Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 47 vom 19.11.2020 Seite 12

Hintergrund

Content trifft Tech

Verlage: KI schürt Furcht, Entwickler stoßen auf Vorbehalte. Was es braucht, um die Digitalisierung voranzutreiben

Vielleicht wäre es besser, gar nicht erst von Künstlicher Intelligenz zu reden. „KI macht Angst“, sagt beim VDZ Tech Summit Sebastian Stiller, Professor für Mathematik an der TU Braunschweig. Beim Content-Gipfel der Group M wiederum sagt Richard Davi

[8718 Zeichen] € 5,75

Horizont 32-33 vom 06.08.2020 Seite 4

Thema der Woche

Kampf um Transparenz

Paid Content & IVW: Verlage stehen vor der digitalen Systemfrage / FAZ-Chef Thomas Lindner warnt vor „Auflagenramsch“

Steht den Verlagen eine handfeste Grundsatzdebatte über die Vermessung ihrer digitalen Presseverkäufe ins Haus? Es sieht ganz danach aus. Auslöser sind auch – aber nicht nur – die jüngsten IVW-Auflagen (Horizont 30-31/2020), die manch ein Haus zum An

[7092 Zeichen] Tooltip
Die WamS verachtfacht ihre verbilligten E-Papers - Verkaufte Auflagen, E-Papers und Sonstige E-Paper-Verkäufe ausgewählter Wochentitel im 2. Quartal 2020 Bild dominiert digitale Abos - Paid-Content-Nutzungsrechte im Juni 2020 (Zeitungen)
€ 5,75

Horizont 44 vom 30.10.2019 Seite 28,29

Report Leitmedien

Marken stärken, digital punkten

Die Generalisten unter der überregionalen Tages- und Wochenpresse kämpfen um wirtschaftliches Wohlergehen und wollen ihre publizistische Bedeutung stärken. Wie gehen sie dabei vor?

Nein, über die üppigen Zeiten, als die Wochenendausgaben der überregionalen Zeitungen so fett waren, dass die Zusteller kaum laufen konnten, muss man an dieser Stelle nicht mehr reden. Sie liegen lange zurück, etwa 20 Jahre. Zur Jahrhundertwende, da

[9169 Zeichen] Tooltip
Kaufkräftig und gebildet - Leserstruktur und Reichweiten überregionaler Zeitungen
€ 5,75

Horizont 22 vom 30.05.2018 Seite 12

Hintergrund

„Kaffeesatzleserei hat mich noch nie interessiert“

FAZ: Der neue Digital-Chefredakteur Carsten Knop über die Internet-Strategie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

Jahrelang hat Carsten Knop über das Silicon Valley und die Internet-Konzerne als Journalist berichtet. Doch im Januar hat der FAZ-Ressortleiter den Schreibtisch gewechselt. Als Chefredakteur Digitale Produkte muss er an Facebook und Google nun andere Fragen stellen. „Man kann sich in der Redaktion der FAZ kaum stärker disruptieren als durch diese Veränderung“, sagt er im Horizont-Interview.

[10132 Zeichen] € 5,75

Horizont 35 vom 31.08.2017 Seite 18

Hintergrund

Serie: Online-Journalismus in der Trump-Ära

„Optimistisch wie lange nicht“

FAZ: Digitalchef Mathias Müller von Blumencron über den Spaß an Paid Content

Und sie bewegt sich doch. Lange Zeit war die FAZ bei Digitalthemen eher Nachzügler als Vorreiter. Im Horizont-Interview schwärmt Mathias Müller von Blumencron vom Digital-Speed, mit dem das Frankfurter Verlagshaus inzwischen unterwegs ist. Dass Print dabei nicht vernachlässigt werden darf, steht für den obersten Onliner der Frankfurter Allgemeinen Zeitung außer Frage.

[10626 Zeichen] € 5,75

Horizont 40 vom 06.10.2016 Seite 4

Thema der Woche

Ein Hauch von Revolution

„FAZ“ Plus: Paid Content macht die Homepage zur Verkaufsplattform der digitalen Zeitung

Ein kleiner Schritt für die Medienwelt, ein großer Schritt für die „FAZ“. Und ein bemerkenswerter für die deutsche Verlagsszene: Von Donnerstag dieser Woche an wird die „Frankfurter Allgemeine“ auf ihrer Homepage ein kostenpflichtiges Zusatzangebot p

[5631 Zeichen] Tooltip
Premium digital - Paid-Content-Angebote deutscher Leitmedien
€ 5,75

Horizont 3 vom 21.01.2016 Seite 22,23

Hintergrund

„Wir lassen uns auf die digitale Welt ein“

FAZ: Mathias Müller von Blumencron über ein dynamisches E-Paper und die Zukunft des Journalismus im Netz

Vor einem Dreivierteljahr bewertete er die Digitalperspektiven deutscher Medien noch skeptisch. Doch wer zwischen den Jahren Mathias Müller von Blumencron besucht, erlebt einen Top-Journalisten, der vom „Wettbewerb der Exzellenz“ im deutschsprachigen Netz schwärmt – und große Hoffnungen auf FAZ Plus, die digitale Ausgabe der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, setzt.

[14041 Zeichen] € 5,75

Horizont 16 vom 16.04.2015 Seite 1

Seite 1

Digitale „FAZ“ kommt im Herbst

Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ arbeitet nach Aussage von Mathias Müller von Blumencron mit „höchster Energie“ an der Neuausrichtung ihrer Digitalstrategie. Im Spätherbst soll zu einem Monatsabo von circa 35 Euro die multimediale FAZ-Zeitung gel

[859 Zeichen] € 5,75

Horizont 16 vom 16.04.2015 Seite 16,17

Hintergrund

„Wir spurten durch die digitale Welt“

FAZ: Onlinechef Mathias Müller von Blumencron über die Pläne des Frankfurter Medienhauses

Wo bleibt die „FAZ“? fragten sich Beobachter, als die „Süddeutsche Zeitung“ vor kurzem ihre Digitalstrategie auf den Weg brachte. Selbstverständlich beobachtet auch Mathias Müller von Blumencron ganz genau, was in München passiert. Doch von der Konkurrenz durch die Republik treiben lassen will sich der „FAZ“-Digitalchef nicht, wie das Horizont-Interview zeigt.

[14919 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 21.11.2013 Seite 32

Report Entscheidermedien II

Hoch im Kurs

An der Börse ist von Krise keine Rede, der Aktienindex hat eine historische Marke überschritten / HORIZONT hat in Verlagen mit Finanztiteln nachgefragt, was bei ihnen boomt

1. Der Dax ist aktuell auf Erfolgskurs. Welches Ihrer Medienangebote profitiert davon auf welche Weise? 2. Den crossmedialen Wandel haben die meisten Medienhäuser abgeschlossen. Welches Ihrer Angebote über alle Kanäle hinweg funktioniert besonders gut und worauf führen Sie dies zurück?

[8113 Zeichen] € 5,75

 
weiter