Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 037

IT und Logistik

Edeka Rhein-Ruhr wählt GK Software

Neue Kassenlösung - Rahmenvereinbarung der Zentrale in Hamburg mit Vertriebspartner SAP - Bündelung der IT-Beschaffung

Moers. Edeka Rhein-Ruhr führt Kassen-Software von GK ein. Vertragspartner sind nicht die Region und der Techniklieferant, sondern die Zentrale in Hamburg und SAP. Das Ziel dieser Rahmenvereinbarung ist es, die Beschaffung von IT-Investitionsgütern zu bün

[3976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 037

IT und Logistik

Edeka hat erstmals gleiche Daten

Nationaler Stammdatenpool nimmt als erstes Lunar-Modul den Betrieb auf - Basis für die kommende IT-Modernisierung

Hamburg. Die Edeka-Gruppe hat ihren nationalen Stammdatenpool "EDM" für vier Regionen in Betrieb genommen. Damit ist das erste wichtige Modul von "Lunar" live. Mit dem 350-Millionen-Euro-Projekt will die Gruppe Geschäftsprozesse vereinheitlichen und sie

[4607 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 004

Handel

Leasinggeber kämpfen um Lunar

Edekas IT-Großprojekt kostet 350 Mio. Euro - Regionen prüfen Leasing-Modell - Refinanzierung noch nicht geklärt

Hamburg. Die beiden Leasinggeber Siemens Finance und Deutsche Leasing kämpfen um den Großkunden Edeka. Derzeit bemühen sie sich um Verträge rund um das IT-Großprojekt Lunar. Dessen Kosten tragen die Regionalgesellschaften. 350 Mio. Euro - das ist der Pr

[4850 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 001

Seite 1

Edeka auf neuem IT-Kurs

Schütte steuert bei Mammutprojekt Lunar um - Aufwertung für Einzelhandels-Lösung

Hamburg. Der neue Edeka-Vorstand Reinhard Schütte bringt das IT-Modernisierungs-Projekt Lunar auf einen zielgerichteten Kurs. Damit ist drei Jahre nach dem Start der grundlegenden IT-Erneuerung erstmals Land in Sicht. Ein neues Konzept für die IT von Se

[3986 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 004

Handel

Edeka-Zentrale brüskiert Regionen

Händlerbefragung hinter dem Rücken der Regionenchefs - Detailfragen zur Großhandelsleistung

Frankfurt. Die Edeka-Regionen fühlen sich von ihrer Zentrale hintergangen. Hintergrund ist ein Fragebogen, der ohne Kenntnis der Regionenchefs an die Selbstständigen verschickt wurde. Die Kaufleute sollen unter anderem die Arbeit der Großhandlung beurtei

[3598 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 006

Handel

Kaufleute trauen den Marktkauf-Konzepten nicht

SB-Warenhäuser in Unternehmerhand bleiben die Ausnahme - Probleme mit dem Nonfood-Einkauf

Frankfurt. Die angestrebte Privatisierung von Marktkauf kommt nur in wenigen Edeka-Regionen in Gang. Ein großer Teil der Großflächen wird wohl zu E-Centern. Für Querelen sorgt zudem der Umzug des Nonfood-Einkaufs nach Hamburg. Die Regionalgesellschaften

[4078 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 037

IT und Logistik

Edeka stemmt Lunar stufenweise

Millionen-Projekt nimmt Fahrt auf - Einheitliche Stammdaten und Warenwirtschaft - Einführung Ende 2009 in Pilotregionen

Berlin. Das IT-Projekt "Lunar" der Edeka-Gruppe nimmt Schritt für Schritt Gestalt an. Ganz oben auf der Agenda stehen eine neue Warenwirtschaft für Groß- und Einzelhandel, Zentralregulierung und einheitliche Stammdaten. Erste Regionen sollen ab Ende 2009

[4373 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 018

Rückblick IT und Logistik

Handel arbeitet an Warenwirtschaft und Preisen

Flexible ERP-Systeme und künstliche Intelligenz für Simulationsrechnungen im Fokus - RFID wird langsam erwachsen

Frankfurt, 27. Dezember. Der Umstieg auf ein leistungsstärkeres und flexibleres Warenwirtschaftssystem war für viele Handelsunternehmen 2007 das wichtigste Thema. Viel Interesse fanden auch neue IT-Techniken wie Simulationssoftware und die Funktechnik RF

[4536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 022

IT und Logistik

Neue POS-Software für Edeka-Regionen

Rottendorf, 31. Mai. Zwei Edeka-Regionen haben sich für neue POS-Software entschieden. Nordbayern-Sachsen-Thüringen setzt auf Fujitsu, Minden-Hannover auf GK Software. Für die Edeka Region Nordbayern-Sachsen-Thüringen geht es in den Outlets um den Schrit

[1601 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 023

IT und Logistik

Edeka gibt grünes Licht für Lunar

Strategiebeirat befürwortet neue SAP-Software und einheitliche Geschäftsprozesse - Gleiche Systeme für Marktkauf und Netto

Hamburg, 3. Mai. Der Strategiebeirat von Edeka hat grünes Licht für das Modernisierungsprojekt "Lunar" gegeben. Damit rückt die Vereinheitlichung von Geschäftsprozessen und Warenwirtschaftssystemen in der ganzen Edeka Gruppe in greifbare Nähe. Das SAP-Pr

[4342 Zeichen] € 5,75

 
weiter