Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 088

Fashion Outfit Sommer 2009

Tragbar

Schuhe und Taschen. Der Sommer 2009 wird lässig, leicht, elegant. Also verständlich und verkäuflich. Bei den Frauen rückt der Absatz in den Fokus. Bei den Männern sind es gepflegte Casual-Optiken. Und für alle gibt es moderne, praktische Taschen. Ank

Die Saison im Schuhhandel war durchwachsen. Am Ende stand ein ernüchterndes Minus. Auch Taschen haben die Erwarungen nicht erfüllt. Zum kommenden Sommer rücken verständliche Themen in den Fokus.

[8931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 122

Fashion Urbanwear / Sommer 2007

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Profis statt Partys

Die WM bringt die Party ins Land. Doch dem jungen Markt ist nicht zum Feiern zumute. Professionalität steht jetzt im Vordergrund.

SCHLICHTE ZEITEN Der Look wird sauberer, cleaner. Weniger gewaschen, kaum dekoriert. 60er, 80er, 90er Jahre - sie geben Impulse. Das Ergebnis: dunkler Denim, neue Silhouetten, glatte Oberflächen, kaum Farbe. Schwarz, Weiß, Grau. Dazu starke Akzente. Unde

[9872 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 017

News Umsätze

Point of Sale

HAKA-Saisonstart im Top Fashion-Handel

Zögerlicher Start bei klirrender Kälte. Nur die Farben wärmen. Die neue Mode kommt an.

Beißender Frost mit Schnee ohne Ende dämpft zwar die Lust auf Frühjahrs-Shopping, aber die Mode gefällt. Rund ein Fünftel der Händler hat neue Ware schon besser verkauft als im Vorjahr, ein Drittel erreichte pari, 43% verzeichnete Umsatzrückgänge. Paul Ad

[8426 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 070

Fashion

Designer Sports

Der Mix von lifestyligen Sportkollektionen mit Sportswear und Designerlabels ist heute eine Selbstverständlichkeit. Und das funktioniert nicht nur im Trendhandel.

Seit die Drei Streifen von Adidas als Y-3 Modekollektion zum ersten Mal auf den Pariser Designerschauen im Oktober 2002 laufstegfein daher kamen, ist viel passiert. Die Großblumigkeit, mit der der japanische Top-Designer Yohji Yamamoto das Neue und Besond

[7261 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 032

Fashion

Jeans- und Streetwear

Das kaufen die Jungen

Die Jungen kaufen noch. Die Geschäfte im Street- und Jeanswearhandel liegen deutlich über denen von DOB und HAKA. Dennoch herrscht keine Euphorie. Die Werte vom Vorjahr werden trotz zugkräftiger Themen wie Denim, Cord und Fell nicht erreicht. Eine aktuelle Bestandsaufnahme im jungen Markt.

[8415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite S030

Outfit Schuhe

Der junge Schuh: Markt und Mode

Bodenhaftung gesucht

Auch der junge Schuhhandel bekam das Wetter zu spüren. Bei eisigen Temperaturen und Schnee wurden feste Stiefel mit praktischen Sohlen gesucht. Generell bleiben Retro- und Marken-Sneakers bei Jungs und Mädels die Nummer eins.

[7062 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2001 Seite 040

Fashion

Denim bewegt die Sortimente

Die Innovationen im Denim-Bereich haben hohe Wellen geschlagen: In den vergangenen Saisons hat sich der Handel zunehmend auf Blau eingestellt - quer durch alle Segmente und Genre-Stufen. Am deutlichsten zeigen sich die Sortimentsveränderungen derzeit im modischen Jeans- und Streetwear-Handel. Aber auch die Basic-Sortimente, die den Durchschnittstypen jeden Alters ansprechen, kommen stärker in Bewegung.

[12897 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite S046

Outfit

Der junge Schuh: Markt und Mode

Pumps halten mit Sneakern Schritt

Mit der Hitze stiegen die Umsätze. Flip Flops und andere luftige Varianten zählen zu den Gewinnern der abgelaufenen Saison. Generell gewinnen im jungen Markt neben Sneakern feminine Schuhe an Bedeutung.

[6340 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2001 Seite 052

Fashion

Inter-Jeans: Denim macht munter

"Wir sind nicht mit allzu großen Erwartungen nach Köln gekommen - aber wir sind positiv überrascht", erklärt Günther Sommer von H.I.S. Mit dieser Meinung steht er nicht alleine da. Händler wie Aussteller hatten mit einer sehr viel ruhigeren Messe gerechne

[4830 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03s vom 16.01.2001 Seite 022

Fashion Street- und Jeanswear

Street-und Jeanswear Herbst 2001

Nach einem zufrieden stellenden Jahr mit ersten positiven Impulsen im Denim-Geschäft kommt der junge Markt endlich wieder in Fahrt. Mit neuem Optimismus und spannenden Mode-Themen starten die Street- und Jeanswear-Anbieter in die neue Saison: Denim gewinnt weiter durch innovative Waschungen und coole Optiken. Cord, College und Glamour-Styles komplettieren den Trash-Chic der Jugendlichen im nächsten Winter.

[7995 Zeichen] € 5,75

 
weiter