Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

    Industrie

    TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

    Die Global Player machen das Spiel

    ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

    [13904 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 070

    Industrie

    Street One/Cecil: Optimierung der Verkaufspunkte, mit Quick Response noch schneller

    "Wir dürfen das Produkt nicht überreizen"

    ti Celle - Street One-Chef Detlev Meyer sieht den Markt für Young Fashion weiter expansiv und auch noch genügend Potential für das weitere Wachstum seiner beiden Marken. Das vergangene Jahr schloß die als Holding fungierende CBR Service GmbH & Co KG, Ce

    [7537 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 078

    Industrie

    Bekleidungsindustrie: Das Dreigestirn Mode + Preis + Kosten wird neu positioniert, zwischen PV und Shop-Systemen, Handelsaktivitäten der Industrie

    Ein Bein im Handel haben

    lc Frankfurt - Zwei Begriffe bestimmen die strategischen Überle-gungen der europäischen, besonders der deutschen Bekleidungs-industrie. Zum einen "global player" bei der Warenbeschaffung und im Export. Zum anderen "controlled distribution" im Vertriebsber

    [8847 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 168

    Industrie

    Street One/Cecil: Shop-in-shop-Konzept nach dem "Frische-Prinzip"

    "Wir denken wie Einzelhändler"

    jm Celle - Vom derzeitigen Strukturwandel sind Handel und Industrie gleichermaßen betroffen. Dem Vormarsch der vertikal organisierten Konkurrenz fallen mehr und mehr Fachhändler zum Opfer. Den Lieferanten, die mit H & M & Co. nicht zusammenarbeiten können

    [8636 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 252

    Industrie

    Cecil: Sportive Unisex-Kollektion stellt auf den CPD Store-/Shop-in-shop- Konzept vor

    Gesucht wird Nähe zur DOB

    TW Frankfurt - Die sportive Unisex-Kollektion Cecil folgt ihrer femininen Schwester Street One mit Stores und Shops-in-shops. Das Konzept wird dem Handel auf den CPD vorgestellt. Schon bis April sollen bei Kunden fünf Stores und 20 Shops etabliert sein.

    [3369 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 07.12.1995 Seite 125

    Industrie

    Kurz notiert

    Erst- und einmalig kommt das Label Cecil mit seiner sportiven Unisex- Kollektion zur nächsten CPD nach Düsseldorf. Das Ziel der Messepräsenz in Halle 10 ist laut Geschäftsführer Peter Stieloff, das neue Vermarktungskonzept des Labels zu zeigen, inklusive

    [2038 Zeichen] € 5,75