Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 45 vom 05.11.2009 Seite 056

Report Sportbusiness IV

Stille Spiele am Pazifik

Vancouver 2010 wird kein Fest der Werbewirtschaft wie Peking, im Vorfeld blieb es bisher ruhig. Daraus auf olympische Rezession zu schließen, wäre ein Irrtum. Es wird weißer, kälter und kleiner, es wird sauberer, leiser und billiger, und überhaupt dürft

[9313 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 02.05.2008 Seite 018

Agenturen

Inhalte werden für Events wichtiger

Ranking der Agenturen für Live-Kommunikation: Beim Umsatz liegt Vok Dams vorn - den kreativen Vergleich gewinnt Circ

Der direkte persönliche Draht zur Zielgruppe gewinnt für Auftraggeber zunehmend strategische Bedeutung. Bei vielen Dienstleistern schlägt sich das in zweistelligen Zuwachsraten nieder.

[7331 Zeichen] Tooltip
Die kreativsten Event-Dienstleister 2007/08
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 042

Personalien

Marketing und Marken Das Hamburger Solarunternehmen Conergy verstärkt sein weltweites Marketing durch Jan Zander. Der 42-jährige Energieexperte war zuvor elf Jahre bei Eon Hanse, Quickborn, beschäftigt, zuletzt als Marketingleiter. Nun wird er bei Conerg

[7997 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2007 Seite 030

Medien und Media

Marketing und Marken Anfang September wird Ralph Driever Leiter Corporate Communications bei der Unternehmensgruppe Theo Müller in Aretsried. Damit wird der 46-Jährige Chef des neu geschaffenen Bereichs Unternehmenskommunikation. Driever startete seine K

[7939 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 26.04.2007 Seite 064

Report Interkulturelles Marketing

Ein Stückchen Heimat

Eine Vielzahl regionaler Medien richtet sich an die internationale Elite in Deutschland und bietet Werbungtreibenden eine Plattform. Aber nicht alle Zeitschriftenkonzepte haben Erfolg.

Sie sind jung, gebildet und haben Geld. Die Rede ist von den Expatriots: Hochqualifizierte Mitarbeiter internationaler Konzerne, die nach Deutschland geschickt werden, um sich vor Ort um das Geschäft in Europas größtem Markt zu kümmern. Allerdings ist es

[4129 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 12.04.2007 Seite 066

Report Standort NRW

Landeshauptstadt ist nicht mehr erste Wahl

In seinen besten Zeiten galt Düsseldorf als kreatives Epizentrum der Republik. Doch im Schatten der glamourösen Landeshauptstadt werden lange unterschätzte Standorte Nordrhein-Westfalens wie Essen und Mönchengladbach für Werber attraktiv.

Die Werberstadt Düsseldorf hat im vergangenen Jahrzehnt Federn lassen müssen: DDB gibt heute nicht in Düsseldorf, sondern aus Berlin den Takt vor, und die damals von Basel weltweit agierende Schweizer GGK Holding tat bereits im Frühjahr 1998 ihren letzte

[6478 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 08.02.2007 Seite 009

Aktuell

NACHRICHTEN

· Maserati geht ins Fernsehen: Die Automarke Maserati ist in diesem Monat erstmals mit TV-Werbung zu sehen. Maserati Deutschland in Wiesbaden wirbt auf N-TV mit einem Spot, der gemeinsam von IP Deutschland, Köln, und Mediaedge CIA, Frankfurt, konzipiert

[2585 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 01.06.2006 Seite 041

Personalien

Marketing und Marken Alain Zimmermann übernimmt im Juni die Leitung des Bereiches Marketing & Communications der Sparte Private Banking der Bankengruppe Julius Bär in Zürich. In dieser Funktion wird er weltweit für die Weiterentwicklung und die Stärkung

[8027 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 23.02.2006 Seite 006

Aktuell

RUNDRUF

Von Oliver Zils Welche Partnerschaft zwischen einem Fußballclub und seinem Trikotsponsor passt überhaupt nicht? Marcel Boyé, Business Manager Commerzbank-Arena, Frankfurt: Liqui Moly bei 1860 München war einfach nur grotesk. Außer bei Leuten, die sich mi

[2679 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 23.02.2006 Seite 026

Horizont Sport Business

Potente Partner vor der Brust

Fußball-Clubs dürfen auf lukrative Sponsoren-Deals hoffen / Liga profitiert vom künftigen Fernsehrechtevertrag

Stabile Quoten für die ARD-Sportschau, wohl zum fünften Mal in Folge Rekordbesuch in den Stadien: Die anhaltende Popularität des deutschen Spitzenfußballs weckt Begehrlichkeiten. Zur kommenden Saison könnten die Sponsoren gleich bei einer Hand voll Erstl

[7276 Zeichen] Tooltip
Finanzdienstleister dominieren - Die Clubs der Fußball-Bundesliga und ihre Trikotsponsoren
€ 5,75

 
weiter