Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 069

Industrie

Pelo / Mayser: Gemeinsame Suche nach Synergie-Effekten

Ab 1999 Kooperation bei Strick

oh Aalen - Die Firmen Mayser GmbH & Co., Ulm, und Pelo Men's Fashion GmbH & Co. KG, Aalen, werden im Bereich Strick eng zusammenarbeiten. In dieser Kooperation werden beide Marken weitergeführt. Ab der Kollektion Frühjahr/Sommer 1999 wird der Vertrieb d

[2862 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 058

Industrie

Trend Tex Fashion

Tuzzi-Umsatz wächst zweistellig

mb Frankfurt - Die zur Fuldaer Mehler-Gruppe gehörende Trend Tex Fashion GmbH, Künzell, hat nach der Übernahme durch die Daun-Gruppe im August letzten Jahres nun ihr Geschäftsjahr (bisher 30.6.) auf das Kalenderjahr umgestellt. Aus diesem Grund legt das U

[988 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 103

Industrie

Gerry Weber International: Umsatz steigt auf 424 Mill. DM, Shop-Systeme für alle Marken werden weiter ausgebaut

Vom Soft-Shop bis zum Gerry-Weber-Haus

bd Halle/Westf. - Weitreichende Pläne hat Vorstandschef Gerhard Weber in puncto Shop-in-Shops und Stores. Selbst eigene Läden schließt er nicht mehr aus, "allerdings nur an Plätzen, an denen wir unsere Kunden nicht stören." Im Geschäftsjahr 1996/97 (31.

[6652 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 080

Industrie

Weber & Ott: Toni Dress legt 6 % zu, Konzernumsatz sinkt um 3,6 % auf 126 Mill. DM

"In der Stammabteilung bleiben"

up Forchheim - Die auf Wachstumskurs steuernde Toni Dress Damenmoden GmbH erwies sich auch im Geschäftsjahr 1997 als Lokomotive des Forchheimer Weber & Ott-Konzerns. Bei 5 % Umsatzrendite vor Steuern wuchs ihr Umsatz um 6 % auf 90,6 Mill. DM. Im nächsten

[5453 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 20.01.1998 Seite 217

Industrie

Gerry Weber

Im Ausland stärker als im Inland zugelegt

TW Halle/Westf. - Die Gerry Weber International AG in Halle/ Westf. hat im Geschäftsjahr 1996/ 97 (31. 10.) einen Konzernumsatz von rund 424 Mill. DM erreicht. Das entspricht gegenüber dem letzten vollen Geschäftsjahr 1995 einem Zuwachs von 5%. Das Auslan

[2141 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 087

Industrie

Trend Tex Fashion

Tuzzi ist wieder auf Erfolgskurs

ge Frankfurt - Die Trend Tex Fashion GmbH, Fulda, berichtet von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 1996/97 (30. 6.). Der Umsatzrückgang des Vorjahres (die einzige Umsatzdelle in der 18jährigen Geschichte der Kollektion Tuzzi, heißt es) sei mehr als ausgegl

[1620 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 22.07.1997 Seite 208

Industrie

Pelo Men's Fashion

Neue Tochter in Posen

TW Frankfurt - Die Pelo Men's Fashion GmbH & Co. KG, Aalen, hat eine Tochterfirma in Polen gegründet: Pelo-Polska in Posen. Pelo hatte im Herbst 1996 zum ertenmal auf der Posener Messe Strick, Schals/Krawatten und Taschentücher ausgestellt und gute Resona

[492 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 084

Industrie

W.&L.T.

Start mit Shop-in-shops in diesem Jahr

sk Künzelsau - Die Mustang-Gruppe will noch in diesem Jahr mit drei Shop- in-shops für die Lizenzmarke W.&L.T. des belgischen Designers Walter van Beirendonck auf dem deutschen Markt starten, laut Mustang-Chef Heiner Sefranek zunächst in "größeren Häusern

[1266 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 069

Industrie

Jätzlau

Familienbetrieb mit drei Gesellschaften

ge Frankfurt - Beim Kleiderspezialisten und Familienunternehmen Jätzlau, Waldbronn, sind Produktion, Materialbeschaffung und Vertrieb jetzt in drei Gesellschaften untergebracht. Die Materialbeschaffung läuft über die neue FFT Fashion Fabrics Trading GmbH

[1149 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 109

Industrie

Gerry Weber International: Zügige Erweiterung des Shop-in-shop-Konzepts

Kundenkreis gezielt gestrafft

bd Düsseldorf - Die Gerry Weber International AG, Halle/Westf., hat im Rumpfgeschäftsjahr 1996 (1. 1. bis 31. 10.) trotz einer gezielten Straffung des Kundenkreises bei den Marken Gerry Weber und Taifun den Gruppenumsatz auf vergleichbarer Basis um 2% auf

[5958 Zeichen] € 5,75

 
weiter