Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2023 Seite 10

    Handel

    Elektronikhändler drehen an der Preisschraube

    Branche erwartet Umsatz auf Vorjahresniveau – Rohertrag im Fokus – Gebrauchte Geräte stehen hoch im Kurs

    Die deutschen Elektronikhändler erwarten für das laufende Geschäftsjahr keine Umsatzsprünge. Ihr Fokus liegt darum auf den Margen und der Preiselastizität.

    [5700 Zeichen] Tooltip
    Erlöse auf hohem Niveau - Heimelektronik-Umsatz in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2014 Seite 004

    Handel

    CE-Branche leidet unter Margendruck

    Preiskampf auf Herstellerseite heizt Ertragsverfall im Einzelhandel zusätzlich an – Großflächenbetreiber trifft es besonders hart

    Frankfurt. Medion offeriert pünktlich zur IFA einen Curved-TV für kaum zu unterbietende 1500 Euro und heizt den Preiskampf in der Branche zusätzlich an. Mit fatalen Folgen für den stationären Handel: Die Erträge geraten unter Druck.

    [3833 Zeichen] Tooltip
    Umsatz und Flächenleistung bei Media-Saturn

    Umsatzranking Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2014 Seite 4

    Handel

    CE-Branche leidet unter Margendruck

    Preiskampf auf Herstellerseite heizt Ertragsverfall im Einzelhandel zusätzlich an – Großflächenbetreiber trifft es besonders hart

    Frankfurt. Medion offeriert pünktlich zur IFA einen Curved-TV für kaum zu unterbietende 1500 Euro und heizt den Preiskampf in der Branche zusätzlich an. Mit fatalen Folgen für den stationären Handel: Die Erträge geraten unter Druck.

    [3833 Zeichen] Tooltip
    Umsatz und Flächenleistung bei Media-Saturn Umsatzranking Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 020

    Journal

    Nachgefragt: Warum sich der stationäre handel mit dem Internetgeschäft so schwer tut

    "Das Thema stößt auf Widerstand"

    Herr Ehmer, obwohl die Entwicklung bei EP nach schwierigen Jahren wieder nach oben zeigt, schauen Sie nicht mit einem weinenden Auge auf den Online-Handel? Schließlich findet dort der eigentliche Boom statt. Nein. Wir haben unseren Online-Shop zu Jahres

    [4578 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 001

    Seite 1

    Obi-Webshop stiftet Ärger

    Franchisenehmer bereiten Klage vor - Virtuelles Geschäft ist auch andernorts Problemfall

    Frankfurt. Kaum eröffnet, bekommt Obi Ärger mit seinem Online-Shop. Franchisenehmer sehen das Angebot als direkte Konkurrenz zum eigenen Geschäft und wollen klagen. Der Baumarkt-Betreiber ist nicht das einzige Unternehmen mit dem Problem, virtuelles und

    [4078 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 001

    Seite 1

    Media-Markt probt Online

    Metro-Tochter überträgt regionale Preise - Start von Internetshops in Österreich und Holland

    Ingolstadt. Media-Saturn setzt bei seinem geplanten Online-Shop offensichtlich auf regionalisierte Preise. Damit versucht die Metro-Tochter den Widerspruch zwischen Preisdifferenzen im stationären Geschäft und national einheitlichem Internet-Angebot zu l

    [4056 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 036

    Journal

    Berlin sieht rot

    Massive Präsenz: Nirgendwo ist die Media-Saturn-Gruppe so omnipräsent wie in der Bundeshauptstadt. Die beiden neuesten Märkte deuten allerdings auch einen Wandel an. Saubillig zieht künftig nur noch mit mehr Service. Von Dirk Dietz

    [7744 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 010

    Handel

    Rewe ist optimistisch

    CE-Branche beklagt Preisverfall - Filialisten erhöhen Schlagzahl

    Frankfurt, 22. Mai. Mit noch stärkerer Discount-Orientierung wollen sich die Pro-Märkte von Rewe und Wegert gegen den übermächtigen Branchenprimus Media-Saturn behaupten. Dabei stöhnen schon jetzt viele Marktteilnehmer beim Geschäft mit Consumer Electroni

    [6285 Zeichen] Tooltip
    Verbundgruppen behaupten sich - Umsatz-Ranking 2002 (in Mio. Euro)

    Noch dominieren Spezialisten - Umsatzverteilung bei Consumer Electronic und Weißer Ware
    € 5,75