Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 025

Business

DIE NEUEN MESSEKONZEPTE IN BERLIN

Jeder Hangar ein Store

Progressiv und jung, dabei wertiger, selektiver, aufgeräumter als zuletzt - so sieht Karl-Heinz Müller die neue Bread&Butter in Berlin-Tempelhof. Jede Halle steht für ein Sortiment. Denim bleibt das Herz. Urbanwear präsentiert sich mit neuem Anspruch

Karl-Heinz Müller ist voller Tatendrang: "Die Rückkehr nach Berlin ist eine historische Chance für die Stadt und für uns. Alle sind sehr enthusiastisch. Die Italiener, die Amerikaner, die Engländer - alle freuen sich schon auf Berlin. Hier richte ich mir

[4872 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 056

Fashion

Stiefel stark

Die GDS hat den Dreh geschafft. Das schärfere Profil sorgt für mehr Frequenz. Modisch wird sich der Stiefel drehen. Overknees, Stiefeletten und Ankle beleben das Geschäft.

Es ist ein Umschwung. Deutlich zu spüren auf der GDS. Die Ausgangssituation: Nach etlichen schlechten Monaten im Schuhhandel reisen Aussteller wie Einkäufer mit gemischten Gefühlen zur Schuh- und Lederwarenmesse nach Düsseldorf. Eine schleppende Orderrun

[12189 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 058

Fashion

GDS

Hochstand

Mehr Labels, mehr Mode, mehr Lauf: Es geht aufwärts mit der GDS.

Der Informationsbedarf ist groß. Das ist deutlich zu spüren. Zwar sind mit 33500 Besuchern rund genauso viele zur GDS gekommen wie im vergangenen Jahr, aber die Frequenz in den Hallen ist stärker, die Verweildauer auf den einzelnen Ständen länger. Anders

[9371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 048

Fashion

Neuer Glanz

Es geht wieder aufwärts in Düsseldorf. Mehr Labels, mehr Besucher auf der GDS. Das große Messethema: Wie lassen sich die vielen neuen Trends richtig gewichten?

Vor einem Jahr war Schneechaos, Besucher-Rückgang, Ausstellerschwund. März 2006 markierte den Tiefpunkt der Schuh- und Lederwarenmesse GDS/GLS in Düsseldorf. Hinzu kam: Das Frühjahrsgeschäft im Handel lief damals miserabel. Die Branche war extrem schlech

[10476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 011

News

FOKUS

Neuer Ploucquet-Chef: Martin Friedrich ist neuer Sprecher der Geschäftsführung der Ploucquet Holding GmbH, Unterföhring. Er ist seit 2003 in der Geschäftsführung und verantwortet jetzt Produktion, Forschung, Entwicklung, Personal, Vertrieb und Marketing.

[2093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 080

Fashion

Barcelona - einfach heiß

Bread&butter in Spanien - erneut ein Erfolg. Große Gefühle, hohe Temperaturen und heiße Looks prägen die drei Messetage.

Rain means money, hat Bread&butter-Chef Karl-Heinz Müller genau vor einem Jahr in Barcelona gesagt, als bei der Premiere der spanischen Version der Messe ein Platzregen niederging. Dieses Mal blieb es trocken, ganz abgesehen von den Tränen, die manch deu

[9397 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 138

Fashion

Ispo Sommer 2004

Sportstyle gibt den Ton an

Das Konzept der Ispovision kommt beim Handel gut an

Mein Terminkalender ist voll, da geht nichts mehr", stöhnte Marc Kooiman von Gaastra an diesem Messewochenende in München. Wie alle Aussteller der Ispovision ist auch er vom neuen Hallenkonzept der "International Trade Show for Sportstyle and Fashion insp

[5873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 036

Business Messen Modezentren

Ispovision komplett belegt

Mit Premium Sportstyle, Golf, Yachting Style und Sneakerworld

Die zweite Ispovision, die vom 4. bis 6. Juli parallel zur Ispo in München stattfindet, entwickelt sich plangemäß. "Die International Tradeshow for Lifestyle and Fashion inspired by Sports ist in allen Teilen der Sport City komplett belegt, obgleich noch

[2249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 030

Fashion Outfit

Fun und Fantasie auf der Micam

"Spitz oder rund, beides geht, wenn man's richtig macht." Cesare Casadei steht als bestes Beispiel dieser Botschaft auf seinem überfüllten Stand, denn seine Kollektion bietet beides. Wie viele andere auch, denn auf der Micam ging's um Mode, Mode, Mode - u

[4835 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2003 Seite 028

Fashion

Die Messen in Kopenhagen: CIFF/CPH Vision

Eine Fundgrube an Trends

Immer mehr Deutsche besuchen die Copenhagen International Fashion Fair (CIFF) und die CPH Vision. Jesper Reismann fährt nicht nur gerne nach Kopenhagen, weil es seine Heimatstadt ist. Der gebürtige Däne und Verantwortliche für die Düsseldorfer Peek&Clop

[3435 Zeichen] € 5,75

 
weiter