Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 019

Unternehmen Horizont Award 1998

Pragmatismus, Ehrlichkeit und leise Töne

Lothar Späth, Hubertus von Lobenstein, Claus Larass mit HORIZONT-Award für herausragende unternehmerische und persönliche Leistungen ausgezeichnet

FRANKFURT Jenoptik-Vorstandschef Lothar Späth, Saatchi & Saatchi-CEO Hubertus von Lobenstein und Springer-Zeitungsvorstand Claus Larass wurden beim 16. HORIZONT-Award als "Männer des Jahres 1998" ausgezeichnet. 700 Gäste aus Wirtschaft, Agenturen und Medi

[6611 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 040

Agenturen Kreation

Gold für den klugen Kopf

Verlag Das Beste verlieh 13. Pegasus-Award und feierte 50jähriges Erscheinen der Zeitschrift

DÜSSELDORF Einmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze gab es beim 13. Pegasus-Award vom Verlag Das Beste. Die Preisverleihung Ende letzter Woche in Düsseldorf war zugleich Feier des 50jährigen Erscheinens der Lesezeitschrift "Das Beste". Vor rund 40

[4315 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 026

Unternehmen

Goldene Fußballzeiten

Sales-Cup-Preisverleihung der Lebensmittel-Zeitung stand ganz im Zeichen des Soccers

FRANKFURT Kurz bevor es bei der Fußball-WM um die goldene Trophäe geht, verlieh die "Lebensmittel-Zeitung" des Deutschen Fachverlags bereits "Edelmetall": beim Sales-Cup. Wie sehr Sales und Soccer zusammenhängen, bewiesen die Teilnehmer an der von HORIZON

[5999 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 057

Medien Horizont Award 1997

Querdenker, Think Tank und ein Stratege

Götz W. Werner, Reimer Thedens und Michael Dornemann mit dem HORIZONT- Award 1997 für ihre besonderen Management-Leistungen ausgezeichnet

FRANKFURT Zum 15. Mal wurde vergangene Woche der HORIZONT-Award an führende Manager aus Unternehmen, Agenturen und Medien vergeben. Über 600 geladene Gäste in der Alten Oper Frankfurt applaudierten den Preisträgern des Jahres 1997: Götz W. Werner, geschäf

[6654 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 038

Agenturen Nachrichten

Gold für Nivea und Gutes Hören

Zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze beim diesjährigen Pegasus-Award für beispielhafte Werbung im Digestformat

DÜSSELDORF Vor rund 400 Gästen aus der Branche wurde vergangenen Donnerstag in Düsseldorf das Geheimnis um die Medaillenverteilung des diesjährigen Pegasus-Award von Das Beste gelüftet. Und Thomas Brockmann von AP Lintas hielt eine launige Rede. Es sei

[2945 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 001

Das Beste aus Das Beste ist Nivea und Gutes Hören

DÜSSELDORF Das Geheimnis um die Medaillen-Verteilung beim diesjährigen Das Beste Pegasus Award ist gelüftet. Gold erringen die Beiersdorf AG für Nivea (Agentur: TBWA, Hamburg) und erneut die Fördergemeinschaft Gutes Hören für ein Motiv aus der alten Jung-

[611 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 022

Unternehmen

Nur acht Preisträger zum Effie-Jubiläum

Audi und Sixt werden mit Gold-Effie ausgezeichnet / Silber-Effie geht an Ritter Sport, "Bild" und Lange Uhren / Bronze für Hailo, TUI und DM- Drogeriemarkt

BERLIN Zum 15. Mal verlieh der Gesamtverband Werbeagenturen GWA am vergangenen Wochenende in Dresden die Preise für effiziente Werbung, kurz Effies. Gegenüber der Auszeichnungsflut des letzten Jahres mit 15 Effies verlieh die Jury dieses Jahr lediglich ac

[12067 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 030

Unternehmen

Die Marke - das unbekannte Lebewesen

Das Institut für Markentechnik in Genf und die "Lebensmittel-Zeitung" veranstalten gemeinsam Markentechnikum in Frankfurt / Marken als lebende Systeme

FRANKFURT Gemeinsam mit dem Institut für Markentechnik hat die "Lebensmittel-Zeitung" zum Markentechnikum nach Frankfurt eingeladen. "Die Marke als lebendes System" und ihr Schutz bildeten dabei die thematischen Schwerpunkte der Veranstaltung. "Jede bio

[4597 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 004

Nachrichten

Marken einen die Käufer

Markentechnikum diskutiert Markenführung / Selbstähnlichkeit als dominierendes Prinzip

FRANKFURT Die Selbstähnlichkeit der Marke ist das dominierende Prinzip der aktuellen Markenführung. Dies ist das wichtigste Ergebnis des erstmalig durchgeführten Markentechnikums, bei dem die Beiersdorf AG, Hamburg, den Hans- Domizlaff-Preis für den Aufba

[2628 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 001

Hans-Domizlaff-Preis an die Beiersdorf AG vergeben

FRANKFURT Die Beiersdorf AG, Hamburg, wurde auf dem Markentechnikum für den Aufbau und die Pflege von Marken wie Hansaplast und Nivea mit dem Hans- Domizlaff-Preis ausgezeichnet. Auf dem ersten Markentechnikum, das vom Institut für Markentechnik in Genf i

[731 Zeichen] € 5,75

 
weiter