Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 40 vom 07.10.2010 Seite 052

Spießer Alfons

Schlechte Werbung hat durchaus ihren Reiz ...

... und zwar Brechreiz. Denn schlechte Werbung ist schlechter als gar keine Werbung. Weil schlechte Werbung eine Veruntreuung von Firmengeldern ist!

In einem Nachrichtenmagazin sehen wir eine Seite, auf der ein schwarzes Feld gedruckt ist. Dazu Texte in winzigen Buchstaben. In dem schwarzen Feld ist eine dünne Linie zu sehen, die den Kondensstreifen eines Flugzeugs darstellt. Und am Fuße der Seite is

[7679 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 11.12.2003 Seite 043

Personalien

Marketing und Marken Oliver Schwenzer hat als Director Business & Legal Affairs bei Bemobile angeheuert. Bei der mobilen Unit von Bertelsmann soll sich der 34-Jährige künftig um den Ausbau des internationalen Geschäfts kümmern. Der Jurist kommt von dem

[6714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2002 Seite 077

Service Jobs und Karriere

Deutsche Frauen sind machtlos

Väter nehmen Spielräume nicht wahr - Mit Mentoring an die Spitze

Frankfurt, 14. März. Fehlende Kinderbetreuung sowie ein konservatives Rollenbild sind daran schuld, dass es im deutschen Top-Management nur fünf Prozent Frauen gibt. Auch das neue Erziehungsgeldgesetz bringt wenig Hoffnung. Mentoring soll jetzt Frauen auf

[3630 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 06.12.2001 Seite 047

People Business

UNTERNEHMEN Joachim von Harbou, zuständig für Firmenkunden und Immobilien, ist von seinem laufenden Vertrag bei der Dresdner Bank zum 31. Dezember 2001 entbunden worden. Dies ist eine Folge der internen Umstrukturierung. Das Unternehmen will sich auf di

[20443 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 068

People Business

UNTERNEHMEN Christof Meier-Preschany, 41, und Bernward Rüpprich, 51, Managing Director bei TMP Worldwide, sind zu Geschäftsführern von TMP Worldwide Interim Management ernannt worden. Beide verfügen über langjährige Erfahrung bei der Lösung von Interim-

[20238 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 18.01.2001 Seite 038

Medien

Wirtschaftstitel «Net-Business»-Chefredakteur Klaus Madzia über die Dotcom-Flaute und die Folgen für Auflagen und Anzeigen der Wirtschaftsmedien

«Wir haben kein Problem mit der Auflage»

«Net-Business» sieht sich von der Krise der New Economy wenig betroffen und gibt sich offensiv.

HORIZONT: Bei den New-Economy-Zeitschriften in den USA herrscht Katerstimmung. Die Flaute in der Internetwirtschaft hat mittlerweile auch ihre publizistischen Begleiter erfasst - die Werbeausgaben der Dotcoms sinken rapide. Haben Sie schon Aspirin berei

[11953 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2001 Seite 032

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Corporate Identity Für Führungskräfte und Mitarbeiter der Bereiche Marketing, PR, Kommunikation, Personal, Unternehmensplanung. Programm: "Konsequente Umsetzung einer schlagkräftigen Marken- und Unternehmenskommunikation" lautet das Kernthema des Inte

[4355 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 039

Journal E-Commerce

Wenn das Geld virtuell wird

Geht es nach dem Willen der Cyberfreaks, wird aus Dagobert Ducks Geldspeicher im Internet ein Mikrochip auf einer Smart Card. Technisch ist vieles möglich. Kleine Start-Ups wie große Bankenverbände versuchen sich mit der eigenen Münzprägung. Richtigen Erfolg hatte noch niemand. Die Verbraucher lieben es altmodisch. Von Dagmar Rees

[20405 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 080

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

E-Business

Young Business Factory: "E-Commerce" Ein Seminar der Lebensmittel Zeitung für den Führungskräfte-Nachwuchs. Programm: Praktiker aus Handel, Industrie und der IT-Branche werden über den aktuellen Stand zum Thema "E-Commerce" berichten und ihre Erfahrun

[5994 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2000 Seite 088

People Business

UNTERNEHMEN Richard Notebaert wird President und Chief Executive Officer des Telekommunikationsausrüsters Tellabs in München. Der ehemalige Ameritech-Chairman und CEO war in verschiedenen operativen Marketing-Positionen tätig, bevor er als Vice-Presiden

[17020 Zeichen] € 5,75

 
weiter