Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 74 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2024 Seite 16,17

Business Shopping-Center

Überseequartier startet später

Am 25. April wollte der Immobilienriese Unibail-Rodamco-Westfield den ersten Baustein des spektakulären neuen Stadtquartiers Westfield Hamburg-Überseequartier eröffnen. Es ist eine der bedeutendsten Neueröffnungen der vergangenen Jahre, wenn nicht Jahrzehnte. Nun musste das Opening kurzfristig verschoben werden.

Der Himmel ist bedeckt. Dieser 11. April ist ein grauer Morgen in Hamburg. Es regnet in Strömen. Vor dem Eingang des 25h Hotels in der Hafen-City bilden sich Pfützen. Dennoch herrscht schon reges Treiben um den modernen mehrstöckigen Backstein-Komple

[7927 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2024 Seite 4,5

Diese Woche

Rückzug und Rekorde

Führungswechsel bei Otto, Rekordumsatz bei Mango, mehr Marge bei Zara, Zalando erholt sich und ein Lichtblick bei Adidas. Die Woche im Schnelldurchlauf.

--- Generationswechsel bei Otto --- Michael Otto will Führung 2026 abgeben Der langjährige Vorstandschef und Aufsichtsratsvorsitzende der Otto Group, Michael Otto (80), verlässt in zwei Schritten bis 2026 die Führung des Hamburger Handelsriesen

[5882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2024 Seite 26,27

Business Standort

„Das Aus von Breuninger schmerzt mehr als die Galeria-Schließung“

Breuninger gibt sein Haus in der Innenstadt von Reutlingen auf. Unmittelbarer Nachbar vor Ort ist das Modehaus Zinser. Was die Schließung von Breuninger für den Mitbewerber und den Standort Reutlingen bedeutet, verrät Geschäftsführer Christian Klemp im TW-Interview.

Bei Breuninger war die Vergangenheit geprägt von Neueröffnungen und Übernahmen. Jetzt hat die Department Store-Kette zum ersten mal in 20 Jahren eine Schließung verkündet. Die Filiale im schwäbischen Reutlingen macht Ende November dicht. Im Ort hatte

[4510 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2024 Seite 4,5

Diese Woche

Von Ausstieg und Einstieg

Breuninger zieht Konsequenzen, P&C zieht ein, Künstliche Intelligenz zieht weiter, Ex-Görtz-Chef zieht Sneaker-Kette an Land. Die Woche im Schnelldurchlauf.

--- Breuninger schließt Reutlinger Haus --- Zuletzt machte Breuninger vor allem mit Übernahmen – Konen in München – und Neueröffnungen – Überseequartier in Hamburg im April – von sich reden. Jetzt verkündet die Stuttgarter Department-Store-Kette e

[5144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 18.01.2024 Seite 4,5

Diese Woche

Von Schirmen und Dächern

Wormland saniert sich, Bree wieder insolvent, Lloyd findet Investor – die guten und schlechten Nachrichten der Woche.

--- Wormland geht unter den Schutzschirm --- „Ja, wir gehen in die Restrukturierung. Jeder weiß, was da draußen im Handel los ist“, leitet Tim Kälberer, Geschäftsführer von Wormland, seinen emotionalen Post auf Linkedin ein. Mitten in der Transfor

[5542 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Meilensteinen und Milliarden

Tapestry übernimmt Capri, Reno-Insolvenzverwalter zieht Bilanz, Esprit in den roten Zahlen: die Woche im Überblick

--- Mega-Deal im High End-Markt --- Die Übernahme-Laune im Premium- bzw. Luxusmarkt hält weiter an. Jetzt formiert sich in den USA ein neues Schwergewicht, genauer gesagt in New York City. Tapestry, der Konzern hinter den Marken Coach, Kate Spade

[5038 Zeichen] Tooltip
Ein neuer Riese entsteht - Tapestry und Capri Holdings: Marken und Zahlen
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2023 Seite 34,35,36

Business Standort München

Mission München

Seit der Übernahme von Konen investiert Breuninger einen zweistelligen Millionenbetrag in den Umbau des Hauses. Ein Großteil der Arbeiten ist abgeschlossen und man erkennt, wie die Stuttgarter das Trading-up des Traditionshauses vorantreiben.

Es ist das Ende einer Ära und vielleicht der Beginn einer neuen: Seit der vergangenen Woche ist der Konen-Schriftzug über dem Münchner Traditionshaus verschwunden. Stattdessen steht nun das Breuninger-Logo über den zwei Eingängen, ziert das Breuninge

[6850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 05.01.2023 Seite 4,6

Diese Woche

Expansiv und transparent

Sinn will Galeria-Häuser, Balodis zurück bei S.Oliver, Luxusmärkte hoffen auf China-Öffnung: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Breuninger zurück auf Wachstumskurs --- Die Stuttgarter Department Store-Kette Breuninger hat sich von dem coronabedingten Einbruch 2020 offenbar schnell erholt: Im zweiten Pandemie-Jahr konnte der Umsatz auf schwacher Vorlage um 20,4% gestei

[5952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2022 Seite 28,29

Business Department Stores

Department Store-Duell

Die einen setzen auf Omninchannel, die anderen auf Store-Erlebnis der Luxusklasse. In München konkurrieren Breuninger und Oberpolllinger bereits um Kunden. Bald treffen die führenden deutschen Department Store-Gruppen auch in Düsseldorf und Hamburg aufeinander. Einblicke in die Strategie der beiden Player gab ein Panel der Shift Summer Conference von Hartmann Consultants in München.

[4928 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Zwischen Kamera und Kabine

Ein neuer Präsident, das Ende eines Online-Shops und Beratung hier virtuell, dort ganz individuell – die Woche im Überblick.

--- Intersport-Chef soll den HDE führen --- Alexander von Preen (Foto) soll HDE-Präsident werden. Wenn die Delegiertenversammlung dem einstimmigen Vorschlag des Präsidiums – wie erwartet – zustimmt, tritt der Intersport-CEO die Nachfolge von Josef

[5478 Zeichen] € 5,75

 
weiter