Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 21 vom 25.05.2006 Seite 034

Personalien

Marketing und Marken Marketing- und Vertriebsvorstand Klaus Siebe nimmt bei Red Parcel Post in Hamburg seinen Hut. Der 49-Jährige habe das Unternehmen "im besten Einvernehmen verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen", heißt es

[7419 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 048

People Business

UNTERNEHMEN Wolfgang Mayrhuber ist von der Deutschen Lufthansa zum Nachfolger von Vorstands-Chef Jürgen Weber ernannt worden. Der 54-jährige Mayrhuber wird zum 1. April das Amt des Vize-Vorstandsvorsitzenden antreten und soll Ende 2003 den 60-jährigen W

[19881 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 069

Net Economy Content Commerce Community

Web-Agenturen Kunden halten ihren Web-Agenturen bei Insolvenz die Treue / Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital

Kunden helfen beim Neuanfang

Frankfurt / An Krisenmeldungen hat sich die Multimedia-Branche gewöhnt. Hat die Insolvenz des ehemaligen Vorzeigeunternehmens Kabel New Media (KNM) noch geschockt, provoziert die Zahlungsunfähigkeit von Popnet eher leises Kopfschütteln und die Frage nach

[5228 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 23.08.2001 Seite 047

People Business

UNTERNEHMEN Beate Klingenberg zeichnet ab Ende August für den Bereich Marketing und Public Relations von Moët Hennessy verantwortlich. Sie tritt damit die Nachfolge von Axel Wulfken an. Klingenberg ist bereits seit fünf Jahren für Moët Hennessy tätig. V

[13423 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 166

Extra Das Plakat/Die Anzeige

Litfaß mit Folgen

17. Internationaler Wettbewerb «Das Plakat»: Sonderwerbeformen bringen frischen Wind in die Kreation draußen vor der Tür.

Stark im Kommen sind Sonderwerbeformen - ungewöhnliche Standorte etwa, die in die Gestaltung der Plakate mit einbezogen werden. Zu diesem Fazit kommt die Jury des 17. Internationalen Wettbewerbs «Das Plakat», bei dem Plakate aus Deutschland, Österreich u

[3690 Zeichen] Tooltip
17. Internationaler Wettbewerb " Das Plakat" 1999/2000
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2000 Seite 066

Service Veranstaltungen

E-Commerce, Internet, Intranet

Seminare • Kongresse • Tagungen

Internet und EDI als Basis für Electronic-Commerce Für Führungskräfte der Bereiche EDV und Logistik sowie an Verfahrens-, Organisations- und Projektleiter. Programm: "Internet als Plattform für EDI" lautet das Schwerpunktthema am ersten Konferenztag

[9006 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 004

Nachrichten

41 Kampagnen für Effie-Finale

Für die Endrunde des GWA-Effie-Wettbewerbs konnten sich in diesem Jahr 41 von 126 eingereichten Kampagnen qualifizieren. "Das unveränderte Bewertungsverfahren hat mehr Kandidaten für die zweite Runde hervorgebracht als je zuvor", freut sich Lothar S. Le

[1526 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 044

Agenturen Business

27 Anzeiger und 17 Litfaßsäulen verliehen

Hamburger Agenturen Jung v. Matt und Springer & Jacoby dominieren BWF- Wettbewerbe Die Anzeige und Das Plakat / Sonderpreise für Scholz und AP Lintas

MÜNCHEN Vor einem begeisterten Auditorium wurden während der Münchner Medientage die diesjährigen Preisträger der BWF-Wettbewerbe "Die Anzeige" und "Das Plakat"gefeiert. "Wer etwas Wichtiges zu sagen hat, braucht keine langen Sätze." Zehn Worte, die gen

[4392 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 152

Report Media Mediaplanung Agenturen

Wir sind keine Erbsenzähler

Über den Beruf des Mediaplaners kursieren sehr antiquierte Vorstellungen. Der Agenturnachwuchs erzählt.

Wer von vielen Zahlen Ausschlag bekommt, sollte einen Bogen um die Mediaplanung machen. Doch auf reines Erbsenzählen läßt sich der Beruf längst nicht mehr verkürzen. Die Anforderungen sind breitgefächert und die Wünsche der Kunden zum Teil sehr individuel

[17188 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 138

Report Kommunikations-Standort Nord

Hamburgs Werber geben Gas

Alle drei Newcomer-Agenturen 1997 kommen aus der Hansestadt. Mancher sieht den Stern der kreativen Kapitale aber verblassen. Von Ulrike Vongehr

In diesem Herbst brodelte die Hamburger Gerüchteküche mächtig: Steigt Detmar Karpinski zusammen mit Olaf Schnakenberg bei KNSK/BBDO aus und bei Baader, Lang, Behnken ein? Was wird aus den Etats von BLB - und den Mitarbeitern? Nicht nur S&F-Geschäftsführer

[7649 Zeichen] € 5,75

 
weiter