Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 Beilage Die Grössten 2007 vom 16.10.2008 Seite 016

    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

    Die Riesen wachsen weiter

    2007 haben die meisten europäischen Bekleidungslieferanten ihre Umsätze gesteigert. Vor allem die großen Konzerne konnten noch mal kräftig zulegen.

    Konnte sich Puma 2006 durch den größten Umsatzsprung mit Bekleidung hervortun, so war der Sportartikel-Anbieter 2007 für den enormen Erlöszuwachs eines anderen Unternehmens verantwortlich: Mit der Übernahme der Herzogenauracher im vergangenen Jahr stieg

    [8788 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

    Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2007
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 042

    Business TW-Grösstenliste

    DIE GRÖSSTEN Mode-Anbieter Europas

    Die Riesen wachsen weiter

    2007 haben die meisten europäischen Bekleidungslieferanten ihre Umsätze gesteigert. Vor allem die großen Konzerne konnten noch mal kräftig zulegen.

    Konnte sich Puma 2006 durch den größten Umsatzsprung mit Bekleidung hervortun, so war der Sportartikel-Anbieter 2007 für den enormen Erlöszuwachs eines anderen Unternehmens verantwortlich: Mit der Übernahme der Herzogenauracher im vergangenen Jahr stieg

    [8823 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2007

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2007
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 052

    Business Handel

    Mehr Wertigkeit für Kraus in Heidelberg

    Nach dem Vorbild von Henschel&Ropertz in Darmstadt wurde auch das Heidelberger Haus umgebaut.

    Das Modehaus Kraus in Heidelberg hat umgebaut. "Kraus hat in diesem Jahr eine sehr positive Entwicklung hinter sich", sagt Kai Brune, geschäftsführender Gesellschafter der Henschel&Ropertz-Gruppe in Darmstadt, zu der auch Kraus gehört. "Wir haben uns des

    [1973 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 054

    Business Läden

    Die neuen DOB-Läden

    Ebel, Bochum Ziel des Totalumbaus beim Modehaus Ebel war es, einen lichtdurchfluteten Raum zu schaffen, der den Blick in das Ladeninnere lenkt, gleichzeitig die Diskretion der Kundinnen wahrt und eine rasche und unkomplizierte Orientierung ermöglicht. E

    [9676 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 063

    Business Handel

    Unternehmen

    C & A, Düsseldorf: Zügiger als geplant expandiert der Düsseldorfer Bekleidungsfilialist mit seinem Kids Store-Konzept. Es erweise sich als sehr erfolgreich, wird mitgeteilt. Bei der Eröffnung des Pilotladens im sauerländischen Olpe Anfang November 2001 wa

    [2755 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 048

    Business Handel

    "Post"-modern am Kurort

    Local Business: Modehaus Manhenke mit neuem Standort in Bad Wildungen

    "Leitmarken sind uns sehr wichtig." So stellt Rainer Ueberson das Konzept seiner neuen Filiale im Herzen der Kurstadt Bad Wildungen vor. "Der Kunde erwartet mehr als auswechselbare Shops." Rainer Ueberson, der zusammen mit seiner Frau Heidi das Unternehme

    [7750 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 03.10.1996 Seite 024

    Handel

    Ahrens: Marburgs einziges Warenhaus wurde innerhalb von fünf Jahren für 30 Mill. DM umgebaut und modernisiert

    Jede Abteilung ein Fachgeschäft

    aa Marburg - Peter Ahrens glaubt an die Zukunft des Warenhauses: "Wenn nicht die Innenstädte völlig kaputtgehen, wird es auch in 100 Jahren noch Warenhäuser geben." In Marburg kann er in vielen Sortimentsbereichen führender Anbieter sein. Jetzt hat er sei

    [6808 Zeichen] € 5,75