Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 042

50 Jahre TW-Forum

Die 50/60/70er Jahre - Die frühen Jahre 1959-1979

Von Absatzsteigerung und Pillenknick

Ursprünglich zum Austausch über Gemeinschaftswerbung gedacht, entwickelte sich das Forum in den frühen Jahren zu einer Diskussionsplattform für drängende aktuelle Themen.

Angesichts der großen und wachsenden Bedeutung der Gemeinschaftswerbung für den Absatz von Textilwaren jeder Art, begrüße ich die Durchführung des Werbeforums der ,Textil-Wirtschaft', das den Fragen der Gemeinschaftswerbung gewidmet ist, ganz besonders.

[10632 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 078

Fashion TW-Studie Outdoor

Modisch auf dem Vormarsch

Der Jacken- und Mäntelmarkt hat sich deutlich gewandelt. Wie sieht der Handel die Zukunft der Outdoor-Mode? Wo will er investieren, wo sieht er Chancen?

Günstig, praktisch, gut. Am besten sollte sie bei jedem Wetter, zu jedem Anlass, zu jedem Outfit funktionieren - über Jahre hinweg war dies die gewünschte Jacke der deutschen Durchschnitts-Kundin. Aber diese Zeiten sind vorbei. Die Kundin sucht heute in

[9260 Zeichen] Tooltip
POSITIONIERUNG ZWISCHEN MODEGRAD UND GENRE

TREND GEWINNT - Anteil Händler, die Entwicklung der Modegrade einschätzen

ENTWICKLUNG PREISLAGEN - Anteil Händler, die Entwicklung der Preislagen einschätzen
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 090

Fashion TW-Studie Outdoor

Profil mit Stil

Wer sich gut verkaufen will, braucht eine klare Positionierung. Die Stilwelt-Zuordnung des Handels.

Marken, die einen besonderen Jackentypus in Verbindung mit einem bestimmten Lifestyle vermarkten, sind auf der Gewinnerseite", sagt Peter Hartmann von Marcona. Besonders deutlich wird dies an Labels wie Belstaff, Moncler&Co. Vor ein paar Jahren hat mit d

[2454 Zeichen] Tooltip
STILWELT-ZUORDNUNG: FEMININ - CASUAL - ELEGANZ

STILWELT-ZUORDNUNG: METROPOLITAN - CASUAL - ELEGANZ

STILWELTEN IM HANDEL - Anteile Stilwelten am Gesamtsortiment
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 036

Business Handel

UNTERNEHMEN

Nike mit neuem Outlet. Nike mit Deutschland-Sitz in Frankfurt eröffnet Mitte Dezember einen Factory Store in den Designer Outlets Wolfsburg. Verkauft werden Produkte aus vergangenen Saisons, Muster und B-Ware. Sie sollen durchschnittlich um 30% gegenüber

[2225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 088

Fashion Sports

Grandioser Abschlag

Der Golfmarkt profitiert von guten Zuwächsen im ersten Halbjahr. Der Sommer 2008 wird casual und bekommt mehr Farbe.

Hersteller und Handel sind sich einig. Der Golfmarkt blickt auf ein grandioses erste Halbjahr. Die Golfsaison startete früh. Sommer-Temperaturen im April lockten die Golfer aufs Green und belebten die Geschäfte. "Unser Lager wurde leer gefegt", sagt Ulli

[3144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 044

Business Industrie

"Bei den Platzhirschen laufen wir super"

Bei Strenesse hat eine neue Ära begonnen. Die Altlasten sind weg. Der Focus liegt auf schnellen Prozessen.

Es ist fast auf den Tag genau vor einem Jahr gewesen, dass der Aufsichtsrat der Strenesse AG bekanntgab, dass die Vorstände Peter Kappler und Marc Höfig das Nördlinger Unternehmen verlassen. Jetzt haben sich alle Parteien vor dem Landgericht Augsburg gee

[4771 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 068

Fashion Sports

Golf Fashion mit Platzreife

Die Umsätze mit Golfbekleidung wachsen. Progressive Golflabels bringen frischen Wind und einen Imagewandel. Davon profitiert der Handel. Mehr Chic, weniger Farbe für Sommer 2007.

Der Winter zu lange, das Frühjahr zu nass, der Sommer zu heiß und der verregnete August - vom Wetter her eigentlich keine gute Golfsaison. Der Saisonstart verschob sich von März auf den Mai, aber dann lief's. Der Handel spricht von guten Geschäften. So

[7473 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 024

Business Thema

Marke mit Fan-Gemeinde

Marc Cain gehört mit einem Umsatzwachstum von 60% in den vergangenen drei Jahren zu den Aufsteigern in der DOB. In Köln wird in dieser Woche nach Hamburg und Berlin ein weiterer Marc Cain-Store eröffnet.

Wer einmal eine Modenschau von Marc Cain auf der CPD erlebt hat, fühlt sofort, dass dieses Event sich von allen anderen unterscheidet. Es ist wie Kurzurlaub und Familientreffen in einem. Die Kunden kommen gerne, das spürt man. Bei einer kleinen Stärkung

[14290 Zeichen] Tooltip
EIN PLUS VON 60% IN DREI JAHREN - Marc Cain Gesamtumsatz (netto) in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 082

Fashion Jeans & Streetwear

Action: Für 3,4 Mrd. Euro

Der junge Markt steckt in der Krise. Action ist angesagt. Handel und Industrie arbeiten hart an Konzepten und Sortimenten. Es lohnt sich. Denn Jugendliche geben mehr aus denn je.

Alles ist schlecht: Das Wetter. Die Wirtschaft. Die Konsumzurückhaltung. Der übersättigte Verbraucher, der sich von nichts mehr begeistern lässt. Wir sind Meister im Jammern. Oder waren es. Denn statt zu lamentieren - so das Ergebnis unserer Recherchen i

[7628 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

Business

Schwache Halbzeit

Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

[16535 Zeichen] Tooltip
Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter