Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 80 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2022 Seite 28,29

Journal

Deutschland unterm Schnitt

Der Kampf um die Margen entlang der Wertschöpfungskette wird derzeit noch konsequenter geführt als zu normalen Zeiten. Deutsche Händler greifen die internationalen Konzerne mit ihren hohen globalen Renditen scharf an. Solcher Populismus in Zeiten der Inflation verkennt, dass die Margen hierzulande aufgrund der Discountstärke schon lange viel niedriger liegen als im internationalen Vergleich. Bernd Biehl

[12986 Zeichen] Tooltip
Nicht alle Marken werben - Bruttowerbeausgaben in Mio. Euro in Deutschland Jan.-Sep. 2022 Deutschland verliert an Bedeutung - Wachstumsindex ausgewählter Konzerne 2021 (2011 = 100)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2022 Seite 28,29

Journal

Wachsende Bewegung

Unternehmertum als Mittel, die Welt zu verbessern – das ist das Ideal der in den USA erfolgreichen Bewegung B-Corp. In Deutschland kennt man das Netzwerk und sein gleichnamiges Zertifikat bisher kaum. Doch mit dem Einstieg der FMCG-Schwergewichte Danone und jüngst Nestlé mit Nespresso könnte die Sache an Fahrt gewinnen. Ulrike Vongehr

[13141 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2020 Seite 21,22,23

Journal

Neue Welten

Danone gibt bei der Nachhaltigkeit Gas. Der Konzern will sich als „Entreprise à Mission“ ökologischen und sozialen Standards verpflichten und lässt sich dabei auch von der Pandemie nicht ausbremsen. Im Gespräch mit der LZ füllen Generalsekretär Mathias Vicherat und DACH-Chef Richard Trechman den Begriff mit Leben.

[17454 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2020 Seite 30,31,32

Journal

Wertschätzen statt wegwerfen

Genießbare Nahrungsmittel, die im Müll statt auf dem Teller landen? Foodwaste ist nicht nur ein ethisches Problem, sondern hat auch negative Folgen fürs Klima. Die Branche reagiert und sagt der Lebensmittelverschwendung den Kampf an, unterstützt von einer Vielzahl kreativer Organisationen, die sich dem Essenretten verschrieben haben. Barbara Schindler

[17499 Zeichen] Tooltip
Wenig Foodwaste im Handel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2020 Seite 34,35,36

Journal

Gespür für Neues

Innovationen gehören zum Kerngeschäft der Markenartikler. Um das zu entwickeln, was Handel und Konsumenten wollen, brauchen sie feine Antennen für Veränderungen des Ernährungsverhaltens. Welche Trends für die Topmanager der Branche entscheidend sind, zeigt eine Umfrage der LZ. Christiane Düthmann

[18691 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2019 Seite 25,26,27

Journal

Die grüne 0

Immer mehr CO² gerät in die Erdatmosphäre. Fürs Klima ist es kurz vor zwölf. Lebensmittelhersteller erkennen die Zeichen der Zeit und stellen ihre Produktion um. Viele wollen klimaneutral wirtschaften, manche sogar klimapositiv. Christiane Düthmann

[21594 Zeichen] Tooltip
Veggie schont das Klima
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2018 Seite 32,33

Journal

Gerangel an der Spitze

Migros schubst Coop vom Thron – zumindest im Ranking der weltweit nachhaltigsten Handelsunternehmen. Gemeinsam legen die beiden Schweizer die Messlatte für die Verfolger höher. Christiane Düthmann

Das dürfte Joos Sutter wurmen. Noch im vergangenen Jahr konnte der Chef der Coop Schweiz stolz den Spitzenplatz seines Unternehmens im Nachhaltigkeitsranking der Ratingagentur Oekom Research vermelden, und nun jagt ihm der ewige Wettbewerber Migros d

[6298 Zeichen] Tooltip
Migros setzt sich an die Spitze - Die nachhaltigsten Handelsunternehmen Elf erzielen den Prime-Status - Die nachhaltigsten Food- und Getränkehersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2018 Seite 29,30,31

Journal

Wenn Größe zur Last wird

Marken haben Gewicht. Doch wer viel trägt, kann sich schwer bewegen. Neue Wettbewerber bieten den Händlern das, was die Industrie nicht ausreichend liefert: Innovation und Exklusivität. Die Kuschelstunde mit den Kleinen ist ein Signal an die Großen. Miriam Hebben

[18302 Zeichen] Tooltip
Kleine treiben die Kategorie - Umsatz- und Wachstumsanteil FMCG-Lieferanten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 04.03.2016 Seite 40

Journal

Auf und davon

Image, Neukunden, Umsatz: Lebensmittelhersteller wie Bahlsen und Coppenrath & Wiese schwören auf die positiven Effekte von Figuren aus Film und Fernsehen. Der Handel weiß Kaufimpulse und Frequenz zu schätzen. Mathias Himberg

Benjamin Blümchen und Darth Vader haben wenig gemeinsam: Der eine ist ein freundlicher Elefant, der andere ein finsterer Bösewicht. Doch in einem Punkt treffen sie sich: Sie zieren Lebensmittelverpackungen. Der Dickhäuter ist auf einer Torte von Copp

[7204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 042

Journal

Marke und Innovation, Kommunikation, Demografie, Preis

Ohne Marke geht es nicht. Das sagen alle. Doch die Herausforderungen sind je nach Kategorie und Marktbedeutung recht unterschiedlich. Die Lebensmittel Zeitung hat namhafte Hersteller nach ihrer Meinung gefragt. Dabei geht es maßgeblich auch um die Zusammenarbeit mit dem Handel.

[2688 Zeichen] € 5,75

 
weiter