Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 032

    Kommentar

    Wir treffen uns im Flieger nach Mailand

    An den Quellen der Beschaffung hat so mancher seine Kunden zuhause vergessen.

    Die vielbesungene Wellness, die an der Schwelle zum neuen Jahrtausend offenbar so hoch im Kurs steht, will sich in unserer Branche nicht einstellen. Der Textileinzelhandel hat im vergangenen Jahr 2 % weniger umgesetzt als 1997. Das war das sechste Minusja

    [4935 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 008

    Kommentar

    Es lebe die Erneuerung

    Trotz aller Probleme des Jahres 1996: Die Branche ist den Politikern in Sachen Transformation weit voraus

    Dieses Jahr hat auf den ersten Blick erneut die Pessimisten bestätigt. Mehrere tausend kleiner Einzelhandelsunternehmen haben sich still verabschiedet. Der Konsum rutschte weiter ab, so daß auch die Flächen der Großen zu groß wurden. Selbst die Discounter

    [5125 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 062

    Handel

    Neue Bundesländer: West-Niveau am falschen Platz

    Wo, bitte, geht's zum Aufschwung Ost

    Achtzig Milliarden Mark und sechs Jahre hat es den Einzelhandel gekostet, seine Verkaufsfläche in den neuen Bundesländern auf einen Quadratmeter pro Einwohner zu verdreifachen. Flächen und Warenangebot haben West-Niveau erreicht, die Kaufkraft liegt jedoc

    [11645 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1993 Seite 104

    Industrie

    Französische Luxusmarken: Konjunkturelle und strukturelle Probleme

    Auf der Suche nach neuen Wegen zum Kunden

    Paris - Französische Luxus-Häuser fürchten, die Welt könne die Lust an ihren Edelprodukten verlieren. Die Konsum-Flaute zwingt dazu, die Klientel über neue Produkte, Service und innovative Kommunikation zurückzuerobern. Sogar ehemals unerschütterliche R

    [9849 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1993 Seite 141

    Mode / DOB

    Der Termin Mode-Woche München: Die Anbieter sind ganz schön verunsichert

    "Wann wollen die denn schreiben?"

    pp München - Ein brütend heißes Wochenende in München. Gelungener Fest- Auftakt der Mode-Woche. Exzellente Resonanz bei den Medien. Aber: Das Ordern zersplittert sich auf immer mehr Orte. Erschreckend wenig Besucher. Zu wenig Ordertätigkeit. Keine Interna

    [10718 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1993 Seite 076

    Männermode

    Konjunktur im 1.Halbjahr: Enttäuschend, aber nicht hoffnungslos.

    "WAS WILLST DU, ADAM?"

    Die Szene war von provozierender Opulenz. Es war Mailand. Es waren die Schauen der Männermode. Es war vorige Woche Montag bei Versace in seinem klassizistischen Palast an der Via Gesu. Der Hof überspannt von einer großen Leinwand mit dem riesenhaft vergrö

    [8182 Zeichen] € 5,75