Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 21,22,23

    Journal

    Volle Kraft voraus

    Bei den europäischen Einkaufskooperationen des Handels ist derzeit viel in Bewegung. Doch das Geschäft gestaltet sich mühsam. Auch die neuen Allianzen von Leclerc/Rewe und Auchan/Metro müssen erst noch Drehmoment entwickeln. Gerd Hanke

    Papier ist geduldig. Es ist nun schon neun Monate her, seitdem die deutsche Metro Group und die französische Groupe Auchan ihre Vereinbarung über eine internationale Einkaufspartnerschaft bekannt gemacht haben. Die Erwartungen waren groß. Eine zweist

    [16915 Zeichen] Tooltip
    Ein Kommen und Gehen bei Europas Einkaufskooperationen Europäische Einkaufsallianzen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 028

    Journal

    "Ich bin geleast"

    Bert Swartsenburg, Geschäftsführer von AMS Sourcing, über die Tücken beim gebündelten Einkauf für elf Händler und die Erfolgsaussichten einer europäischen Handelsmarke.

    Herr Swartsenburg, Skeptiker sehen in internationalen Händlerallianzen reine Diskussionsvereine. Stimmt das? Natürlich gibt es auch bei AMS Sourcing viel Austausch von Erfahrungen und Know-how - das ist doch etwas sehr Positives. Doch AMS hat weitaus me

    [13665 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 025

    Journal

    "Migros ist die beste nationale Marke"

    Ernst Dieter Berninghaus, seit Februar Leiter des neuen Vorstandsressorts Handel bei der Migros, über seine Eindrücke vom Schweizer Marktführer

    Herr Berninghaus, Sie sind bei Rewe rasant bis an die Spitze aufgestiegen und vor vier Jahren tief gefallen. Wie erleben Sie Ihr Comeback bei Migros? Die Schweizer bilden sich ihre Meinung immer selbst. Wichtige Fragen werden offen und demokratisch ausdi

    [12887 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 009

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Die Hornbach-Gruppe hat ihren Umsatz im 1. Quartal um 7 Prozent auf 696,7 Mio. Euro gesteigert. Flächenbereinigt erzielte Hornbach konzernweit ein Plus von 1,4 Prozent. Gleichzeitig konnte auch das Ebit um 17 Prozent auf 46,3 Mio. Euro ausgebaut werden

    [3172 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 026

    E-Business

    EMD startet Web-Einkauf

    Frankfurt, 25. Oktober. Die europäische Einkaufskooperation EMD wird noch in diesem Monat Internet-Ausschreibungen über ihre Beschaffungsplattform EMD-Net starten. EMD-Geschäftsführer Dr. Peter Hampl geht davon aus, dass "schon bald 30 Prozent" des Bescha

    [1025 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 009

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Metro plant laut Dow Jones Newswires in der zweiten Jahreshälfte die Eröffnung von drei C+C-Märkten in Vietnam. In China soll die Zahl der Cash+Carry-Filialen um drei erhöht werden. Zudem seien im kommenden Jahr Neueröffnungen in vier ägyptischen Region

    [2920 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 034

    Journal Magazin

    Goldener Dukat

    Preise für die Besten

    Anfang April wurde zum dritten Mal die Branchenauszeichnung Zlaty Dukat (Goldener Dukat) durch die Fachzeitschrift Moderni Obchod, eine Tochter der Lebensmittel Zeitung, in Prag vergeben. Neben zwei tschechischen Unternehmen und einer verdienten Persönlic

    [3169 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 034

    Service Rückblick Handel

    Europa und Ausland

    2. Januar. Die britische Handelsgruppe Kingfisher zieht sich aus Deutschland zurück und wird zum Mai 1997 ihren 33-Prozent-Anteil an der Hamburger Maxi-Papier Deutschland GmbH dem amerikanischen Mehrheitsgesellschafter Staples übereignen. 2. Januar. Der

    [9296 Zeichen] € 5,75