Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 76,77,78,79,80,81

Fashion Big Cups

BIG & beautiful

Das Big Cup-Business wächst – dabei ist der Bedarf an modischen BHs für Frauen mit großem Busen und kleiner Unterbrustweite noch lange nicht gedeckt. Für den Wäschehandel eröffnen sich hier neue Umsatzmöglichkeiten.

Wahrheit oder Täuschung? Die Seite1-Girls der Bild-Zeitung, das muss man gestehen, haben heute oft eine üppige Oberweite. Da waren die Bunny- und Postergirls der 70er und 80er Jahre deutlich weniger gut bestückt. Wer nun denkt, das ist doch alles Sil

[12680 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 50,51,52,53

Fashion Wäsche

Blümchenwiese und Bonbon-Slip

Saisonstart Wäsche: Der Handel überrascht mit Frühlingsfarben, Landromantik und Shapewear. Eine Trendwende kündigt sich an.

Geht man derzeit in die Wäscheabteilung der Kauf- und Modehäuser oder in die kleinen Dessous-Boutiquen, so fühlt man sich fast schon wie in der Osterdekoabteilung: Da herrscht ein Potpourri an bunten Farben und Formen, die Ständer sind prall gefüllt

[10310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 26,27,28

Business

„Wir investieren nicht blind in Retail“

Dr. Markus Spiesshofer über den Strukturwandel im Wäschehandel sowie die Entwicklung und Perspektiven von Triumph

Wie geht es Triumph nach 125 Jahren? Markus Spiesshofer: Wir sind gut unterwegs. Wir sind international Marktführer. Unsere Marken sind klar positioniert. All das basiert auf soliden Grundlagen: auf einem tiefen Verständnis unserer Zielgruppen und

[13873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 020

Business

Ganz groß in Graz

Revolution im Bau, Evolution im Sortiment: Modefilialist Kastner&Öhler hat das Stammhaus erweitert und mit historischen Elementen in eine neue Zeit geführt

Über 2500 Gäste und ein nächtliches Feuerwerk auf dem Schlossberg, zu beobachten auf drei großen Terrassen über den Dächern der Grazer Altstadt. So feierte am Dienstagabend das Familienunternehmen Kastner&Öhler sein neues Modehaus auf sechs Etagen. Es wa

[10065 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 20,21,22

Business

Ganz groß in Graz

Revolution im Bau, Evolution im Sortiment: Modefilialist Kastner&Öhler hat das Stammhaus erweitert und mit historischen Elementen in eine neue Zeit geführt

Über 2500 Gäste und ein nächtliches Feuerwerk auf dem Schlossberg, zu beobachten auf drei großen Terrassen über den Dächern der Grazer Altstadt. So feierte am Dienstagabend das Familienunternehmen Kastner&Öhler sein neues Modehaus auf sechs Etagen.

[10070 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 024

Business

Von Emotionen und Vampiren

Der German Council of Shopping Centers hat in Berlin zum zehnten Mal seinen Herbstkongress veranstaltet. Gesprochen wurde über das deutsche Wunder, neue Handelsformate und warum Trends nur dort gesetzt werden, wo Kreativität nicht kontrolliert wird.

Wie die Zeiten sich ändern. Früher hatten internationale Redner für die Entwicklung im deutschen Einzelhandel höchstens ein müdes Lächeln übrig. Jetzt aber ist fast ehrfurchtsvoll die Rede vom "German miracle". So zumindest nennt es Michael Kercheval vom

[7706 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 050

Business Wäschemarkt

Verführung auf neuen Wegen

Große Warenhäuser geraten ins Wanken, kleine Fachhändler verschwinden. Die weißen Flecken wollen Wäscheketten und Hersteller mit eigenen Stores schließen. Internet-Shops steigen in der Gunst der Kundin bei BHs, Slips & Co. Die deutsche Wäsche-Handels

Deutsche Frauen lieben billige Wäsche" - so titelte unlängst die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Allerdings ist dies nicht Resultat einer allgemeinen Bestandsaufnahme. Sondern ein Zitat von Breege O'Donoghue, Geschäftsführerin des irischen Filial

[11085 Zeichen] Tooltip
WO FRAUEN WÄSCHE KAUFEN - Haupsächliche Einkaufsorte von Unterwäsche und Dessous - Angaben in Prozent

AUF WÄSCHE EINGESTELLT
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 024

Business

Next Stop: Dresden

Der britische Mode-Filialist Next hat in der neuen Centrum Galerie in Dresden seinen ersten deutschen Store eröffnet. Ohne große Party und ohne Werbung im Vorfeld. Mit dem Geschäft am Premieren-Tag zeigen sich die Verantwortlichen sehr zufrieden. Übe

Eigentlich sollte es ein großer Paukenschlag werden: Die Angelsachsen kommen nach Sachsen. Mit der Eröffnung des neuen Shopping-Centers Centrum Galerie in der Dresdener Innenstadt Mitte September wollte ursprünglich auch der britische Filialist Next sein

[13063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 026

Business

KARRIEREKONZEPTE, ERFOLGSREZEPTE

Um sich für einen Karriereweg entscheiden zu können, muss man sich gezielt informieren. Auf dem TW-Nachwuchsforum gab es Informationen aus erster Hand: von Young Professionals aus der Branche.

ERFOLGREICH HANDELN Gerade der Handel bietet gute Möglichkeiten, die Karriereleiter schnell hinaufzusteigen. Darin sind sich die vier Teilnehmer der ersten Podiumsdiskussion beim TW Young Professionals Day einig. "Typisch für den Einzelhandel ist, dass

[8941 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 02.04.2009 Seite 008

Leute

PERSONALIEN

Jan Erik van Dijk wird neuer Esprit-Marketingdirektor Jan Erik van Dijk wird neuer globaler Marketingdirektor bei der Modemarke Esprit. Der 45-Jährige soll sich bei Esprit auf die die globale Implementierung und Weiterentwicklung der Corporate Identity

[1998 Zeichen] € 5,75

 
weiter