Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 054

Schwerpunkt ProWein

Hersteller prickelnder Genüsse machen sich rar

Trendbarometer auch für Sekt - Von den führenden Anbietern nur Rotkäppchen-Mumm und Henkell vertreten

Düsseldorf. Die Prowein ist auch für Sekt ein Trendbarometer. Bestes Beispiel ist der Siegeszug von Rosé-Sekt, den Rotkäppchen vor drei Jahren auf der Fachmesse vorgestellt hatte. Von der 2-Prozent-Marke kommend liegt er inzwischen bei einem Anteil von r

[4390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 020

Industrie

Internorga präsentiert sich als Trendbarometer

Messe für Außerhaus-Markt mausert sich zunehmend zur Getränkemesse für alle Vertriebskanäle - Hochkarätige Präsenz

Hamburg, 9. März. Die Fachmesse Internorga für den Außer-Hausmarkt in Hamburg entwickelt sich zunehmend zur Getränkemesse für alle Vertriebskanäle. Dies bestätigen die ausstellenden Hersteller, die mehr je denn je Facheinkäufer aus dem stationären Lebens

[5807 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 11.03.2005 Seite 062

Service Prowein

Gehaltvoller Austausch am Rande der Prowein

Branchenexperten diskutieren Vertriebs- und Marketingstrategien - Emotionaler Zusatznutzen für Weine - Verbraucheranalysen

Düsseldorf, 10. März. Die geballte Kompetenz der Weinwirtschaft kam nach Düsseldorf und nutzte die Veranstaltungen im Rahmen der Fachmesse Prowein, um den Markt der Gegenwart und Strategien für die Zukunft zu diskutieren. Dabei war das Genusserlebnis in d

[4113 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 03.12.2004 Seite 044

Journal Fachthema Spirituosen

Das richtige Verhältnis

Zwischen Handel und Industrie entbrennen immer wieder Diskussionen, wie groß der Anteil der Regalplatzierung am Absatz sein sollte und wie viele Aktionen eine Marke verträgt. Eines scheint klar: Mit schwachen Marken und schmalen Werbe- und Marketingbudgets gibt es kaum Chancen zur Durchsetzung. Von Manfred Vossen

[7559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 020

Frischware

Weinbranche anlehnungsbedürftig

Discount-Boom bewegt Weinanbieter zur Zusammenarbeit - Prowein blickt optimistisch auf "härtesten Weinmarkt der Welt"

Düsseldorf, 4. März. Die Düsseldorfer Fachmesse Prowein wurde ihrer Rolle als erster Stimmungstest des Jahres für den Weltweinmarkt gerecht: Der Druck auf Preise und Erträge in Deutschland und auf den angelsächsischen Märkten macht den Anbieter zwar schwe

[5736 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 002

Kommentar Industrie

Gabriel von Pilar

Qualität durch Wettbewerb

Aussteller und Fachbesucher müssen jetzt selber entscheiden: Erfüllt die Anuga als größte Nahrungsmittelmesse der Welt die Erwartungen, die in sie gesetzt werden? Was spricht für eine erneute Präsenz der Hersteller 2003? Kritische Stimmen meldeten sich

[3244 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 070

Service Prowein

Auftakt zum Wein-Messe-Dreisprung

ProWein in Düsseldorf ist größer denn je - Zeitnahe Konkurrenz von Vinitaly und Vinexpo mindert den Erfolg überhaupt nicht

Düsseldorf, 1. März. An diesem Sonntag öffnet die ProWein 2001 ihre Tore und macht die Düsseldorfer Messe für drei Tage zum Mekka der internationalen Wein- und Spirituosenindustrie. Dass diese Fachmesse binnen weniger Jahre zu den beiden führenden Weinaus

[3883 Zeichen] Tooltip
Lageplan der Messe ProWein

Gemeinschaftsbeteiligungen

Länderstatistik
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 085

Länder Report Rheinland-Pfalz

Mehrwert wird effizienter vermarktet

Was im letzten Jahr eingeleitet wurde, findet immer mehr Anklang bei Verbrauchern und Handel

VON PETER SCHULZE Es gibt Ereignisse, die sind für Schlüsselbranchen eines einzigen Bundeslandes von herausragender Bedeutung. Für die Wein-, Sekt- und Spirituosen-Branche in Rheinland-Pfalz hat sich dazu in den letzten Jahren die Prowein in Düsseldorf

[4865 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2000 Seite 003

Seite Drei Frischware

Prowein meldet Rekorde

2 500 Aussteller aus 33 Ländern - Ausland setzt Maßstäbe

mur. Düsseldorf, 23. März. Die internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen, die Prowein 2000 in Düsseldorf, schlug alle früheren Rekorde: 2 500 Aussteller aus 33 Ländern und 21 000 Fachbesucher, ein Viertel mehr als im Vorjahr, kennzeichnen einen M

[2005 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2000 Seite 068

Service Prowein

Große Bühne für Markenartikler

Nur wenige fehlen - Racke und Eckes kündigen Innovationen an

id. Frankfurt, 16. März. Die Prowein hat sich zwar endgültig als wichtigste Weinmesse für den deutschen Markt etabliert, einige der wichtigen Anbieter von Wein- und Sektmarken werden jedoch in Düsseldorf fehlen. Bei Henkell & Söhnlein, Wiesbaden, oder S

[1296 Zeichen] € 5,75

 
weiter