Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 32 vom 07.08.2008 Seite 001

Seite 1

Unilever setzt Rotstift bei den Werbeausgaben an

Unternehmen treten auf Kostenbremse / Rabattverhandlungen werden härter

Die deutsche Werbewirtschaft schaut gebannt über den großen Teich nach Amerika. Was sich dort gerade zusammenbraut, könnte Signalwirkung für Deutschland haben, so die Befürchtung. Trotz glänzender Quartalszahlen verordnet sich der Konsumgüterriese Procte

[3421 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 14.09.2006 Seite 102

Media Mediaplanung II

Mobil allein genügt nicht

Experten sagen Mobile-Media-Kampagnen wachsende Einsatzfelder voraus. Die Nischenstrategie muss sich aber erst noch in der Praxis bewähren.

Den neuen VW Eos kann man nach Hause tragen. Vorausgesetzt, die Bluetooth-Funktion auf dem Mobiltelefon ist aktiviert. Sobald ein Handybesitzer in die Nähe eines Showrooms kommt, erhält er per SMS das Angebot, sich alle Features des Eos auf seinem Handy

[4515 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 29.06.2006 Seite 020

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Frauen kicken mit Adidas: Der Herzogenauracher Sportartikelhersteller Adidas wird den offiziellen Spielball für die Fußball-WM der Frauen 2007 in China stellen. Der Balllieferant der aktuellen WM der Männer hat das Spielgerät im Rahmen des "Women's Fo

[2636 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 05.06.2003 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

KONJUNKTUR Gerade die Unternehmen, die bei Werbung bisher gespart haben, könnten 2003 für Impulse sorgen

Die schwarze Null scheint greifbar

Frankfurt / Durch schlechte Beispiele kann man lernen, heißt es oft, wenn einer negativen Erfahrung noch eine positive Seite abgewonnen werden soll. Wie aus Zahlen, die beim ersten Hinsehen Schlechtes verheißen, vorsichtiger Optimismus gezogen werden kann

[5426 Zeichen] Tooltip
Minus-Macher mit Perspektive - Unternehmen, deren Werbeinvestitionen bisher (fast) zweistellig gesunken sind
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 20.06.2002 Seite 032

Medien

Programming Bierbrauer und Autohersteller legen sich als Drehbuchautoren und Produzenten ins Zeug / Die Sender nehmen das Angebot dankend an

Werbekunden übernehmen die Regie

Die US-TV-Networks heben bereitwillig von Werbekunden produzierte Formate ins Programm.

New York / Auf der Suche nach einem Ausgleich für sinkende Werbeeinnahmen und steigende Programmkosten beleben die US-TV-Networks derzeit ein Konzept aus den Kindertagen des Fernsehens neu: Kunden wie Coca-Cola, Ford und Revlon werden als Produzenten ihre

[7467 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 02 vom 23.05.2002 Seite 064

Der Wert der Werbung

Programmingtrends USA

Wenn Marken Regie führen

Product-Placement, Programming, Promotions - die US-Markenartikler lassen keine Chance aus, ihre Marken in den landesweiten TV-Networks zu positionieren.

Die Gruppe der 15 schwer bepackten schönen jungen Menschen bahnt sich ihren Weg durch unwegsames Gelände und schneeverwehte Gletscher von Vancouver Island bis hinauf nach Alaska. Wenn sie sich einmal nicht zu Fuß weiterquälen müssen, sondern eine Strecke

[9081 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 31.01.2002 Seite 022

Unternehmen

Sponsoring Marketer gestalten das TV-Programm nach ihren Wünschen / Werbeagenturen schmieden Deals mit Networks

Werbungtreibende setzen sich auf den Regiestuhl

New York / Die Kommerzialisierung des amerikanischen Fernsehens rückt in die nächste Phase. Mit eigenen TV-Produktionen schaffen sich Werbungtreibende die ideale Plattform für den Auftritt ihrer Marken. Die jüngsten Beispiele für diesen Trend gehen in wen

[3087 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 24.01.2002 Seite 038

Agenturen

Osteuropa Networks verpflichten in Polen verstärkt lokale Manager / In Russland wird mit Partnern kooperiert

Goldgräberstimmung ist vorbei

Networks wollen sich durch Akquise einheimischer Agenturen besser positionieren.

Berlin / Mit verhaltener Zuversicht starten die großen Agenturnetworks in den Reformländern Mittel- und Osteuropas ins neue Jahr. Zwar ist die Goldgräberstimmung der vergangenen Jahre vorbei, aber durch Akquisitionen und die Verpflichtung lokaler Manager

[8869 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 038

Agenturen Business

Junge Agenturen wieder im Erfolg

FRANKFURT Das Mediabusiness steht wieder im Mittelpunkt der Etatbewegungen in den vergangenen Wochen. Mit Spannung erwartet die Branche die Entscheidung beim BMW-Konzern, der zum Pitch um die Mediabudgets von BMW und Rover eingeladen hat. Auf internatio

[3197 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

[36729 Zeichen] € 5,75

 
weiter