Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 041

Personalien

Jürgen Rosar wird ab 1. August zum weiteren Geschäftsführer der Landgard Blumen & Pflanzen GmbH berufen. Rosar war zuletzt in der zentralen Vertriebsleitung Metro C+C Deutschland im Einsatz. Bei dem Anbieter von Gartenbauprodukten wird er für die strateg

[8666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 146

Journal 60 Jahre LZ

INTERVIEW

Schwer auf Draht

Als Unternehmer und Ingenieur hat Rudolf Wanzl entscheidend zum Erfolg der Selbstbedienung in Deutschland beigetragen. Kein Ausstatter des Handels dominiert sein Metier heute stärker als der Fürst der Einkaufswagen.

Herr Wanzl, Sie haben Ihr Unternehmen aus dem Nichts aufgebaut und zu einem weltweit führenden, bis heute unabhängigen Hersteller von Einkaufswagen gemacht. Wie haben Sie das geschafft? Nach Kriegsende habe ich die Bedeutung und das Potenzial der Selbst

[9264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 063

Ereignisse

Wettbewerb mit harten Bandagen

MMM-Club gastiert in der Goldenen Stadt - Storecheck-Tour bei Gastgeber Globus & Co.

Prag. Der MMM-Club öffnete Mitte dieser Woche wieder einmal seine Türen. Thomas Bruch von Globus war dieses Mal Gastgeber, und zwar in Prag, wo das SB-Warenhausunternehmen 13 Märkte führt. Die 85 Teilnehmer aus der deutschen Ernährungsbranche nutzten die

[2470 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 010

Handel

Schwarz-Gruppe baut den Vorsprung aus

Tesco zeigt in Tschechien Interesse an Plus - Rewes Delvita-Integration lahmt - Metro auf Platz Vier

Prag. Ausländische Händler, allen voran die Schwarz-Gruppe, bauen in Tschechien die Stellung aus. Sollte Tesco beim Verkauf von Plus den Zuschlag erhalten, ziehen die Briten an Ahold vorbei. Die Schwarz-Gruppe bleibt die Nummer Eins in Tschechien. Im Han

[2687 Zeichen] Tooltip
TSCHECHIENS TOP-TEN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 009

Handel

Plus-Verkauf in Österreich vor dem Abschluss

Verträge mit Spar offenbar unterschriftsreif - Tengelmann spricht mit Carrefour über Rumänien - Interessenten für Tschechien

Frankfurt, 6. Dezember. Die Tengelmann-Gruppe ist offenbar dabei, sich von weiteren Teilen des Discounters Plus zu trennen. Nach LZ-Informationen steht der Verkauf der Österreich-Tochter an Spar kurz vor dem Abschluss. Verhandlungen soll es auch in ander

[2761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 026

Journal

Die erste Filiale eröffnete in Duisburg

Die Plus-Story

1972 Eröffnung der ersten Plus-Filiale in Duisburg. 1976 Eröffnung der ersten Filialen in Österreich - unter dem Namen Zielpunkt. 1980 Eröffnung der 1000ste Filiale in Gelsenkirchen. 1982 Plus ist zehn Jahre alt: rund 1200 Filialen, rund 2,1 Mrd. Euro Um

[2900 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 004

Handel

Plus dreht an der Preisschraube

Maßnahme zur Ertragssicherung - Gleichzeitig läuft Jubiläumsaktion - Konkurrenz blickt auf einzelne Landesgesellschaften

Frankfurt, 27. September. Plus erhöht die Preise in Deutschland. Über die von Aldi vorgegebenen Preiserhöhungen hinaus sind mehrere hundert Preise angehoben worden. Angesichts der schwachen Umsatzentwicklung will Plus offenbar die Erträge sichern. Schlie

[4511 Zeichen] Tooltip
Der Discount-Wettbewerb in Europa - Anzahl der Standorte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 012

Handel

Schwarz-Gruppe überholt Metro in Tschechien

Kaufland und Lidl wachsen expansiv - Ahold hält den zweiten Platz - Metro fällt auf Rang drei

Frankfurt, 22. März. Der Handel in Tschechien ist aufgrund eines scharfen Wettbewerbs und dem Rückzug mehrerer Handelsgruppen in Bewegung geraten. Gewinner dieser Entwicklung ist die Schwarz-Gruppe, die Marktführer Makro von der Metro Group auf den dritt

[2583 Zeichen] Tooltip
Top 5 in Tschechien - Marktentwicklung im Jahr 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 003

Seite 3

Kommen und Gehen

Unruhe in den Märkten Osteuropas - Die Konsolidierung läuft

Frankfurt, 21. Dezember. Die Verunsicherung der großen Handelsunternehmen in Sachen Osteuropa hält an. Große Chancen und nicht zu unterschätzende Risiken liegen oft dicht beieinander. Die Meldungen über Expansion in und Rückzug aus den osteuropäischen St

[1913 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

Journal

Attacke oder Abzug

Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

[16759 Zeichen] Tooltip
Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
€ 5,75

 
weiter