Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 006

Handel

Dohle will bei Rewe bleiben

Siegburger verhandeln mit Rewe über Verlängerung der Kooperation - Neue Standorte geplant - Pläne für Kundenkarte

Siegburg. Die Dohle Handelsgruppe verhandelt derzeit mit der Rewe Group über eine Verlängerung ihres Kooperationsvertrages. Dabei könnte auch eine Lösung für Rewes Dauerbaustelle Toom gefunden werden. Die Signale aus Siegburg sind eindeutig: Dohle will

[4300 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 004

Handel

Der Handel zeigt sich robust in der Krise

Branche erzielt im ersten Halbjahr Zuwächse - Preiseinstieg ist gefragt

Frankfurt. Besser als erwartet hat sich der Lebensmitteleinzelhandel im ersten Halbjahr geschlagen. Die Vollsortimenter zeigen sich in der Wirtschaftsflaute robust. In Deutschland herrscht Wirtschaftsflaute. Doch im LEH ist sie bisher noch nicht vollstä

[2620 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 006

Handel

Aus Toom wird Rewe Center

Rewe testet Umstellung der Großfläche - Extra-Märkte umgeflaggt

Frankfurt. Rewe will ihre Großflächen nun mit einem neuen Auftritt in Schwung bringen. Die Handelsgruppe testet die Umstellung von Toom auf Rewe Center. Im hessischen Dietzenbach in der Rewe-Region Mitte haben die Kölner Anfang Februar nach LZ-Informati

[4286 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 006

Ausblick Handel

Osteuropa boomt

Region bleibt Wachstumsmarkt - Konsolidierung verstärkt sich

Frankfurt, 3. Januar. Auch 2008 gilt Osteuropa bei vielen Handelsunternehmen als Wachstumsmarkt schlechthin. Noch auf Jahre wird Osteuropa für deutsche Handelsunternehmen ein Wachstumsmarkt bleiben: "Osteuropa hat mit Sicherheit für den Handel noch sehr

[1627 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 006

Ausblick Handel

Innovation und klares Profil

Erfolgsfaktoren für 2008: Kundennähe, Flexibilität und Differenzierung vom Wettbewerb

Frankfurt, 3. Januar. Nach Einschätzung der Handelschefs werden 2008 Bio-Fachmärkte und der Onlinehandel zu den Gewinnern gehören. Wichtigster Vertriebssystem-übergreifender Erfolgsfaktor sei eine flexible Kundenorientierung. Welche Vertriebsschienen 200

[2981 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 006

Ausblick Handel

Viel Dynamik auf dem härtesten Markt der Welt

Händler rechnen mit Umsatzwachstum - Gestiegene Rohstoffpreise nehmen Einfluss auf Erträge - Mehrwertsteuererhöhung verdaut

Frankfurt, 3. Januar. Die Großen des Handels sind zuversichtlich ins neue Jahr gestartet. Das Jahr 2008 soll der Branche endlich wieder Wachstum bringen. Dennoch gilt: Nur mit schlüssigen zeitgemäßen Konzepten entwickelt sich der Ertrag vorteilhaft. Mit

[4663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 009

Handel

Ladenschluss polarisiert

Händler ziehen in LZ- Umfrage eine Zwischenbilanz

Frankfurt, 31. Mai. Rund ein halbes Jahr nach Freigabe des Ladenschlusses beginnen sich längere Öffnungszeiten vor allem in den Innenstädten durchzusetzen. Die Branche beklagt das Fehlen einer bundeseinheitlichen Regelung. Als erstes Bundesland hatte Ber

[4122 Zeichen] Tooltip
Erfahrungen ausgewählter Unternehmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 009

Handel Ausblick

Ladenschluss kann nicht begeistern

Einzelhandel rechnet sich geringe Umsatzchancen aus - Großstädte und Einkaufscenter im Vorteil

Frankfurt, 4. Januar. Der Handel betrachtet die weitgehende Freigabe der Ladenöffnungszeiten in fast allen Bundesländern als Chance. Dennoch wollen viele Händler die neuen Freiheiten vorerst nur verhalten nutzen. "Das neue Ladenschlussgesetz wird eine he

[3934 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 009

Handel Ausblick

Auslandsexpansion "kostet sehr viel Geld"

Händler sehen Internationalisierung nicht mehr so euphorisch - Nur wenige Unternehmen üben Verzicht - Metro gibt den Ton an

Frankfurt, 4. Januar. Die internationale Expansion steht bei deutschen Handelsunternehmen nach wie vor hoch im Kurs. Allerdings dämpft die Konsolidierung selbst in den Boomländern Osteuropas die Euphorie. Doch auf den Gang ins Ausland verzichten will kau

[5250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 009

Handel

Rewe Group stellt Einkauf komplett neu auf

CM wird in Geschäftseinheiten Discount und Vollsortiment integriert - Schnittstelle zum Vertrieb und Einkauf - Matrix für Coopernic

Frankfurt, 11. Mai. Die Rewe Group hat ihr Warengeschäft komplett umstrukturiert. Um die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Einkauf zu verbessern, werden künftig Category Management-Teams als Schnittstelle in die Geschäftseinheiten Vollsortiment nation

[4508 Zeichen] Tooltip
Rewe integriert Category Management
€ 5,75

 
weiter