Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 033

    IT und Logistik

    Handel lebt gut mit Umweltzonen

    Großorganisationen und Spediteure gerüstet - Probleme für kleine Selbstständige - Plaketten-Millionen fehlen dem Konsum

    Berlin. Die großen Händler und Lieferanten sind für die Umweltzonen gerüstet. Teuer wird es für Selbstständige, deren Fahrzeuge nicht den Auflagen genügen. Köln, Berlin und Hannover sind nur der Vorgeschmack auf schärfere Fahrverbote. In Deutschlands Gro

    [5006 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2001 Seite 001

    Handel

    Kampf um jede Umsatzmark

    LZ-Umfrage: Preis- und Verdrängungswettbewerb halten an - Aufgabe von Ladennetzen droht

    Frankfurt, 4. Januar. Die Manager in den Top-Etagen des deutschen Lebensmittelhandels rechnen für 2001 weiter mit einem anhaltenden "Preis- und Verdrängungswettbewerb". In einer aktuellen LZ-Befragung äußert sich auch Alfons Frenk, Chef der Edeka Minden-H

    [3874 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2001 Seite 004

    Handel

    "Nicht auf bessere Zeiten warten"

    Die Lebensmittel Zeitung fragt Top-Manager des Handels - Weiter steigender Wettbewerbsdruck

    Frankfurt, 4. Januar. Preiskampf und Verdrängung heißen auch im Jahr 2001 die Schlüsselbegriffe. Die Lebensmittel Zeitung hat traditionsgemäß Inhaber und Top-Manager aus dem Handel befragt, diesmal speziell mit auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene

    [28048 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 006

    Handel

    Handel stellt nach Bedarf ein

    Zahl der Ausbildungsplätze stagniert - Händler beklagen erneut zu geringe Qualifikationen

    mbr. Frankfurt, 9. September. Die deutschen Handelsunternehmen haben für dieses Ausbildungsjahr weniger Nachwuchskräfte als im Vorjahr eingestellt. 1998 allerdings war die Zahl aufgrund zahlreicher politischer Appelle und spezifischer Ausbildungsinitiativ

    [4263 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 28.11.1997 Seite 004

    Handel

    Einzelhandel will es weiter versuchen

    Gros der Unternehmen bleibt bei späterem Ladenschluß - Vollständige Liberalisierung / Von Mathias Vogel

    Frankfurt, 20. November. Das Gros der deutschen Einzelhandels-Unternehmen will auch 1998 an den verlängerten Ladenöffnungszeiten festhalten, so das Ergebnis einer LZ-Umfrage. Mehr noch: Der Ruf nach einer völligen Liberalisierung des Ladenschlusses ist un

    [5740 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 012

    Handel

    Neuer BSE-Fall beunruhigt Händler

    vos./ho. Frankfurt, 30. Januar. Der neueste BSE-Fall sorgt für erhebliche Unruhe. Ein Teil des Handels beklagt bereits wieder drastische Absatzrückgänge bei Rindfleisch. So räumt ein hochrangiger Frischware-Manager eines SB- Warenhausunternehmens gegenübe

    [1548 Zeichen] € 5,75