Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2013 Seite 004

    Diese Woche

    Le Printemps geht an Katar und soll expandieren

    Das Wüstenemirat Katar hat seine Shopping-Tour in Europa offenbar noch nicht beendet. Nach der Übernahme von u.a. Harrods in London, der Mailänder Valentino Fashion Group und dem Pariser Lederwarenhersteller Le Tanneur greifen die Investoren vom Golf nun

    [1064 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2013 Seite 4

    Diese Woche

    Le Printemps geht an Katar und soll expandieren

    Das Wüstenemirat Katar hat seine Shopping-Tour in Europa offenbar noch nicht beendet. Nach der Übernahme von u.a. Harrods in London, der Mailänder Valentino Fashion Group und dem Pariser Lederwarenhersteller Le Tanneur greifen die Investoren vom Golf

    [1064 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 028 bis 029

    Journal

    Auf Einkaufstour

    Sie ist reich und hegt eine Vorliebe für prestigeträchtige Händler aus Europa: die staatliche Kapitalbeteiligungsgesellschaft von Katar. Nach dem Kauf von Harrods und voraussichtlich bald auch Printemps könnte sich ihr Blick nun auf deutsche Warenhau

    Offiziell wollen alle Beteiligten nichts sagen, da sie gesetzlich verpflichtet sind, das Gespräch mit den Gewerkschaften am Freitag abzuwarten. Dennoch pfeifen es die Spatzen bereits seit Ostern von den Dächern der Seine-Metropole: Der renommierte Parise

    [7402 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 28,29

    Journal

    Auf Einkaufstour

    Sie ist reich und hegt eine Vorliebe für prestigeträchtige Händler aus Europa: die staatliche Kapitalbeteiligungsgesellschaft von Katar. Nach dem Kauf von Harrods und voraussichtlich bald auch Printemps könnte sich ihr Blick nun auf deutsche Warenhau

    Offiziell wollen alle Beteiligten nichts sagen, da sie gesetzlich verpflichtet sind, das Gespräch mit den Gewerkschaften am Freitag abzuwarten. Dennoch pfeifen es die Spatzen bereits seit Ostern von den Dächern der Seine-Metropole: Der renommierte Pa

    [7401 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 033 bis 035

    Journal

    „Luxus ist einfacher“

    Der internationale Handelsinvestor Maurizio Borletti strebt eine europäische Warenhaus-Gruppe im Topsegment an. In diesem Zusammenhang verfolgt er das Schicksal von Kaufhof und Karstadt mit Argusaugen.

    Herr Borletti, im vergangenen Jahr scheiterten Sie bei Ihrem Versuch, Karstadt zu übernehmen. Werden Sie einen neuen Anlauf nehmen? Meine ersten Erfahrungen bei Verhandlungen im deutschen Handel waren wahrlich kein Zuckerschlecken. Man hat mich nicht g

    [15212 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 33,34,35

    Journal

    „Luxus ist einfacher“

    Der internationale Handelsinvestor Maurizio Borletti strebt eine europäische Warenhaus-Gruppe im Topsegment an. In diesem Zusammenhang verfolgt er das Schicksal von Kaufhof und Karstadt mit Argusaugen.

    Herr Borletti, im vergangenen Jahr scheiterten Sie bei Ihrem Versuch, Karstadt zu übernehmen. Werden Sie einen neuen Anlauf nehmen? Meine ersten Erfahrungen bei Verhandlungen im deutschen Handel waren wahrlich kein Zuckerschlecken. Man hat mich ni

    [15212 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 37

    Business Panorama Handel

    Rinascente: Borletti plant Übernahme

    Hinter den Kulissen wird offenbar heftig um die künftige Eignerstruktur des italienischen Warenhauskonzerns La Rinascente gerungen. Presseberichten zufolge will die Borletti Group, die mit etwa 4% an dem Unternehmen beteiligt ist, eine Übernahme durc

    [850 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 036

    Business Panorama Handel

    Maurizio Borletti: Karstadt bleibt interessanter als Kaufhof

    Für die Zukunft möchte der italienische Investor ein erneutes Interesse an Karstadt nicht ausschließen

    Enttäuscht ja, aber nicht nachtragend: Finanzinvestor Maurizio Borletti ist nach wie vor von den Möglichkeiten des deutschen Marktes überzeugt. Am Rande der diesjährigen Jahreskonferenz des italienischen Luxusmarkenverbandes Altagamma äußerte sich der Sp

    [2800 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 006

    News

    Karstadt: Woche der Entscheidung?

    Nicolas Berggruen hat nach wie vor die besten Chancen, den Warenhaus-Konzern übernehmen zu können. Doch Maurizio Borletti gibt nicht auf.

    Nun soll sie also fallen, die Entscheidung über die Zukunft von Karstadt. Wieder einmal. Am Donnerstag dieser Woche kommen die Gläubiger des Highstreet-Konsortiums zusammen, um über die von Investor Nicolas Berggruen geforderten Mietkürzungen - und damit

    [4794 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 012

    News

    Arcandor: Rinascente-Eigner melden Interesse an

    Immobilien-Deal soll bis Jahresende abgeschlossen sein

    Ein Konsortium aus den Immobilientöchtern des italienischen Reifenkonzerns Pirelli (Pirelli RE SpA) und der Deutschen Bank (RREEF) soll zu den Interessenten für das zum Verkauf stehende Immobilienpaket der Essener Arcandor AG gehören. Das melden informie

    [1319 Zeichen] € 5,75