Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

Januar Freie Wahl: Der Edeka-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Simmel eröffnet seinen neuen Markt in Pullach bei München. Dort bietet er den Kunden verschiedene Checkout-Systeme: Sie können selbst scannen und am Automaten bezahlen oder diese Arbeiten ganz

[5186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 021

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

Juli Hochzeit: Die Software AG aus Darmstadt kündigt die freundliche Übernahme der saarländischen IDS Scheer AG an. Damit bekommt die Software AG ein starkes Standbein bei der Modellierung von Geschäftsprozessen und der Implementierung von SAP. Mehrweg

[2591 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 042

IT und Logistik

GK Software kauft Solquest

Konsolidierung bei den Anbietern von Filialintegrations-IT

Schöneck. GK Software übernimmt seinen bisherigen Konkurrenten Solquest. Die beiden Anbieter von POS-Systemen sind Marktführer für die Integration von Filialsystemen in den deutschsprachigen Ländern. Konsolidierung bei den Anbietern von POS-Software. Rü

[1630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 049

IT und Logistik

Kaufland renoviert die Kassenzone

Großflächen-Discounter sucht neue Kassen-Software - Europaweite Ausschreibung - Größtes laufendes LEH-Projekt

Neckarsulm. Kaufland sucht für seine 840 Filialen in sieben Ländern eine neue Kassen-Software. Das Ringen um die größte laufende Ausschreibung eines deutschen LEH-Unternehmens hat begonnen. Kaufland bereitet die Ablösung der in die Jahre gekommenen Kass

[4062 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 033

IT und Logistik

Lidl sucht neue Warenwirtschaft

Discounter bahnt Systemwechsel an - Projektgruppe nimmt Arbeit auf - Auswahlverfahren läuft - Entscheidung im Frühjahr

Neckarsulm. Lidl steht vor der Ablösung des in die Jahre gekommenen Warenwirtschaftssystems. Noch ist offen, wer für das millionenschwere, internationale IT-Projekt den Zuschlag erhält. Ob Eigenentwicklung, Mehr-Lieferanten-Strategie oder Komplettpaket,

[4768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 045

Service Schwerpunkt Mobile Lösungen

Intelligente Helfer direkt am Regal

MDE-Geräte mit WLAN sorgen für brandaktuelle Daten in den IT-Systemen des Handels - Im Lager setzt sich Pick-by-Voice durch

Frankfurt, 10. Mai. Für den Handel in Deutschland ist der Einsatz von modernen MDE-Geräten mit Online-Anbindung per WLAN-Funk bereits Stand der Technik. Noch Zukunftsmusik ist dagegen der breite Alltagseinsatz von RFID und die Instore-Kommunikation mit d

[3650 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 046

Service Schwerpunkt Mobile Lösungen

Mit den Zahlen direkt an den Regalen

Der mobile Zugriff aufs Warenwirtschaftssystem ist wichtig bei der Einführung der automatischen Disposition

Frankfurt, 22. Juni. Die Einführung der automatischen Disposition steht in den Einzelhandels-Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung. Doch nicht selten kommen die Projekte in schwieriges Fahrwasser, weil die Bestände im Warenwirtschaftssystem nicht st

[9220 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 022

IT und Logistik

Kaufhof geht die Kassen neu an

Entscheidung für GK Software - Wincor Nixdorf gescheitert

Frankfurt, 8. Juni. Kaufhof hat sich für die Kassen-Lösung von GK Software entschieden. Die Warenhaus AG geht damit einen anderen Weg als der Mutterkonzern Metro Group, der Wincor Nixdorf als strategischen Partner ausgewählt hat. Ein Projekt zur Einführu

[2890 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 063

Service Retail Technology EuroCIS

Auch Technik braucht Teamgeist

Filial-Integration: Vernetzung der Geräte macht Innovationen möglich - Schutz vor Betrug

Frankfurt, 9. Februar. Ob Anbindung der Leergutautomaten, Echtzeit-Verarbeitung von Abverkäufen oder intelligente Verteilung von Werbeinhalten: Die Vernetzung von Endgeräten auf der Verkaufsfläche und die Anbindung ans zentrale Warenwirtschaftssystem sch

[6943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 064

Service Retail Technology EuroCIS

Damit die Kasse stimmt

Checkout-Software: Anbindung an Leergutautomaten erforderlich

Frankfurt, 9. Februar. Weitgehend unabhängig voneinander werden auf der Eurocis Hard- und Softwaresysteme für die Kasse diskutiert werden. Die Zeiten, in denen man eine Kiste kaufte, die allen Ansprüchen genügt, sind vorbei. Bei der Hardware reizen modul

[6530 Zeichen] € 5,75

 
weiter