Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2023 Seite 4

Handel

Standpunkt

Wie läuft das Weihnachtsgeschäft?

Uwe Georg, Edeka- Kaufmann in Idstein „Anfangs lief das Geschäft eher schleppend, aber wir sind auf dem Niveau des Vorjahres. Allerdings war es auch 2022 nicht ganz so prickelnd. Wir merken deutlich, dass die Kunden preisbewusster einkaufen. Die W

[1514 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2021 Seite 8

Handel

Standpunkt

Was erwarten Sie vom Ostergeschäft?

Maren Meineke, Edeka-Kauffrau, Ammersbek Die Kunden bevorraten sich in diesem Jahr frühzeitig. Wir sind gespannt, wie das Ostergeschäft verläuft. Generell glaube ich, dass wir ein gutes Ostergeschäft haben werden. Wie auch schon zu Weihnachten gön

[1386 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

Ausblick Handel

Wachstum mit Augenmaß heißt 2010 die Devise

Metro schaut auf Osteuropa und Asien - Vollsortimenter wollen Filialnetz weiter verdichten - Interessante Entwicklung bei Convenience

Frankfurt. Während die großen Discounter Aldi und Lidl ihr Expansionstempo im Inland drosseln, sehen vor allem Vollsortimenter und Drogeriemarkt-Betreiber trotz schwelender Krise Wachstumschancen. Die Drogeriemarkt-Betreiber dm und Rossmann haben für 20

[3993 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 008

Ausblick Handel

Der Preis bleibt Thema Nummer eins

Hoffnung auf moderatere Politik - Verbraucher schauen weiterhin aufs Geld

Frankfurt. Von Aldi und Lidl werden auch 2010 entscheidende Preis-Akzente im Markt erwartet. Einige Unternehmenschefs hoffen dennoch, dass sie ihre beispiellose Preissenkungswelle von 2009 nicht mit gleichem Tempo fortführen werden. "Das Wachstum der Di

[3840 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 004

Ausblick Handel

Discount wird an Stärke gewinnen

Der Netto-Plus-Deal und seine Folgen prägen die Branche - Preise werden vorläufig sinken

Frankfurt. Der Wettbewerb im LEH wird sich mit dem erstarkten Netto zuspitzen. Zumal auch die Preise in konjunkturell schwierigeren Zeiten eine größere Rolle spielen. Der Kreis der Handelsplayer in Deutschland ist kleiner geworden. Nachdem Edeka rund 23

[3576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 006

Handel

Höhere Preise schieben Umsätze an

Handelsgruppen verzeichnen Zuwächse in den ersten beiden Monaten - Sensibilisierte Konsumenten

Frankfurt. Mit teilweise hohen einstelligen Zuwächsen zeigt sich der LEH mit den ersten beiden Monaten des Jahres zufrieden. Allerdings machen Marktforscher vor allem Sondereffekte dafür verantwortlich. Die Umsatzdynamik des vergangenen Jahres kann der L

[4553 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 023

Journal

Stark konzentriert

Die Macht der Händler nimmt zu. Hersteller sehen ihre Innovationskraft und den Wettbewerb gefährdet. Die Politik hält sich im Moment weitgehend raus. Gerd Hanke & Jan Mende

[21388 Zeichen] Tooltip
Konzentration im deutschen Lebensmittelhandel - Entwicklung 1980 - 2008, Marktanteile der Top 5

Marktmacht der Großen

Die wichtigsten Deals im deutschen Handel 2007 - Bruttoumsätze 2006 in Deutschland (in Millionen Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 004

Handel Ausblick

Mit neuen Konzepten für Konsumstimmung

LZ-Neujahrsumfrage im Top-Management des Handels - Stimmung besser als die Lage - Arbeiten für die Firmenkonjunktur - Ladenschluss bietet Chancen

Frankfurt, 4. Januar. Zum Jahresanfang 2007 strahlen die deutschen Handelsspitzen mehrheitlich Zuversicht aus. Trotz Kaufkraftentzug durch politische Reformen setzen Händler auf neue Konzepte im Wettbewerb der Vertriebsformen. Der Ladenschluss wird diffe

[4035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 009

Handel Ausblick

Auslandsexpansion "kostet sehr viel Geld"

Händler sehen Internationalisierung nicht mehr so euphorisch - Nur wenige Unternehmen üben Verzicht - Metro gibt den Ton an

Frankfurt, 4. Januar. Die internationale Expansion steht bei deutschen Handelsunternehmen nach wie vor hoch im Kurs. Allerdings dämpft die Konsolidierung selbst in den Boomländern Osteuropas die Euphorie. Doch auf den Gang ins Ausland verzichten will kau

[5250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 004

Handel

Preiskämpfe und "Renaissance der Marke"

LZ-Umfrage - Handel erwartet schwieriges Jahr 2006 - Preis bleibt Thema Nummer Eins - Bereinigung geht weiter - Qualität und Service gewinnen an Gewicht

Frankfurt, 5. Januar. Das neue Jahr wird kein Zuckerschlecken: Darin sind sich von der Lebensmittel Zeitung befragte Top-Manager des Einzelhandels einig. Der ohnehin beinharte Wettbewerb wird sich abermals verschärfen und die Auseinandersetzung im Markt

[5807 Zeichen] € 5,75

 
weiter