Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2014 Seite 045

IT und Logistik

Preis für beste Zusammenarbeit

ECR Award 2014 geht an Rewe, Edeka, AB InBev, Coca-Cola und Nestlé-Chef Gerhard Berssenbrügge

Nürnberg. Zum zwölften Mal vergab GS1 Germany die Auszeichnung ECR-Award für herausragende unternehmensübergreifende Kooperationsprojekte. Rewe erhielt außerdem einen von der GfK einmalig ausgelobten Sonderpreis.

[3456 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2014 Seite 45

IT und Logistik

Preis für beste Zusammenarbeit

ECR Award 2014 geht an Rewe, Edeka, AB InBev, Coca-Cola und Nestlé-Chef Gerhard Berssenbrügge

Nürnberg. Zum zwölften Mal vergab GS1 Germany die Auszeichnung ECR-Award für herausragende unternehmensübergreifende Kooperationsprojekte. Rewe erhielt außerdem einen von der GfK einmalig ausgelobten Sonderpreis.

[3456 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2012 Seite 052

Schwerpunkt Logistik

Mit Kooperationen gegen Leerfahrten

Walmart, Nestlé und Coca-Cola beteiligen sich an US-Initiative „Empty Miles“ – Digitaler Marktplatz für Transporte

Frankfurt. In den USA will die „Empty Miles“-Initiative für mehr Nachhaltigkeit im Straßengüterverkehr sorgen. Walmart, Coca-Cola, Nestlé, Kraft und Johnson&Johnson machen mit.

[6393 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2012 Seite 52

Schwerpunkt Logistik

Mit Kooperationen gegen Leerfahrten

Walmart, Nestlé und Coca-Cola beteiligen sich an US-Initiative „Empty Miles“ – Digitaler Marktplatz für Transporte

Frankfurt. In den USA will die „Empty Miles“-Initiative für mehr Nachhaltigkeit im Straßengüterverkehr sorgen. Walmart, Coca-Cola, Nestlé, Kraft und Johnson&Johnson machen mit.

[6391 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 041

IT und Logistik

Heinz will vom Handel "grüne Bestellungen"

Informationen sollen zu umweltfreundlichen Ordermengen führen - Konzept von Mars bewährt sich in den Niederlanden

Düsseldorf. Heinz will den Handel mit Hilfe des " Green-Order-Konzepts" zu größeren Bestellmengen bewegen, um Lkws besser auszulasten. Jeder Lieferschein hebt seit November den durch den Auftrag verursachten CO2-Ausstoß hervor. Der Food-Hersteller H.J.H

[2980 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 052

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Omnicard 2011 Thema: "The World of Smart ID Solutions". Programm Über 70 internationale Referenten beziehen im Rahmen von 16 thematischen großen Foren und acht intensiven Fachforen Stellung, unter anderem zu den Themen Banking/Payment; Geld-Karte; Sic

[2570 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 034

IT und Logistik

Neue City-Logistik in Nürnberg

Pilotprojekt zur Bündelung von Getränkelieferungen zunächst an Gastronomiebetriebe

Nürnberg. Die bereits totgesagte City-Logistik nimmt einen neuen Anlauf. Unter der Ägide der Fachhochschule Nürnberg wollen Getränkelieferanten ihre Transporte in die Altstadt der Franken-Metropole bündeln. Ziele sind die Reduzierung von Verkehr, Emissio

[4873 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 086

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verpackung

Pack 2010 3. EHI/GS1 Packaging-Jahreskongress Motto: "Effizienz, Design, Nachhaltigkeit - Handel und Konsumgüterindustrie im Spannungsfeld Verpackung". Programm Fachleute aus Handel, Konsumgüter- und Verpackungsindustrie, u.a. der Unternehmen Coca-Col

[1060 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 046

IT und Logistik

Branche huldigt Category Management

ECR-Awards für Ferrero-Vertriebschef Harm Humburg und zwei CM-Projekte - Firmen-Preis für Douglas Holding

Dresden. Ferrero-Vertriebschef Harm Humburg, die Douglas Holding und zwei Category-Management-Projekte wurden am Mittwochabend in Dresden mit dem "ECR Award 2009" ausgezeichnet. Die Vergabe des ECR-Awards in der Gläsernen Manufaktur von VW in Dresden un

[3496 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 027

Journal

Gesucht und gefunden

Den Kunden richtig stoppen. Süßwarenhersteller Ferrero profiliert sich als Querdenker beim Handel. Das Ergebnis: zweistellige Umsatzsteigerungen in der Süßwarenabteilung von Dohle. Heidrun Krost

Renate Lange weiß, was sie will. Rasch das Auto abstellen. Hinein in den Hit Hypermarkt. Rasch durch die Obst- und Gemüseabteilung: gezielter Griff zum Spargel, dazu die passende Hollandaise. Sie nimmt schon die Fleischtheke ins Visier: Ihre nächste Stat

[6426 Zeichen] € 5,75

 
weiter