Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 108

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 In eigener Sache

Gewagter Vorstoß

Werner Michael Bahlsen hat sich vorgenommen, mehr aus dem traditionsreichen Namen des Gebäckherstellers herauszuholen. Trotz Widerständen hält der Unternehmer an seiner Premiumstrategie fest. Jens Holst

Es würde nicht einfach werden - das war Werner Michael Bahlsen wohl von Anfang an klar. Heiß diskutiert worden sei der Schritt in seinem Hause, gab der Inhaber des Gebäckherstellers aus Hannover im Nachhinein zu Protokoll. Schließlich entscheidet ein Her

[6679 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 046

Messe ISM

Bahlsen erhöht Marketingbudget

Köln. Auf rund 34 Mio. Euro steigert die Bahlen GmbH & Co. KG aus Hannover in diesem Jahr ihre Werbeinvestitionen. Damit will das Unternehmen seine am Markt bisher nur schleppend zu etablierende Premium-Strategie weiter untermauern. Stärker aufstellen wo

[1108 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 044

Journal Sortimente Süsswaren

Kampf um die Spitzenplätze

Große Marken, große Familienunternehmen: Bahlsen und Ritter arbeiten hart am Aufstieg in die erste Liga der Premiumprodukte. Doch was bei Schokolade gelingt, scheint im Gebäckmarkt ein weitaus schwierigeres Unterfangen. Andreas Chwallek

Deutschland in den neunziger Jahren: Wieder einmal herrschten Zustände, die an den Sprachgebrauch von Frontberichten gemahnten. Der Waldenbucher Schoko-Hersteller Ritter lag im Preiskrieg mit seinem Bremer Konkurrenten Milka. Vom ständigen Hauen und Stec

[8554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 045

Personalien

Glückwunsch ... Werner M. Bahlsen

Am 13.April wird Werner M. Bahlsen, Inhaber der Bahlsen GmbH & Co. KG, 60 Jahre alt. Der jüngste Sohn von Werner Bahlsen (1904-1985) absolvierte nach dem Abitur eine Konditoren-Ausbildung in Göttingen, bevor er Betriebs- und Volkswirtschaft in Zürich und

[1431 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 017

Industrie

Bahlsen investiert hoch

Mehr Geld für Werbung - Zweistelliges Umsatzplus 2008

Hannover. Das zweistellige Umsatzplus 2008 stimmt den Unternehmer Werner M. Bahlsen trotz schwieriger Rahmenbedingungen auch für 2009 optimistisch. Die neue Markenstrategie habe sich bewährt. Die Investitionen werden aufgestockt. So entspannt war die Fü

[3177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 018

Industrie

Bahlsen zückt den Rotstift

Hannoveraner bereiten Entlassungen im großen Stil vor

Hannover. Bahlsen prüft die Schließung der Fabrik in Barsinghausen bei Hannover. Davon wären bis zu 700 Mitarbeiter betroffen. Grund seien schlechte Kostenstrukturen. Hierbei humpelt Bahlsen schon lange hinter den Wettbewerbern her. Als Inhaber Werner M.

[2201 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 018

Industrie

Werner M. Bahlsen ist in Jubellaune

Erstmals seit Jahren deutliches Wachstum - Ergebnis belastet - Hoffnung auf Neueinführungen

Hannover. Der Keksfabrikant Werner Michael Bahlsen sieht bei seinem Unternehmen die Kehrtwende. Das Jahr 2007 war "klasse", trotz erheblicher Ergebnis-Belastungen. Neueinführungen sollen auch 2008 für Wachstum sorgen. Entspannt wie seit langem nicht mehr

[4100 Zeichen] Tooltip
WACHSTUM IM IN- UND AUSLAND - Bahlsen-Umsatzentwicklung (in Mio. Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 042

Service Young Business Factory

"Wir wollen dem Markt auch weiterhin Impulse geben"

Bahlsen gewährt dem Führungsnachwuchs beim YBF-Workshop Einblicke in seine Innovations- und Vertriebsstrategie und lüftet das Geheimnis des "Knack"

Hannover, 6. Dezember. Bahlsen steht für süße Dauerbackwaren wie kaum ein anderes Familienunternehmen. Schließlich hat der Firmengründer Ende des 19. Jahrhunderts den Keks (Cakes) von Großbritannien nach Deutschland gebracht. Wie dem bekannten Markenarti

[3967 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 010

Industrie

Bahlsen sieht viel Potenzial

Neueinführungen sollen im kommenden Jahr für zusätzlichen Schwung sorgen

Hamburg, 2. November. Der Kekshersteller Bahlsen erwartet von zwei Neueinführungen 2007 spürbare Wachstumsimpulse. Zugleich stößt das Unternehmen damit in neue Wettbewerbsfelder vor. Für das aufgelaufene Jahr 2006 verbuchen die Hannoveraner leichte Zuwäc

[4484 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 016

Industrie

Schwerer Start für Bahlsen-Manager

Hannoveraner Kekshersteller tritt ab Januar mit neuer Führung an - In Deutschland machen vor allem Handelsmarken das Rennen

Frankfurt, 18. November. Der Gebäck-Unternehmer Werner M. Bahlsen verteilt die Führungsaufgaben neu. Die teils frisch angeheuerten Manager erwartet kein Zuckerschlecken: Vom Markt weht ein eisiger Wind, insbesondere die Marke Bahlsen steht massiv unter Dr

[4939 Zeichen] € 5,75

 
weiter