Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2020 Seite 6,7

Diese Woche

VON POP-STARS UND AZUBI-PRÄMIEN

Kanye West bei Gap, Verluste bei Nike, Entlassungen bei Brax: Die Woche im Schnelldurchlauf

-- 366 Mio. Euro... -- ...will Eigentümer Signa in Galeria Karstadt Kaufhof investieren, wenn der Sanierungssplan umgesetzt und ein Drittel der Filialen geschlossen wird. Unklar ist, ob Signa als Vermieter zu Mietminderungen bereit ist. -- +42

[3622 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 36,37,38,39,40

Business Logistik

Logistik nach Maß

Omnichannel-Logistik als Herausforderung: Wie können alle Kanäle mit ihren unterschiedlichen Anforderungen aus einer Hand gemanagt werden? Von Lager-Frage bis Retourenmanagement. Hersteller und Händler berichten von ihren Erfahrungen.

[15418 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2017 Seite 32,33,34,35

Business Logistik

Herausforderung Omnichannel

Services wie Same Day Delivery und Click&Collect werden zunehmend von den Modekunden gefordert. Damit rückt die Logistik immer stärker in den Fokus.

[15531 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 004

News

Warten auf Berggruens Vision

Nachdem der Investor den Zuschlag für Karstadt erhalten hat, steht jetzt die Frage nach seinem Konzept im Mittelpunkt. Konkret hat er sich noch nicht geäußert. Sicher ist nur, dass Mode wieder eine größere Rolle spielen soll.

Das zähe Ringen um Karstadt hat am vergangenen Freitag nun doch noch ein glückliches Ende genommen. Kurz vor knapp waren auch die letzten Unterschriften getätigt worden, mit denen die Übernahme der insolventen Warenhaus-Kette durch Investor Nicolas Bergg

[6385 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 031

Business

Wieder ein Schub nach vorn

Local Business: Ring Center in Dormagen wurde vom Nahversorger zum Markenhaus

Es war 1999, als das Ring-Kaufhaus im rheinländischen Dormagen in die Insolvenz geriet und seine Türen schloss. Das Städtchen zwischen Köln und Düsseldorf mit seinen rund 60 000 Einwohnern schien seinen Einkaufsmagneten in der Fußgängerzone zu verlieren.

[3052 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 025

Business

"Wir wollen wissen, wie es weitergeht"

Von reibungslos bis katastrophal - die unterschiedlichen Erfahrungen der Modelieferanten mit Karstadt und Quelle seit der Arcandor-Insolvenz

Für zahlreiche Markenanbieter sind die Arcandor-Gläubigerversammlungen kaum ein Thema was finanzielle Details angeht. Sie erhoffen sich überwiegend Klarheit darüber, was aus den einzelnen Karstadt-Filialen wird. "Die Gläubigerversammlung sollte, wenn mög

[3987 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 028

Business

Baur Kaufwelt: Mehr Platz für die Mode

Nordbayerns größtes Kaufhaus hat sich neu aufgestellt mit mehr Markenshops in modernem Ambiente

Das passiert mit Rot-Rot", witzelte Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg vier Tage vor den Bundestagswahlen und zerschnitt das rote Band. Damit gab der Ehrengast den Weg frei für die Kunden, die künftig, so hofft das Management, die Baur

[3702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 022

Business

Karstadt-Lieferanten wollen Klarheit

Bei vielen Modeanbietern herrscht noch Unsicherheit über künftige Geschäfte mit dem Warenhaus-Konzern

Eine Woche nach der Arcandor-Insolvenz. Überrascht hatte die Nachricht kaum jemanden in der Industrie. Trotzdem herrscht noch immer bei vielen Unklarheit über die weitere Vorgehensweise. Die Nachricht über die Zusage des Insolvenzverwalters, bei Karstadt

[5575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 022

Business

"Wir leben vom Verkauf"

Berlin schließt. Aachen eröffnet mit neuem Konzept. AppelrathCüpper ist im Umbruch. Mit dem neuen Chef Frank Rheinboldt beginnt eine neue Zeit für den DOB-Filialisten.

Eigentlich wollte Frank Rheinboldt am Dienstagabend zur Eröffnung des umgebauten Hauses in Aachen sein. Stattdessen ist er nach Berlin gereist. Die Mitarbeiter sollten es aus erster Hand erfahren: AppelrathCüpper an der Tauentzienstraße schließt im Janua

[10221 Zeichen] Tooltip
RENDITE HALBIERT - Anzahl der Sandorte von Appelrath-Cüpper 2004-2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 061

Business Handel

Trading-up an der Mönckebergstraße

Galeria Kaufhof in Hamburg hat umgebaut - Fläche für Damenwäsche verdoppelt - Sportsortiment aufgegeben

Die Kaufhof Warenhaus AG hat ihr Warenhaus Galeria Kaufhof an der Hamburger Mönckebergstraße umgebaut und das Sortiment hochwertiger positioniert. Bei laufendem Betrieb waren die Handwerker neun Monate mit der Modernisierung beschäftigt. Das Haus wurde v

[1452 Zeichen] € 5,75

 
weiter