Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 032

    Journal

    Angespanntes Verhältnis

    2009 ist für die Branche kein Jahr wie jedes andere. Der Handel wird zum öffentlichen Prügelknaben, die Industrie gerät immer stärker unter Druck. Ganz unschuldig sind beide an ihrer Lage nicht, analysierte LZ-Chefredakteurin Angela Wisken beim 52. G

    Lautstarke Klagen über Konditionsforderungen, immer neue Preissenkungsrunden und eine fortschreitende Konzentration: Die Rituale zwischen Industrie und Handel sind auch in diesem Jahr noch immer die alten. Doch in das alltägliche Miteinander mischt sich

    [4259 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 012

    Industrie

    Branche im Visier großer Investoren

    Warren Buffett steigt bei Kraft Foods ein - Privatanleger und multinationale Unternehmen sondieren mögliche Groß-Akquisitionen

    Frankfurt, 26. Juli. Im Stakkato jagen sich die Gerüchte. Gerade spekulierten Zeitungen, Procter & Gamble wolle mit Colgate Unilever kaufen, schon war die Rede von Gesprächen zwischen Nestlé und PepsiCo. Nicht nur Hersteller sind auf Brautschau, auch pri

    [4969 Zeichen] Tooltip
    Teure Konzerne - Große Anbieter würden Investoren viel kosten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 017

    Industrie

    Unternehmens-Käufer und -Verkäufer nervös

    Zukunftsfragen plagen Ernährungs-Industrie - Studie von BVE und Price Waterhouse Coopers untermauern aktuelle Einschätzungen

    Frankfurt, 17. Oktober. Zu Richtungsentscheidungen sehen sich immer mehr Unternehmen wegen negativer Rahmenbedingungen und Zukunftsfragen gedrängt. Eckes lieferte nur eine Steilvorlage für ein Szenario, das eine in Kürze vorliegende Studie von BVE und Pri

    [4777 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 014

    Industrie

    Neue Positionen unter den Top 50

    Starke Dynamik der größten Lieferanten durch Akquisitionen und Branchenkonjunkturen - Frischwaren-Anbieter besonders beflügelt

    Frankfurt, 10. Oktober. Die Entwicklung der 50 umsatzstärksten Lieferanten des Lebensmittelhandels 2001/2002 hebt sich positiv von der Binnenkonjunktur ab. Hintergrund dafür sind im Wesentlichen Sondereinflüsse wie die BSE-Krise, Fusionen und Auslandserfo

    [2969 Zeichen] Tooltip
    Top 50 Lieferanten des Lebensmittelhandels 2001/2002
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 033

    Journal LZ-Forum

    Ökologie bewegt die Branche

    Wie bei der Qualitätssicherung müssen auch beim betrieblichen Umweltschutz alle an einem Strang ziehen. Für ein zu solides Umweltmanagement müssen die Mitarbeiter überzeugt werden.

    [19523 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 014

    Industrie

    Neue Positionen

    Top 50: Dynamik durch Fusionen und Branchenkonjunkturen

    Frankfurt, 18. Oktober. Unter den Top 50 Lieferanten des Handels ist es zu teils drastischen Positionsverschiebungen in der Rangliste gekommen. Fusionen und Branchenkonjunkturen sind die Hauptgründe dafür. Insgesamt können die Partner des Handels mit ihre

    [3418 Zeichen] Tooltip
    Top 50 Lieferanten 2000 (1. Teil)

    Top 50 Lieferanten 2000 (2. Teil)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 044

    Service Finanzen

    Branche zielt auf die "kritische Masse"

    Konzentration in der Lebensmittelindustrie setzt sich fort - BSE und MKS haben Strukturwandel gebremst

    Frankfurt, 19. Juli. "Es gibt nichts Dauerhaftes außer dem Wandel", dieser Ausspruch des griechischen Philosophen Heraklit von Ephesos (um 500 v. Chr.) hat auch heute seine Gültigkeit: Der Wandel der Weltmärkte, ausgelöst durch die Globalisierung, hat sic

    [6062 Zeichen] Tooltip
    Branchenverteilung der 49 Mergers im 1. Halbjahr
    € 5,75