Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 123

Management und Karriere

Branche trifft Zukunft

LZ Karrieretag 2010 in Frankfurt - Unternehmen und Absolventen nehmen Tuchfühlung auf - Bewerber- und Bewerbungscheck

Frankfurt. Rund 230 Jungakademiker kamen zum zweiten LZ Karrieretag. Sie nutzten die Gelegenheit, Unternehmen kennenzulernen und ihren eigenen Marktwert zu testen. "Hi, ich bin der Alex", grüßt Alexander Krümke die Runde der Interessierten, die sich zur

[5125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 049

Personalien

Michael Makowski (Foto o.) wechselt nach rund 40 Jahren als Geschäftsführer der Lüneburger De-Vau-Ge Cereals Holding GmbH an die Spitze des Gesellschafterausschusses. Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung (Gf) beim Privat-Label-Hersteller von Cerealien

[5672 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 065

Messe ISM

ISM lässt keine Krisenstimmung zu

Aussteller und Besucher demonstrieren Optimismus - Fokus auf Gesundem und Premium - Diskussionen um Messe-Teilnahme

Köln. Süßwaren sind vergleichsweise krisenfest. Diese Einschätzung teilten Aussteller und Besucher auf der Internationalen Süßwarenmesse. Entsprechend positiv fiel die Bilanz zur Messe aus - allerdings nicht ohne kritische Untertöne. Bereits im Vorfeld

[2413 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 044

Marketing

"Gefahr der Überinterpretation"

Nährwertampel und GDA-Kennzeichnung sind laut Studie den Briten gut bekannt

Brüssel/Bonn. In Großbritannien kommen Konsumenten offenbar mit verschiedenen Systemen zur Nährwertkennzeichnung in den Supermärkten zurecht. Das legt eine Verbraucherumfrage nahe. Laut der Untersuchung des von großen Unternehmen getragenen Europäischen

[4695 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 053

Personalien

Ulrich Spieckermann (Foto), Export Manager des italienischen Fruchtvermarkters Mazzoni und seit 22 Jahren für das nahe Ferrara in der Region Emilia-Romagna ansässige Unternehmen tätig, wechselt Mitte September zur Edeka AG. Hier übernimmt er die Leitung

[9519 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 041

Service Personalien

· Vishal Sikka (Foto) ist Chief Technology Officer (CTO) der SAP AG. In der neu geschaffenen Position verantwortet er die Technologie- und Architekturstrategie für das gesamte Portfolio des Anbieters von Unternehmenssoftware. Er berichtet an Vorstandsspr

[5677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 004

Handel

Real macht Druck auf Lieferanten

Konflikte mit Markenartiklern - Hausverbot für Außendienst der Industrie - Metro-Tochter spricht von einem "normalen Vorgang"

Frankfurt, 10. Mai. Real geht auf Konfrontationskurs zu einigen Markenartiklern. Lieferanten, mit denen Real noch keine Jahresvereinbarung für 2007 getroffen hat, wird das Geschäft zum Teil kräftig reduziert. Betroffen waren nach LZ-Informationen unter a

[5008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 051

Service Personalien

· Manfred Esser (44, Foto) wird zum 1. Februar von der Rewe Group als Generalbevollmächtigter Strategischer Einkauf berufen. Der Manager kommt aus den eigenen Reihen und agiert seit Mitte 2005 als Geschäftsleitungssprecher der Rewe-Vertriebslinie Penny N

[5722 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Die AVA AG hofft, am 3. Februar alle Squeeze-Out-Kläger mit einem in der vergangenen Woche geschlossenen Vergleich zufrieden zu stellen. Unbestätigten Meldungen zufolge signalisierten die verbliebenen sechs Minderheitsaktionäre, die dem Vergleich noch

[1951 Zeichen] € 5,75

 
weiter