Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 032

News Umsätze

DER STILGRUPPENVERGLEICH

Erfolgreiche Fortsetzung

Der Stilgruppen-Vergleich für das erste Halbjahr: Umsatz und Profit wachsen in DOB und HAKA

Als "überdurchschnittlich" bezeichnet Frank Ganzasch, Partner der Bielefelder Unternehmensberatung Hachmeister+Partner (H+P), die Ergebnisse des ersten Halbjahres. Über alle Stilgruppen verzeichnete die HAKA ein Plus von 3,1% im Vergleich zum Vorjahr. Mi

[2561 Zeichen] Tooltip
DOB: MODERN WOMAN PREMIUM LEGT WEITER ZU - Umsatzentwicklung von Januar bis Juni 2010. Angaben in Prozent

HAKA: MODERN MAN PREMIUM WEITER VORN - Umsatzentwicklung von Januar bis Juni 2010. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 036

News Kommentar

Buhlen in Berlin

Was vor sieben Jahren in Berlin mit zwei Messen begann, hat eine Strahlkraft entwickelt, die weit über das Fachpublikum hinaus wirkt. Und das ist gut so.

Was haben Barbara Becker, Cornelia Pieper und Carl Gross gemeinsam? Richtig: Sie präsentieren sich - jeder auf seine Weise - diese Woche in Berlin. Boris Ex hatte sich zur Kollektionsschau auf der Wäschemesse 5elements angesagt. Angekündigt war eine Pila

[5878 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 057

Business Industrie

IN KÜRZE

Boschagroup Die Boschagroup hat sich zwei neue Lizenzen gesichert. Der Taschen- und Lederwaren-Spezialist aus Presseck übernimmt die Entwicklung und den Vertrieb der Marke Sansibar. Zudem wird Boschagroup eine Abendtaschen-Kollektion für den Anlassmodea

[2103 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 028

51. TW-Forum

PRINT MEDIA ACADEMY: DER ABEND

[32 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 016

News Umsätze

TOPSELLER

"Optimismus trägt Farbe"

HAKA-Saisonstart im Mittelgenre: Casual übertrifft Business. Quer durch die Republik sorgen Outdoor-Jacken und frische Farben für Stimmung.

An einen solch späten Saisonstart mag sich kaum einer erinnern. Erst die letzten Tage im März und die erste April-Woche mit Sonne und Frühling brachten dem Markt der Mitte in der Herrenmode den heiß ersehnten Umschwung. "Alles davor", resümiert Uwe Andor

[5384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 050

Fashion

Smarte Jungs

Sportivität bestimmt das Bild in der Männermode. Doch aus dem Schatten von Jeans und Shirts treten neue, spitze Themen hervor. Es sind vor allem die Jungen in den Metropolen, die sich in progressiven Läden schicke, coole Outfits zusammenstellen. Ein

Um die Bestseller in der Menswear für diesen Sommer vorherzusagen, muss man kein Prophet sein: "Bei authentischen Jeans, Polos, T-Shirts und guten Jacken kommen dir die Kunden immer mit offenen Armen entgegen", brachte es der HAKA-Einkäufer eines Filiali

[7108 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 024

Business

Messen

Wer? Wann? Wo?

Der Umzug der Bread&Butter nach Berlin hat alles aufgewirbelt. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Zeit für neue Initiativen in Berlin, Düsseldorf, Köln und München.

Wieder einmal hat Karl-Heinz Müller die Messelandschaft durcheinander gewirbelt. Mit dem Umzug der Bread& Butter nach Berlin. Mit dem Termin vom 1. bis 3. Juli, der zwei Wochen vor dem eigentlichen Berliner Messe-Wochenende liegt. Die Denim- und Sportswe

[17746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 078

köpfe

Création Gross verstärkt Retail-Team

Die Création Gross GmbH&Co KG, Hersbruck, will die Vertikalisierung und Retail-Expansion weiter forcieren sowie die Betreuung der 44 Shop-in-Shops intensivieren. Dafür wurde das Retail-Team um Sonja Späth (37) mit zwei neu geschaffenen Positionen erweite

[986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 072

Business Vertriebsallianzen

Zwischen Euphorie und Misstrauen

Beim Thema Vertriebsallianzen gehen die Meinungen im Handel auseinander. Die Zahl der gemeinsam bewirtschafteten Flächen wächst jedes Jahr, die Kritik an den Partnerschaften auch.

Antonius Schröer Senior klingt müde. "Wir werden immer abhängiger", sagt er. Das fällt ihm zuerst zum Thema Vertriebspartnerschaften ein. "Wir führen die Marke ein, und wenn es gut läuft, macht der Hersteller es selbst." Und dann wird der Inhaber von dre

[9720 Zeichen] Tooltip
FLÄCHEN UND SHOPS - Mit diesen Flächenkonzepten arbeiten die Händler, Angaben in Prozent

SCHNELLER, ABER VERGLEICHBARER - Händler über die Vor- und Nachteile einer Partnerschaft, Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 043

Business Industrie

MARKETING

Nike macht Kunden zu Designern. Im Internet unter www.nikeid.com bietet der US-Sportartikler Nike nun auch die legendären "Air Max"-Schuhe zum Selbstgestalten an. Sieben Modelle vom ersten aus dem Jahr 1987 bis zum Air Max 03 aus dem Jahr 2003 stehen zur

[2708 Zeichen] € 5,75

 
weiter