Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 91 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 25.12.2014 Seite 004 bis 013

Das Jahr 2014

Das war 2014

Aufsteiger, Aufgeber, Aufreger: Eliza Diekmann und Jörg Nowicki blicken zurück auf die spannendsten Branchenereignisse des Jahres

[24587 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 25.12.2014 Seite 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13

Das Jahr 2014

Das war 2014

Aufsteiger, Aufgeber, Aufreger: Eliza Diekmann und Jörg Nowicki blicken zurück auf die spannendsten Branchenereignisse des Jahres

[24585 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 020 bis 021

News Umsätze

Die 25. Woche

Trübes Plus

Die Preise purzelten in der vergangenen Woche weiter – bis zu 50% haben viele Händler reduziert. Dass der Modehandel die Woche mit plus 1% abschloss, lag auch am tristen Wetter.

Dass der kalendarische Sommeranfang in eine Woche fällt, in der es heftige Unwetter im ganzen Land gibt, ist mal wieder eine Laune der Natur. Dass damit auch der Start des nicht mehr offiziellen Sommerschlussverkaufes sprichwörtlich ins Wasser gefallen i

[2377 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG - 25. Woche

UMSATZENTWICKLUNG - 25. Woche Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA Verteilung der Einzelergebnisse in der 25. Woche Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 20,21

News Umsätze

Die 25. Woche

Trübes Plus

Die Preise purzelten in der vergangenen Woche weiter – bis zu 50% haben viele Händler reduziert. Dass der Modehandel die Woche mit plus 1% abschloss, lag auch am tristen Wetter.

Dass der kalendarische Sommeranfang in eine Woche fällt, in der es heftige Unwetter im ganzen Land gibt, ist mal wieder eine Laune der Natur. Dass damit auch der Start des nicht mehr offiziellen Sommerschlussverkaufes sprichwörtlich ins Wasser gefall

[2377 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG - 25. Woche UMSATZENTWICKLUNG - 25. Woche Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr PLUS/MINUS SKALA Verteilung der Einzelergebnisse in der 25. Woche Angaben in Prozent GESCHÄFTSTYPEN Umsatzveränderung 25. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent AUSSICHTEN Wie wird der Juli? REGIONEN Umsatzveränderung 25. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent FOOTFALL-INDEX Entwicklung der Besucherzahlen im deutschen Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 12,13

News Umsätze

Die 22. Woche

Nackte Zahlen

Nach neun Pluswochen meldet der TW-Testclub erstmals wieder ein Minus. Allerdings war die hohe Vorlage auch kaum zu schaffen, und der Feiertag machte es dem Handel zusätzlich schwer.

Holiday Lounge“ überschrieb Karstadt seine Beilage in der vergangenen Woche passend zum Wetter. Die hochsommerlichen Temperaturen sorgten für Ferienstimmung bei den Kunden. Zudem nutzten viele Christi Himmelfahrt für ein verlängertes Wochenende. Eine

[2187 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 22. Woche UMSATZENTWICKLUNG 22. Woche - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 22. Woche Angaben in Prozent GESCHÄFTSTYPEN - Umsatzveränderung 22. Woche im Vergleich zum Vorjahr ORTSGRÖSSEN Umsatzveränderung 22. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent REGIONEN - Umsatzveränderung 22. Woche im Vergleich zum Vorjahr FOOTFALL-INDEX - Entwicklung der Besucherzahlen im deutschen Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 12,13

News Umsätze

Die 6. Woche

Zum Verlieben

Eine Top-Woche für den Modehandel. Der TW-Testclub meldet ein stattliches Plus von 20% auf einer Vorlage von minus 1%. Besonders erfolgreich waren die DOB-Häuser.

Am Montag war Valentinstag – zusammen mit dem Muttertag wohl einer der wichtigsten Tage für die Floristen. Der Modehandel – online wie stationär – hat schon in den Vorwochen nicht mit Aktionen und speziell für den Tag der Verliebten zusammengestellte

[2215 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 6. Woche UMSATZENTWICKLUNG 6. Woche Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr PLUS/MINUS SKALA Verteilung der Einzelergebnisse in der 6. Woche Angaben in Prozent GESCHÄFTSTYPEN Umsatzveränderung 6. Woche im Vergleich zum Vorjahr 50. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent ORTSGRÖSSEN Umsatzveränderung 6. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent REGIONEN Umsatzveränderung 6. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent FOOTFALL-INDEX Entwicklung der Besucherzahlen im deutschen Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 010

News Umsätze

Die 19. Woche

Eingeheizt

Mit den Eisheiligen ist zumindest nach alten Bauernregeln die Frostphase zu Ende gegangen. Werblich ist der Modehandel längst im Sommer angekommen. Die 19. Woche endet mit plus 11%.

Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophie - die Eisheiligen feierten in der vergangenen Woche ihre Namenstage. Laut Volksglauben enden erst mit der " kalten Sophie" am 15. Mai die frostigen Temperaturen. Wettermäßig hatten die Eisheiligen di

[2273 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 19. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 19. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 044

Business

TOP-SHOPS 2009: BESTNOTEN FÜR DIE BEST AGER ? BRANDS!

Wer Damen mittleren bis fortgeschrittenen Alters gut bedient, wird von der Zielgruppe dafür mit Treue belohnt. Das zeigt die Studie Top-Shops 2009: Die ersten drei Plätze in der Image-Bewertung belegen Bonita, Ulla Popken und Gerry Weber.

Bonita macht seine Kundinnen glücklich: In Sachen Sortiment, Beratung und Einrichtung bekommt der Damenmode-Filialist aus Hamminkeln die besten Noten. Das sind Ergebnisse der ausführlichen Befragung über die Image-Faktoren der 36 Modehandels-Ketten im Ra

[8944 Zeichen] Tooltip
PASSFORM UND PREISLEISTUNG SIND AM WICHTIGSTEN - Präferenzen der Kunden von Textilgeschäften

IMAGE-SIEGER: BONITA/ULLA POPKEN - Bewertung der Textilhändler durch ihre Kunden
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 016

News Kommentar

100 Fragen,

die sich am Ende dieses schwierigen Jahres stellen. Wie wird 2010?

Erneut besser als befürchtet? Was steht denn zu befürchten? Dass zu wenig Kunden kommen? Dass sie zu wenig kaufen? Ist das nicht seit jeher die Angst des Einzelhandels? Und wovon hängt die Kauflust ab? Vom Wetter? Von der neuen Regierung? Oder nicht doch

[5550 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

 
weiter