Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 080

Fashion Womens s Underwear;

Die Kundinnen

Emotion übertrifft Realität

Schöne Wäsche hat schon immer viele Blicke auf sich gezogen. Die Einblicke werden nun immer tiefer, denn die Werbebranche lanciert massiv Großplakate mit Dessous als Teil der Oberbekleidung. Doch das gestiegene Interesse an Wäscheprodukten hat noch nicht

[7121 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 060

Länder Report Bayern Wein

Mit 'ChristkindlesMarkt Glühwein' Marktführer

Gerstacker steigert Abfüllkapazitäten in Crossen - Caribic Punsch neu im Programm

js. Nürnberg, 4. Oktober. Weihnachten ohne den "Nürnberger ChristkindlesMarkt Glühwein" von Gerstacker ist schwer vorstellbar, wird er doch seit über 20 Jahren in Deutschland während der Vorweihnachtszeit auf Weihnachtsmärkten und im Handel angeboten. Län

[3236 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 056

Journal Report Sekt/Schaumwein

Champagner: Preise saniert

Ungereimtheiten und Ärger vor dem Großereignis

Das Champagner-Geschäft steht ganz im Zeichen des Jahrtausendwechsels. Das Großereignis, so die Prognose, werde zu einem Ansturm auf die Champagner- Regale führen. Die Champagner-Anbieter haben sich gut auf den vorhergesagten "Millennium-Effekt" vorbereit

[4737 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 050

Journal Report Sekt/Champagner

Hoffen auf den Millennium-Effekt

Imagepflege gegen Preiskampf und -verfall / Von Werner Engelhard

Seit Jahren das gleiche Bild: Im Sektgeschäft tobt ein knallharter Preiskampf und Verdrängungswettbewerb. Trotz des anhaltenden Preisverfalls bei Markensekten stagniert der Gesamtmarkt. Das Schaumweinsegment ist weniger durch echtes Wachstum als durch Umv

[20588 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 059

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Beschwerde- und Reklamationsmanagement Seminar für Führungskräfte, die sich mit Beschwerden und Reklamationen auseinandersetzen und die Kundenreklamation als Chance sehen und nutzen wollen. Programm: "Beschwerden erkennen

[7312 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 062

Business Industrie

"Die Jeans bietet Chancen"

"Wir bleiben Jeans-Spezialist, und wir wollen in diesem Markt wachsen." Günter Leibold, Chef der VF Germany, zeigt sich bekannt selbstbewußt. Und er hat ein klares Ziel vor Augen: Binnen drei Jahren, bis Ende 2001, soll VF mit seinen Jeansmarken Wrangler,

[7054 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 086

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Marke und Innovation bei Beiersdorf Workshop der LZ-Young Business Factory bei Beiersdorf in Hamburg. Programm: Am Vorabend (12. April) gibt Dr. Rolf Kunisch (Beiersdorf AG) eine Markenführung bei Beiersdorf. Den Auftak

[9358 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 060

Service Marketing

Die Einzelhändler sind austauschbar

"Markendialog" zwischen Wissenschaft und Praxis: Was lehrt die Erfahrung?

bc. Frankfurt, 25. Februar. "Warum sind Marken erfolgreich?" Vor dem Wechsel ins nächste Jahrtausend unternahm die Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens den Versuch, aus den Erfahrungen der Vergangenheit Erfolgsfaktoren für die Zukunft abzuleiten.

[5956 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 23.10.1998 Seite 055

Service Marketing

Das Image macht die Marke wertvoll

Neuer Ansatz zur Bewertung - Beispiel Lebensmittel/Von Prof. Henrik Sattler

Frankfurt, 22. Oktober. Dem Thema Markenbewertung ist in den vergangenen zehn Jahren sowohl von Seiten der Markenartikelindustrie als auch der Marketingforschung ein sehr hohes Interesse entgegengebracht worden. Nachfolgend wird ein neuer Ansatz zur Marke

[9317 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 11.09.1998 Seite 054

Journal Fachthema Wein

Dynamische Aufsteiger

Markenweine: Preiserhöhungen sorgen für Einbußen

Die Entwicklungen auf dem Gesamtmarkt spiegeln sich auch in den 98er "Halbzeitbilanzen" der Markenweine wider. Tendenziell konnten die Rotweine mehr zulegen als Roses und Weißweine. Aber es gibt auch einige Ausnahmen von der Regel. Und die arrivierten Mar

[9149 Zeichen] € 5,75

 
weiter