertagung: BTE-Präsident Klaus J. Stange zur Lage im Textileinzelhandel

    "Vielseitige Chancen zur Profilierung"

    TW Würzburg - Gute Zukunftschancen für den Textileinzelhandel sieht BTE- Präsident Klaus J. Stange trotz der allgemeinen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die die Kunden massiv tangieren. "Unsere Produkte können in einer Zeit wirtschaftlicher Probleme für

    [10432 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1993 Seite 004

    BTE Mitteilungen

    Sonderangebotswerbung zurücknehmen!

    Die wirtschaftliche Bedeutung der Saisonschlußverkäufe ist nach wie vor groß. Das Publikum erwartet Preisreduzierungen und ist kauffreudig. Die Attraktivität von WSV und SSV hat nicht nachgelassen. Der Textileinzelhandel tut daher gut daran, sich diese Ab

    [3492 Zeichen] € 5,75